Schlagwort-Archiv:

Pfaffenhofen
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm, um genau zu sein

Projekt 52 Woche 21: Streetlife

Das Thema der Woche 21 in Saris Foto-Projekt 52:

Streetlife
Projekt 52 Wer sich noch erinnert, Streetlife war das Ergebnis in der Umfrage damals. Streetlife erklärt sich im Prinzip von selbst. Geht in die Straßen und zeigt uns das bunte Treiben, wie lebt es sich in Eurem Viertel… interpretiert, seid abstrakt und vor allem kreativ. Ich bin gespannt…

Das mit dem „bunten Treiben“ ist relativ…:

21: Streetlife

Woche 21: Streetlife

Das Straßenleben in Pfaffenhofens Zentrum ist derzeit (Mai 2008) vor allem von Baustellen geprägt, insbesondere dank der Umgestaltung des Hauptplatzes – dennoch ist ein Straßencafé nicht leer, und wäre das Wetter besser gewesen, wäre es bestimmt noch voller.


Projekt 52 Woche 20: Kurioses, Merkwürdiges, Schräges

Das Thema der Woche 20 in Saris Foto-Projekt 52:

Kurioses, Merkwürdiges, Schräges
Projekt 52 Dir wächst eine Blume auf der Nase? Da trägt jemand Schwimmflossen als Straßenschuhe, irgendetwas stimmt doch da einfach nicht, da ist etwas falsch, vielleicht sogar kurios….genau das wollen wir diese Woche sehen, Dinge, die wir sonst nicht so einfach zu sehen bekommen, wo man im ersten Moment denkt “Da stimmt doch etwas nicht”. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf…

Tja, was nehmen? Selbst was arrangieren? (Aber was?) Hoffen, dass einem diese Woche etwas besonders Merkwürdiges begegnet (und man die Kamera parat hat)? Oder sich mit etwas weniger Spektakulären begnügen (das natürlich trotzdem irgendwie zum Thema passt)?

Ich hab mich dann hierfür entschieden:

20: Kurioses, Merkwürdiges, Schräges (1)

Woche 20: Kurioses, Merkwürdiges, Schräges (1)

Ein paar Zweige bzw. beginnende kleine Bäumchen wachsen auf einer alten Mauer – gut, nicht so wahnsinnig merkwürdig oder schräg und nur ein bisschen kurios, aber doch irgendwie „daneben“. :)


Ein zusätzlicher Griff ins Archiv sei gestattet, denn das Haus rechts wurde ja kürzlich abgerissen, und der Baum musste schon früher dran glauben:

20: Kurioses, Merkwürdiges, Schräges (2)

Woche 20: Kurioses, Merkwürdiges, Schräges (2)

Mal abgesehen davon, dass der Schnee im März vor zwei Jahren auch nicht so passend war: Ein Baum, der auf dem Dach zwischen zwei Häusern wächst, ist wirklich etwas fehl am Platze…


Sollte ich noch etwas Kurioserem, Merkwürdigerem, Schrägerem begegnen, werde ich das nachreichen… was ich dann auch hier getan habe…

Klickeradoms!

Wenn einen die Abrissarbeiten gegenüber – das alte Amberger-Kino, später „Ilmgau-Großmarkt“ bzw. Teil des Kaufhauses, Teil der Gebäudegruppe, die ich zum Projekt-52-Thema „Zeitzeuge“ schon mal gezeigt hatte – schon nerven (Zeitungsartikel dazu), kann man wenigstens versuchen, das Beste daraus machen, nämlich ein paar Fotos ;) (anklicken für große Versionen):

Hier ein bisschen stochern…

Klickeradoms 1.1

…da ein bisschen schubsen…

Klickeradoms 1.2

…und weg mit dem hinderlichen Sparren-Gerüst.

Klickeradoms 1.3

So, jetzt muss er dran glauben, der hölzerne Lüftungsschacht!

Klickeradoms 1.4

Hoppla, nur die Vorderseite kommt mit…

Klickeradoms 1.5

Aber jetzt!

Klickeradoms 1.6

Weg damit…

Klickeradoms 1.7

…und…

Klickeradoms 1.8

…der nächste Abschnitt fällt!

Klickeradoms 1.9

Und noch der letzte Teil des Daches, gezeigt in Fotos im Abstand von gut 1 Sekunde (die Kamera hat natürlich mehr geschafft, aber ich will’s hier nicht zu sehr übertreiben…):

Klickeradoms 2.1 Klickeradoms 2.2 Klickeradoms 2.3 Klickeradoms 2.4 Klickeradoms 2.5 Klickeradoms 2.6 Klickeradoms 2.7 Klickeradoms 2.8 Klickeradoms 2.9

So hing’s dann am Ende noch eine Weile, bis der Greifer nochmal zugriff…


PS: Wer mit dem Beitragstitel nichts anzufangen weiß: „Klickeradoms!“ ist ein Comic-Lautwort, erfunden von Dr. Erika Fuchs, der großen Disney-Übersetzerin, für herunterfallende und auf dem Boden zerbrechende Gegenstände. Ist doch wesentlich schöner als z.B. das Standard-„Thud!“ im Englischen, oder? :mrgreen:

Kommunale Stichwahlen: Das Ergebnis

Vor zwei Wochen hatte ich von den Ergebnisse der Pfaffenhofener Kommunalwahlen berichtet – hier nun die („vorläufigen“) Ergebnisse der beiden Stichwahlen:

Bürgermeister

Der bisherige Amtsinhaber Hans Prechter (CSU), der im 1. Wahlgang 36,34% erhalten hatte, konnte sich nur auf magere 39,28% verbessern, sein junger Herausforderer Thomas Herker (SPD) schaffte 60,72% (33,11% vor 2 Wochen) und ist somit unser neuer Bürgermeister – somit haben fast alle, die schon vor 2 Wochen gegen Prechter gestimmt haben, dies auch heute getan, also für einen Wechsel. (Übrigens bei praktisch identischer Wahlbeteiligung von 61,0%.)

Gewissermaßen hat also, um es mal überspitzt mit den Wahlkampf- und Gegneraussagen zu formulieren, „frischer Wind mit mangelnder Erfahrung und wenig Grundlagen“ die Entscheidung gegen „solide Grundlagen und fantasie- und visionslose Verwaltung“ gewonnen. ;)

Wir werden ja sehen, was der SPD-Bürgermeister in den nächsten sechs Jahren mit welchen Mehr- und Minderheiten im Stadtrat (wo die CSU die zwar geschwächte, doch weiterhin stärkste Fraktion ist) so alles bewirken kann – und was nicht…

» Artikel im Donaukurier

Landrat

Amtsinhaber Rudi Engelhard (CSU), vor 2 Wochen noch 48,70%, ist gar leicht auf 47,28% abgerutscht, neuer Landrat wird Josef Schäch (FW) aus Wolnzach mit 52,72% (30,64% vor 2 Wochen).

» Artikel im Donaukurier

(Zahlen von pfaffenhofen.de und landkreis-pfaffenhofen.de)