Antiprokrastinationskleidung

Gut etwa für den Kampf gegen den Klimawandel oder gegen Rechts, und wer weiß, wie viele #FridaysForFuture-Teilnehmerinnen so ein Top tragen…

…ob es allerdings im allgemeinen Arbeitsumfeld so gut ankommt…?

Gesprüht

Irgendjemand hat an diese Hauswand so ein Sprüh-Luftschlangen-Imitat gesprüht, das heute Morgen im flachen Winkel des Sonnenscheins sogar ein kleines bisschen interessant aussah:

50 Jahre

Klar, worum’s geht, oder? ODER? Die erste bemannte Mondlandung natürlich! Und aus diesem Anlass hab ich mir ein Erinnerungsstückchen gekauft und eingerahmt1:


Einen Ersttagsbrief der damaligen 10-Cent-Marke2, auf den (nachträglich) ein winziges Stückchen goldener Isolierfolie geklebt wurde, das mit dem Kommandomodul damals den Mond umrundet hat. Gut, etwas, das tatsächlich auf der Mondoberfläche war, wäre natürlich noch schöner, aber auch nicht mehr für zweistellige Beträge zu haben…

  1. gut, mit dem Passepartout hätte ich mir mehr Mühe geben können… []
  2. nicht aus der Briefmarkenaffäre von Apollo 15 []

Ein Tag in Bildern

Gestern war wieder ein Picture my Day Day, #pmdd31, ein weiterer dieser Aktionstage, an dem man ebendiesen in Bildern festhalten sol, diesmal von der himmelsblauen Missi veranstaltet.

Zu Beginn gleich kurz nach Mitternacht ein Kuriosum von der Heimfahrt vom Bon-Jovi-Konzert (siehe vorheriger Beitrag): Vor dem normalen Twindexx-Sechsteiler-Zug hing noch ein verschlossener Vierteiler. Ob als Test- oder Überführungsfahrt, wer weiß – soweit ich das gehört habe, war der Zub wohl positiv überrascht, dass die Doppeltraktion auf der Fahrt bis dahin keine Probleme gemacht hat…