Nimm drei neue Teile und verstecke alles irgendwo. Hole für Schritt 16 alles wieder hervor und ergänze die fünf Plättchen.
(Lego-Anleitung von Set 41344)
Nimm drei neue Teile und verstecke alles irgendwo. Hole für Schritt 16 alles wieder hervor und ergänze die fünf Plättchen.
(Lego-Anleitung von Set 41344)
…wie hat denn das noch geklappt?
Zitat aus einem aktuellen Artikel zur Wasserpegelabsenkung wegen Einbau einer automatischen Rechenreinigungsanlage:
Viele Bürger und Freunde Pfaffenhofens kennen die Arlmühle. Idyllisch im Bürgerpark gelegen, umsäumt von gepflegten Grünflächen ist sie ein richtiges Schmuckstück.
Die Lage ist schön, in der Tat. Aber, ich weiß nicht, wie’s euch geht, ich finde keine Definition von „richtiges Schmuckstück“, die ich auf einen Betonklotz anwenden würde:
Selbst wenn sich auf der linken Seite eine große Glaswand mit Informationen u.a. zur Stromerzeugung dahinter befindet. Selbst wenn er Strom für 30 Haushalte erzeugt. Und selbst wenn er so hell ausschaut wie auf diesem sonnigen Bild vom letzten Jahr – im aktuellen Bild im Artikel ist er schon dunkler.
Ach, halt, das war ja gestern bei Lucha Undergound (auf TNT Serie), heute war’s nur Fußball – GER:MEX. Und kein sehr gelungener WM-Auftakt…
*Geisterstimme* Waruuum habt iihr Löööcher in miiiich geschnitteeen? Eure Tiefgaraaage sei verfluuuuuuuucht!
(Ja, hier wurden tatsächlich vier Löcher (zwei davon im Bild) in die Wand der wenige Jahre alten Neubauten in Hanglage geschnitten, um die jetzt langsam im Bau befindliche Erweiterung auch mit an die Tiefgarage anzuschließen.)