Schlagwort-Archiv:

Projekt 52

Projekt 52 Woche 12: Kindheitserinnerungen (Teil 1)

Das Thema der Woche 12 in Saris Foto-Projekt 52:

Kindheitserinnerungen
Projekt 52 Was fällt Euch ein, was in Eurer Kindheit passiert ist? Versucht eine Erinnerung in einem Bild festzuhalten und darzustellen. Vielleicht habt Ihr noch etwas, dass Euch an früher denken lässt oder das für Euch als Kind einen besonderen emotionalen Wert hatte. Ich bin diese Woche vor allem wieder auf die Geschichten dazu gespannt…

Nun, das heißt natürlich auch Spielzeug, und in meinem Fall vor allem Lego! An die Altersangaben hab ich mich nie so recht gehalten, ;) wobei das mit den Jahren mehr und mehr zu „aufbauen → quasi als Modell stehen lassen → umbauen“ wurde, ohne anderweitig damit zu spielen – und irgendwann natürlich „abbauen und wegräumen“.

Aber nicht alles: Meine Lieblingsserie waren immer die blauen Raumschiffe mit gelben Fenstern, und in verschiedenen Formen hat eine Ansammlung von Steinen die Zeiten überdauert, seit einigen Jahren in einer Zusammensetzung, deren Ausschnitt hier zu sehen ist:

12: Kindheitserinnerungen (1)

Woche 12: Kindheitserinnerungen (1)

Ein Lego-Raumschff in Nahaufnahme – wer will, kann sich vorstellen, wie der tapfere Kommandant bereit ist, seinen Raumkreuzer aus dem Dock der Raumstation zu fliegen (so hell, wie der Hintergrund ist, kann es ja nicht im freien Weltraum sein), auf zu neuen Abenteuern… aber für mich war in späteren Jahren so eine Geschichte irrelevant, Hauptsache zusammenbauen…



Der aufmerksame Leser wird das „Teil 1“ im Titel bemerkt haben – richtig, in einigen Tagen wird ein 2. Teil folgen mit einem kleinkindlichen Lieblingskleidungsstück, das sich bei meinen Eltern befindet, die ich an Ostern besuchen werde…

Update: » Hier geht’s zu Teil 2.

Projekt 52 Woche 11: Mein Weg zur Arbeit

Das Thema der Woche 11 in Saris Foto-Projekt 52:

Mein Weg zur Arbeit, Schule etc.
Projekt 52 Jeder von uns hat jeden Tag einen Weg zu bewältigen. Zur Schule, zur Arbeit, zum Einkauf, was weiß ich. Es geht um einen regelmäßigen Weg, den man ständig gehen muss. Was gibt es auf diesem zu entdecken? Gibt es eine spezielle Sache, die Du uns gerne zeigen möchtest und zeigst du uns sogar eine ganze Serie von Fotos, die den Weg dokumentieren? Lass Deinen Ideen freien Lauf!

Nun, was kann man da als Daheimarbeitender groß zeigen? Erst dachte ich, ich mach einfach eine Nahaufnahme von meinem Fußboden, aber das wäre dann doch etwas langweilig… eine so schöne Treppe wie Cindy hab ich auch nicht auf dem Weg zum Schreibtisch. Am Ende hab ich mich für dieses entschieden:

11: Mein Weg zur Arbeit

Woche 11: Mein Weg zur Arbeit

Blick von meinem Flur Richtung rechter Teil des Schreibtischs – die PCs sind hinter der Ecke nicht zu sehen.

Aber das ist ja unscharf!

  • Das ist Absicht.
  • Morgens auch noch scharf sehen??
  • Und es passt zur Frage „Was bringt der Arbeitstag?“

Ziemlich tiefer Blickwinkel!

  • Morgens schleppe ich mich ja auch nur kriechend zur Arbeit.

(Nein, die „Antworten“ sind nicht alle ernst gemeint. :mrgreen: )


Projekt 52 Woche 10: Architektur

Das Thema der Woche 10 in Saris Foto-Projekt 52:

Architektur
Projekt 52 Schöne Häuser und Bauten, Gebäude oder Gemäuer, die Euch beeindrucken, all das möchte ich diese Woche gerne von Euch sehen. Mehr muss dazu auch gar nicht weiter gesagt werden, oder? Viel Spaß beim Wändeklettern*scherz*

Nun, Pfaffenhofen hat jetzt nicht gerade viel auffällige moderne Architektur zu bieten, der untere Hauptplatz (der durchaus insgesamt schöne Häuser hat, inklusive Rathaus) sind grad eine große Baustelle, und in die Konserve greifen, um z.B. Fotos der Neuen Messe Stuttgart (deren Parkhaus ich mal als Bilderrätsel verwendet hatte) oder des an Weihnachten fast fertigen neuen Einkaufszentrums in Heilbronn hervorzukramen, wollte ich auch nicht.

Also hab ich mich für diese beiden Bilder entschieden:

10: Architektur (1)

Woche 10: Architektur

Das „Haus der Begegnung“ am westlichen Ende des Hauptplatzes in Pfaffenhofen – mit Stadtbücherei, Galerie, Fremdenverkehrsbüro und Musikschule.


10: Architektur (2)

Woche 10: Architektur

Ein Vogelhäuschen…


Projekt 52 Woche 9: Die Farbe Rot

Das Thema der Woche 9 in Saris Foto-Projekt 52:

Die Farbe Rot
Projekt 52 Ich möchte also diese Woche ganz viele Fotos in Rot von Euch sehen. Was Ihr dafür nun fotografiert oder zeichnet liegt an Euch, vielleicht möchtet Ihr auch etwas Darstellen (die Liebe ist mehr als naheliegend bei dieser Farbe), oder es gibt eine rote Tür, ein rotes Haus, einen roten Haarschopf, den Ihr schon immer knipsen wolltet. Dann los, hauptsache rot!

Da lag es nahe, meinen bei „Blütenpracht“ vor zwei Wochen nur gewissermaßen auf dem zweiten Platz gelandeten Weihnachtsstern heute erneut abzulichten – gut, dass Sari dieses Thema nicht erst in einigen Wochen ausgelost hat. :) Und in den nächsten Wochen werd ich mich auch bemühen, etwas kreativer zu sein…

09: Die Farbe Rot

Woche 9: Die Farbe Rot

An meinem kleinen Weihnachtsstern nagt Ende Februar zwar schon sichtbar der Zahn der Zeit, aber er hat doch noch erstaunlich viele Hochblätter – vor 2 Wochen zum Thema Blütenpracht hab ich auf ihn verzichtet, aber hierzu passt er doch noch schön…


Projekt 52 Woche 8: Was macht mir Angst?

Das Thema der Woche 8 in Saris Projekt 52:

Was macht mir Angst?
Projekt 52 Stellen wir uns dieses Woche also gemeinsam unseren Ängsten, gehen tief in uns und überlegen, was uns Angst macht. Tiefgründig oder nicht steht Euch frei. Gemeinsam können wir an diesen Ängsten arbeiten. Ich bin auf Eure Ergebnisse gespannt… man bin ich heute psychologisch.

Erst hatte ich Angst, mir fällt da nie und nimmer etwas ein, was ich auch noch fotografisch irgendwie präsentieren könnte… aber halt, Angst, dass mir nichts einfällt? Bingo! Also flugs zur Kamera gegriffen:

08: Was macht mir Angst?

Woche 8: Was macht mir Angst?

Vielleicht die Angst eines jeden Bloggers (oder sonstigen Schreiberlings): Keine Idee, was man schreiben soll, repräsentiert von einem bis auf drei Fragezeichen leeren WordPress-Fenster. Die leichte Verzerrung durch die nahe Aufnahme passt sogar irgendwie thematisch…


Okay, ist eine recht einfache Lösung, aber was soll’s. :mrgreen: