Ikonen

Nein, Oliver von aptgetupdate.de, du bist nicht der letzte, der von der Blogosphäre in Icons gehört hat – höchstens der vorletzte. :)

Es ist ein nettes Projekt, nur dürfte es umso unübersichtlicher werden, je mehr Blogs teilnehmen. Aber man kann ja einfach mal aufs Geratewohl irgendwo draufklicken und sehen, was für ein Blog da so kommt, gleichsam wie wenn man mit einem Dart-Pfeil auf eine Landkarte wirft, um den nächsten Urlaubsort zu bestimmen.

(Nein, ich sage nicht, man soll mit einem Dart-Pfeil auf den Monitor werfen. ) :tongue:

Edit: Ich hab’s grad noch geschafft, dass 7 Bit für mich ausreichen – ich bin der 127. in der Liste. :crazy:

Musikalische Zitate

Hier stand früher eine Auflistung aller musikalischen Zitate, also Liedtextzeilen, die früher unterhalb (fast) jedes Beitrags standen. V.a. wegen des Aufwandes, immer neue passende Zitate zu finden, und Bedenken, irgendein Urheberrechtsfetischist könnte mal Anstoß nehmen, gibt es sie seit einiger Zeit nicht mehr.

Denglisch

Nichts dagegen, wenn in der Modewelt der eine oder andere Artikel englisch bezeichnet wird – Hot Pants und T-Shirt z.B. sind längst gang und gäbe, auch Gym Shorts und Long Sleeve Shirt (regular fit) kann ich noch akzeptieren.

Man kann’s aber auch übertreiben, selbst wenn es sich um die englisch klingende Designer-Marke eines deutschen Designers handelt:

2 TOWELS - 100% Baumwolle 2 PAIRS OF SNEAKER SOCKS - 2 Farben im Set

So gesehen in der Vorschau für nächste Woche bei Tchibo: „Spa and Sportswear 2007“ mit ausschließlich englischen Produktnamen (mittlerweile nicht mehr erhältlich).