Ein Countdown-Stöckchen – oder so…

  • 12 Dinge, die dich ärgern:
    12 tommelnde Trommler
  • 11 Dinge, ohne die Du nicht leben könnest:
    11 pfeifende Pfeifer
  • 10 Dinge, auf die Du Dich freust:
    10 frohlockende Herren
  • 9 Dinge, die Du täglich trägst:
    9 tanzende Damen
  • 8 Serien/Filme, die Du immer wieder sehen könntest/kannst:
    8 melkende Maiden
  • 7 Objekte, die Du täglich anfasst:
    7 schwimmende Schwäne
  • 6 Dinge, die Du jeden Tag tust:
    6 grasenden Gänsen zuschauen
  • 5 Lebensmittel, ohne die Du nicht leben könntest:
    5 goldene Ringe
  • 4 Menschen, mit denen Du gerne mehr Zeit verbringen würdest:
    4 Sprecherinnen vö—, äh, sprechende Vögel
  • 3 Deiner momentanen Lieblingslieder: von
    3 französischen Hühnern
  • 2 Menschen, die Dein Leben sehr beeinflusst haben:
    2 turtelnde Täubchen
  • 1 Mensch, mit dem Du den Rest deines Lebens verbringen könntest:
    1 Rebhuhn auf einem Birnbaum

Hä??

Anstatt 78 persönliche Dinge in diesem bei der Prinzzess gefundenen Stöckchen aufzuzählen, hab ich die Antworten dem entnommen, was mir bei diesem Zwölfer-Countdown sofort in den Sinn kam: Der Onkel-Dagobert-Comic „Der geizige Verschwender“ („The Thrifty Spendthrift“) von Carl Barks von 1963, basierend auf dem alten Weihnachtslied „The Twelve Days of Christmas“. :) Auch wenn Ostern vor der Tür steht…

:hammer:

(Wer will, kann das Stöckchen aber auch mitnehmen und ernsthaft beantworten…)

Projekt 52 Woche 11: Mein Weg zur Arbeit

Das Thema der Woche 11 in Saris Foto-Projekt 52:

Mein Weg zur Arbeit, Schule etc.
Projekt 52 Jeder von uns hat jeden Tag einen Weg zu bewältigen. Zur Schule, zur Arbeit, zum Einkauf, was weiß ich. Es geht um einen regelmäßigen Weg, den man ständig gehen muss. Was gibt es auf diesem zu entdecken? Gibt es eine spezielle Sache, die Du uns gerne zeigen möchtest und zeigst du uns sogar eine ganze Serie von Fotos, die den Weg dokumentieren? Lass Deinen Ideen freien Lauf!

Nun, was kann man da als Daheimarbeitender groß zeigen? Erst dachte ich, ich mach einfach eine Nahaufnahme von meinem Fußboden, aber das wäre dann doch etwas langweilig… eine so schöne Treppe wie Cindy hab ich auch nicht auf dem Weg zum Schreibtisch. Am Ende hab ich mich für dieses entschieden:

11: Mein Weg zur Arbeit

Woche 11: Mein Weg zur Arbeit

Blick von meinem Flur Richtung rechter Teil des Schreibtischs – die PCs sind hinter der Ecke nicht zu sehen.

Aber das ist ja unscharf!

  • Das ist Absicht.
  • Morgens auch noch scharf sehen??
  • Und es passt zur Frage „Was bringt der Arbeitstag?“

Ziemlich tiefer Blickwinkel!

  • Morgens schleppe ich mich ja auch nur kriechend zur Arbeit.

(Nein, die „Antworten“ sind nicht alle ernst gemeint. :mrgreen: )


Wie beschrifte ich CD-ROMs kundenfreundlich?

Canon hat hierbei jedenfalls noch Raum für Verbesserungen. Sicher, der Aufwand, ggf. zwei CDs einzulegen, um die richtige zu finden, ist nicht übermäßig hoch, aber auch alles andere als optimal…

Welche dieser beiden „EOS DIGITAL Solution Disks“ würdet ihr bevorzugen (wenn ihr die Software auf deutsch haben wollt)? Seht ihr den Unterschied?

Canon-CD-Beschriftung
(Anklicken für große Ansicht.)

Ein Stöckchen kommt angezwitschert…

:music: Das nächste musikalische Stöckchen kommt geflogen, diesmal von Alex

  • Welcher ist für dich der schlimmste Song der Welt?
    Da reicht zum einen ein Blick in die Charts – solcher Schnuffel-Kuschel-Ötzi-Döner- und ähnlicher Müll –, zum anderen, wenn ich mal in die Vergangenheit blicke, dann auf jeden Fall dieser Song von Modern Talking. Dieser eine, den sie mehrfach immer wieder veröffentlicht haben, da hat sich ja im Wesentlichen alles gleich angehört. :P
  • Welche Band geht gar nicht?
    Siehe oben. Zweimal kommt mir dieser Name nicht über die Lippen Finger.
  • Bei welcher Musik hattest du deinen ersten Sex?
    Schon ’n Weilchen her… Ich glaub, da lief keine Musik. Wäre da aber nicht das Wesentliche gewesen. ;)
  • Mit welchem Stück hast du deinen ersten Liebeskummer verschlimmert versucht, erträglicher zu machen?
    So konkret kann ich das eigentlich nicht sagen, aber „Love Of My Life“ von Queen kam auf jeden Fall mal dran.
  • Welchen Song kannst du bis an dein Lebensende (wenn auch nur momentan gefühlt) immer wieder hören?
    Auf jeden Fall was von Queen. :) Ich greife mal „Hammer To Fall“ heraus…
    :rocks:
  • Bist du musikalisch?
    Nein – bei mir reicht’s höchstens zu Luftgitarre. Und das auch nur, wenn niemand allzu genau hinschaut. :P
  • Dein favorisiertes Ausgeh-Etablissement (wenn du jederzeit frei wählen könntest)?
    Hauptsache die Musik ist gut. Oder mehr im Hintergrund im Billard-Café.
  • Ein Ausgeh-Abend ohne Alkohol (oder Ähnliches) ist für mich …
    Selten, zugegeben. Alkohol aber in Maßen. Und, ähm, „oder Ähnliches“? Wenn der Stöckchen-Schnitzer damit Drogen meint: sowas kommt nicht in Frage.
  • Ein Konzert meines Lieblingskünstlers würde ich sausen lassen für …
    … fast gar nichts, würde ich sagen. :)
  • Was war das beste Live-Konzert, das du erlebst hast?
    Genesis letztes Jahr. (Queen – die richtigen Queen – habe ich ja leider nie live erlebt.)
  • Mit wem würdest du gern mal während eines GIGS auf der Bühne stehen (auch wenn du kein Musiker bist)?
    Brian May.
  • Hältst du einen Tag ohne Musik aus?
    Aushalten wohl schon, wenn’s sein müsste – muss es aber nicht. :mrgreen:

So, wem werfe ich das Stöckchen zu… Wu-Lan-Tong, Stephan und dem Kännchen, wenn ihr wollt – und wer’s sonst noch will, fühle sich auch beworfen.

Schönes Wetter + neue Kamera = …

… viel mehr Fotos, als ich hier präsentieren kann (und natürlich auch einige vom Ausprobieren, die es eh nicht wert wären). :)

Und so ganz grün und erblüht ist hier noch nicht alles; Forsythien zum Beispiel haben ihre Blüten noch nicht geöffnet. Nun denn, hier ist eine kleine Auswahl – anklicken für die flickr-Seiten mit größeren Versionen:

Frühling 2008 36

Frühling 2008 04

Frühling 2008 15 Spiegelung

Frühling 2008 46
Zwei Krokusse auf einer nicht ganz sauberen Verkehrsinsel…

Frühling 2008 51

Auf meiner Flickr-Seite (Archiv 9.3.) gibt’s noch ein paar.