Links und Video der Woche (2012/22)
- Blogger und Rechtsanwalt Markus Kompa wehrt sich gegen einen „Krebsarzt“, der seine, ähm, Methoden lieber verborgen halten will – und auch gegen das, ähm, gewohnt seltsame Urteil des Landgerichts Hamburg.
- Eine Fotostrecke mit schönen pareidolischen Wolken
- What a Romans Ever Done For Us? – aus der Opernfassung von Monty Pythons „Das Leben des Brian“ (via Der Wahnsinn hat einen Namen)
Die geflügelte Sonne
Leuchtende Ringe als Heiratsantrag?
Ein (ausnahmsweise leuchtendes) Raumschiff der Schatten auf Angriffskurs?
Ein Sonnenengel als Wegbegleiter in die 729. Dimension?
Ein Engel, der sich als Raumschiff tarnt?
Ein Raumschiff, das sich hinter leuchtenden Ringen versteckt?
Gravitationslinseneffekt eines kurz zuvor vom LHC erzeugten Schwarzen Lochs?
Ein weiterer Riss in der Haut des Universums?
Eine Offenbarung aus der Akasha-Chronik über die Spur des von den Sonnenbewohnern eurythmisch getanzten wahren Namens der Sonne, bei der es sich um die holistisch optimale Form des Schüttelns bei der Herstellung homöopathischer Mittel handelt?
Oder ein durch mein rundes Plissee erzeugter Effekt? Nee, das wäre viel zu banal!
Die Smilie-Galaxie?
Die Hervorhebung in diesem neu veröffentlichten Bild der Antennen-Galaxien1 ist natürlich von mir – trotzdem ist es nett, wenn einem eine ganze Galaxie zulächelt.
Fragt sich, was der Esoterik-Fraktion da einfallen mag – das Gesicht Gottes? Manifestation der galaktischen Liebe? Kryons Frau? Überwacher des Synchronisationsstrahls? …?
← Das Originalbild ist zusammengesetzt aus Aufnahmen von Chandra (Röntgenstrahlen, blau dargestellt), Hubble (gold und braun), und Spitzer (infrarot, rot dargestellt) und stammt von der HubbleSite, wo’s auch mehr Infos und größere Bilder gibt (engl.).
Credits: HubbleSite, NASA, ESA, SAO, CXC, JPL-Caltech, STScI
- Antennen im Sinne von Insekten-Fühlern, zu sehen in weitwinkligeren Aufnahmen [↩]