Schlagwort-Archiv:

Gebäude

Projekt 52 Woche 27: (alte) Gemäuer

Das Thema der Woche 27 in Saris Foto-Projekt 52:

(alte) Gemäuer
Projekt 52 derSich hat zwar als Thema nur Gemäuer vorgeschlagen, aber ich persönlich finde den Zusatz „alt“ dazu noch sehr interessant. Wenn man sich nun auf die Suche nach einem alten Gemäuer begibt, dann kann man dazu noch die Geschichte, die es umgibt, herausfinden. Da gibt es sicher wieder viel Interessantes zu erfahren. Ich denke dabei an alte Burgen, eingestürzte Häuser, Mauern usw… ob Ihr allerdings den Zusatz alt verwenden möchte, das sei Euch überlassen.

Na denn:

27: (alte) Gemäuer

Woche 27: (alte) Gemäuer

Ein Teil eines alten Lagerhauses – andere Teile davon waren auch schon in Woche 20 zu sehen – mitten in der Stadt, mit Bauarbeiten daneben. Anscheinend hat deren Bauherr wegen der „schwierigen Grundstückssituation“ keine Lösung dafür gefunden – keine Ahnung, ob das noch renoviert oder doch noch abgerissen wird, das Rathaus konnte mir, als ich mal nachgefragt hatte, aus Datenschutzgründen nicht mehr verraten.

Update 4.7.: Stellen sie doch tatsächlich heute ein Gerüst um dieses Gemäuer herum auf…

Ist übrigens tatsächlich als Baudenkmal geschützt, wie ich mittlerweile erfahren habe – ein Hotel in der Nähe hat anno dazumals bereits die Pferdekutschen seiner Gäste dort abgestellt.


Klickeradoms!

Wenn einen die Abrissarbeiten gegenüber – das alte Amberger-Kino, später „Ilmgau-Großmarkt“ bzw. Teil des Kaufhauses, Teil der Gebäudegruppe, die ich zum Projekt-52-Thema „Zeitzeuge“ schon mal gezeigt hatte – schon nerven (Zeitungsartikel dazu), kann man wenigstens versuchen, das Beste daraus machen, nämlich ein paar Fotos ;) (anklicken für große Versionen):

Hier ein bisschen stochern…

Klickeradoms 1.1

…da ein bisschen schubsen…

Klickeradoms 1.2

…und weg mit dem hinderlichen Sparren-Gerüst.

Klickeradoms 1.3

So, jetzt muss er dran glauben, der hölzerne Lüftungsschacht!

Klickeradoms 1.4

Hoppla, nur die Vorderseite kommt mit…

Klickeradoms 1.5

Aber jetzt!

Klickeradoms 1.6

Weg damit…

Klickeradoms 1.7

…und…

Klickeradoms 1.8

…der nächste Abschnitt fällt!

Klickeradoms 1.9

Und noch der letzte Teil des Daches, gezeigt in Fotos im Abstand von gut 1 Sekunde (die Kamera hat natürlich mehr geschafft, aber ich will’s hier nicht zu sehr übertreiben…):

Klickeradoms 2.1 Klickeradoms 2.2 Klickeradoms 2.3 Klickeradoms 2.4 Klickeradoms 2.5 Klickeradoms 2.6 Klickeradoms 2.7 Klickeradoms 2.8 Klickeradoms 2.9

So hing’s dann am Ende noch eine Weile, bis der Greifer nochmal zugriff…


PS: Wer mit dem Beitragstitel nichts anzufangen weiß: „Klickeradoms!“ ist ein Comic-Lautwort, erfunden von Dr. Erika Fuchs, der großen Disney-Übersetzerin, für herunterfallende und auf dem Boden zerbrechende Gegenstände. Ist doch wesentlich schöner als z.B. das Standard-„Thud!“ im Englischen, oder? :mrgreen:

Projekt 52 Woche 10: Architektur

Das Thema der Woche 10 in Saris Foto-Projekt 52:

Architektur
Projekt 52 Schöne Häuser und Bauten, Gebäude oder Gemäuer, die Euch beeindrucken, all das möchte ich diese Woche gerne von Euch sehen. Mehr muss dazu auch gar nicht weiter gesagt werden, oder? Viel Spaß beim Wändeklettern*scherz*

Nun, Pfaffenhofen hat jetzt nicht gerade viel auffällige moderne Architektur zu bieten, der untere Hauptplatz (der durchaus insgesamt schöne Häuser hat, inklusive Rathaus) sind grad eine große Baustelle, und in die Konserve greifen, um z.B. Fotos der Neuen Messe Stuttgart (deren Parkhaus ich mal als Bilderrätsel verwendet hatte) oder des an Weihnachten fast fertigen neuen Einkaufszentrums in Heilbronn hervorzukramen, wollte ich auch nicht.

Also hab ich mich für diese beiden Bilder entschieden:

10: Architektur (1)

Woche 10: Architektur

Das „Haus der Begegnung“ am westlichen Ende des Hauptplatzes in Pfaffenhofen – mit Stadtbücherei, Galerie, Fremdenverkehrsbüro und Musikschule.


10: Architektur (2)

Woche 10: Architektur

Ein Vogelhäuschen…


Projekt 52 Woche 4: Zeitzeuge

Das Thema der Woche 4 in Saris Projekt 52:

Zeitzeuge:
Projekt 52 Es gibt sie überall, Zeitzeugen. Sie haben viel erlebt, viel gesehen, so manches Unheil überstanden. Es gibt persönliche, es gibt gesellschaftliche. Zeitzeugen sind Zeugen unserer Zeit und haben einfach schon viel gesehen! Die Aufgabe besteht dieses Mal darin einen Zeitzeugen zu finden und uns zu zeigen, vielleicht auch ein bisschen zu ihm zu erzählen. Das Wunderbare ist, ein Zeitzeuge muss nicht immer ein Mensch sein. Lasst Euren Interpretationsmöglichkeiten freien Lauf!

Da war es diesmal einfach für mich, ein Motiv zu finden, ich brauchte nur schnell auf den Balkon, und schon hatte ich meinen baulichen Zeitzeugen:

04: Zeitzeuge

Woche 4: Zeitzeuge

Das alte Ilmgau-Kaufhaus in Pfaffenhofen/Ilm – eröffnet 1977, geschlossen 2005 mit Schulden in siebenstelliger Höhe. Links daneben ein altes Kino, zuletzt die Getränkeabteilung des Kaufhauses. Seit kurzem, nach mehreren gescheiterten Verkaufs-/Versteigerungsversuchen, in neuen Händen – Kino und eine kleine Lagerhalle (nicht im Bild) sollen abgerissen werden, in den Rest kommen Büros, unten wohl ein Laden.

Ich hatte nur die letzten zwei Jahre mitbekommen, und da war es im wesentlichen ein Supermarkt mit Resten allgemeiner Kaufhausware. Alte Einrichtung, im letzten Winter kaputte Heizung, immer spärlicheres Sortiment, wohl der höchste Anteil an Ware mit überschrittenem Haltbarkeitsdatum in der Region – und immer weniger Kunden. Was natürlich zu einem Teufelskreis wird…

…also ein Zeitzeuge früherer Kaufhauszeiten, der mit Zeit nicht mehr mithalten konnte…


Natürlich hab ich da noch etwas (un-)farblich nachgeholfen…