- Zwei Artikel zum Thema Gauck, unseren nächsten Bundeshorst:
Gauck, der große Sarrazin-Verteidiger? — Der „böse Gauck“ und das Netz - Bekannte Firmenlogos in der Vergangenheit und in der (nicht immer ernstgemeinten) Zukunft (via @heuni)
- Falls jemand noch Karnevalsfotos von der ganzen Welt sehen will, bei The Big Picture gibt’s welche.
- Die „überlichtschnellen“ Neutrinos und das kaputte Kabel
-
In eigener Sache: Ich hab mal wieder ein Lego-Häuschen fertiggestellt – siehe MOCpages oder Flickr
-
So kann’s gehen, wenn man (als Vogel) eine Katze ärgert: (via Animals Being Dicks)
-
(Hier war etwas als Flash-Objekt eingebunden. Nicht mehr zeitgemäß.)
Küsschen!
Dieses Bild ist quasi eine Antwort auf – oder eine Fortführung von – Wortmans gestrigem Bild, in dem er eine alte Lego-Minifigur ohne Gesicht, bewegliche Arme oder Beine, wie sie von 1975 bis 1977 im Einsatz war, neben einen modernen Holzfäller stellt:
„Minidoll“ Olivia – aus „Friends“, der neuen Lego-Serie für Mädchen, hierzulande ab März erhältlich – gibt dem Herrn, der fast so alt ist wie ich, ein Küsschen; der Holzfäller geht enttäuscht von dannen.
Nun ja, da die meisten der Friends-Sets interessante neue Farben und Teile enthalten, sind sie auch für normale Stadtbauer wie mich interessant – die Minidolls, die immerhin eine vergleichbare Größe wie die Minifiguren haben (letztere aber laut Legos Marktforschung angeblich von Mädchen nicht so gemocht werden), werden dann halt zu Riesenpuppen für die Minifiguren – oder gefährlichen Aliens.
(Das Herz sitzt übrigens auf einer Stange, die ich hinterher wegretuschiert habe. Nur falls sich einer wundert, warum das schwebt.^^)
Projekt 52: Alltagsheld
Ein weiteres Januar-Thema im Projekt 52:
Links, Spruch und Videos der Woche (2012/02)
-
Aus der Reihe „Wussten Sie schon?“ von Sheng Fui:
Wussten Sie schon, dass das deutsche Wort „Weltuntergang“ ursprünglich aus der Maya-Sprache stammt und wörtlich übersetzt „dummer Trottel“ bedeutet?
- Eine 5,70m hohe Saturn-V-Rakete aus Lego
- Bei den Musik-Charts von Top Of The Blogs 2011 sind mittlerweile auch die besten Videos und die besten Live-Acts ausgewertet.
- Wie man eine Zeitung mit, ähm, ein bisschen viel Aufwand automatisch umblättert: (via Richard Wiseman)
Projekt 52: Müll
So viele Projektbeiträge… nun ja, irgendwann gibt’s auch mal wieder mehr andere.^^ Hier ist ein weiteres Januar-Thema im Projekt 52: