Kommunale Stichwahlen: Das Ergebnis

Vor zwei Wochen hatte ich von den Ergebnisse der Pfaffenhofener Kommunalwahlen berichtet – hier nun die („vorläufigen“) Ergebnisse der beiden Stichwahlen:

Bürgermeister

Der bisherige Amtsinhaber Hans Prechter (CSU), der im 1. Wahlgang 36,34% erhalten hatte, konnte sich nur auf magere 39,28% verbessern, sein junger Herausforderer Thomas Herker (SPD) schaffte 60,72% (33,11% vor 2 Wochen) und ist somit unser neuer Bürgermeister – somit haben fast alle, die schon vor 2 Wochen gegen Prechter gestimmt haben, dies auch heute getan, also für einen Wechsel. (Übrigens bei praktisch identischer Wahlbeteiligung von 61,0%.)

Gewissermaßen hat also, um es mal überspitzt mit den Wahlkampf- und Gegneraussagen zu formulieren, „frischer Wind mit mangelnder Erfahrung und wenig Grundlagen“ die Entscheidung gegen „solide Grundlagen und fantasie- und visionslose Verwaltung“ gewonnen. ;)

Wir werden ja sehen, was der SPD-Bürgermeister in den nächsten sechs Jahren mit welchen Mehr- und Minderheiten im Stadtrat (wo die CSU die zwar geschwächte, doch weiterhin stärkste Fraktion ist) so alles bewirken kann – und was nicht…

» Artikel im Donaukurier

Landrat

Amtsinhaber Rudi Engelhard (CSU), vor 2 Wochen noch 48,70%, ist gar leicht auf 47,28% abgerutscht, neuer Landrat wird Josef Schäch (FW) aus Wolnzach mit 52,72% (30,64% vor 2 Wochen).

» Artikel im Donaukurier

(Zahlen von pfaffenhofen.de und landkreis-pfaffenhofen.de)

Links der Woche (2008/11)

Kurz und bündig:

Dieser Beitrag ist unwichtig

Nadine hat mir ein Stöckchen zugeworfen, in dem man 6 unwichtige Dinge/Gewohnheiten/Macken nennen soll – nun gut, wer verschwendet nicht ab und zu Zeit mit Unwichtigem? ;)

  • Ich trag ’ne Brille. Okay, die ist für mich nicht unwichtig, aber als Information für andere, darum geht’s ja hier.
  • Meine Bettwäsche ist 155×220 cm² groß.
  • Ich hab in fast jedem Zimmer mindestens 1 Thermometer (meist ein Kombigerät mit Uhr).
  • Ich schalte viele meiner elektrischen Geräte (TV, Verstärker etc.) mit Steckdosenleisten mit einzelnen Schaltern für jeden Topf einzeln ein und aus.
  • Mein Blog wurde vorgestern 555 Tage alt.
  • Mir geht langsam der Platz in meinem Arbeitszimmer aus…

Und gleich an sechs Leute soll man das Stöckchen weiterwerfen – wen nehmen wir da? Julia, Katja und ihr Alien, Prinzzess, Alex, Pas und Sebastian, wenn ihr Lust habt (und es nicht schon hattet und ich das übersehen hatte)…

„The Next Uri Geller“ 2008 für Statistik-Verliebte

Hier geht es um eine Sendung der ersten deutschen Staffel von „The Next Uri Geller“ von Anfang 2008. Sie können auch:
» Alle meine Berichte der ersten Staffel anzeigen.
» Alles zur zweiten Staffel 2009 anzeigen.
» Überhaupt alle Artikel über Uri Geller anzeigen.

Ein paar kleine, an sich überflüssige Diagramme zu dieser Mischung aus mentalmagischer Unterhaltungskunst, Volksverdummung wegen der Behauptung „echter Kräfte“ und Langeweile… :mrgreen:

Einschaltquoten

Gegenüber dem Diagramm aus der Nachbetrachtung des deutschen Finales (#8) mit den Daten vom Welt-Finale (#9) aktualisiert:

Einschaltquoten

Überziehung

Wieviele Minuten wurden die Sendungen (gegenüber der ursprünglichen Zeitangabe, nicht den Teletext/EPG-Daten) überzogen?

Weiterlesen »

Happy Pi Day!

Pi 3,141592653589793238462643383279502884197169399375105820974944592307816406286208998628034825342117067982148086513282306647093844609550582231725359408128481117450284102701938521105559644622948954930381964428810975665933446128475648233786783165271201909145648…

Heute ist Pi-Tag – dank der amerikanischen Schreibweise 3/14 fürs heutige Datum. :) Außerdem Albert Einsteins Geburtstag, er wäre heute 129 Jahre alt geworden.


Pi und der Hintern

kreisendes Pi
blass – und gestillt
grübelndes Pi
dicht, oder auch griffig

Albert Einstein! Du im ewigen Raum!
und es kreisen die Wochen
und kreisende Hintern
sind so dicht
und so griffig

 

(Zufalls-Gedicht erstellt mit Poetron – einzige Modifikation: Mehrzahl durch Einzahl ersetzt.)


Linktipps: