…dass ich diese Woche noch ein durchaus kurioses Motiv finde, das jetzt einen Nachtrag zur 20. Woche des Foto-Projekts 52 mit dem Thema „Kurioses, Merkwürdiges, Schräges“ bildet (meinen ersten Beitrag gibt’s hier):
Projekt 52 Woche 20: Kurioses, Merkwürdiges, Schräges
Das Thema der Woche 20 in Saris Foto-Projekt 52:
Kurioses, Merkwürdiges, Schräges
Dir wächst eine Blume auf der Nase? Da trägt jemand Schwimmflossen als Straßenschuhe, irgendetwas stimmt doch da einfach nicht, da ist etwas falsch, vielleicht sogar kurios….genau das wollen wir diese Woche sehen, Dinge, die wir sonst nicht so einfach zu sehen bekommen, wo man im ersten Moment denkt “Da stimmt doch etwas nicht”. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf…
Tja, was nehmen? Selbst was arrangieren? (Aber was?) Hoffen, dass einem diese Woche etwas besonders Merkwürdiges begegnet (und man die Kamera parat hat)? Oder sich mit etwas weniger Spektakulären begnügen (das natürlich trotzdem irgendwie zum Thema passt)?
Ich hab mich dann hierfür entschieden:
Ein zusätzlicher Griff ins Archiv sei gestattet, denn das Haus rechts wurde ja kürzlich abgerissen, und der Baum musste schon früher dran glauben:
Sollte ich noch etwas Kurioserem, Merkwürdigerem, Schrägerem begegnen, werde ich das nachreichen… was ich dann auch hier getan habe…
Projekt 52 Woche 19: Meine Lieblingsgeschichte
Das Thema der Woche 19 in Saris Foto-Projekt 52:
Eure Lieblingsgeschichte
Der Gedanke dabei bezieht sich darauf, dass ihr einen Roman, eine Geschichte, ein Buch nehmt und es bildtechnisch interpretiert, so wie mit dem Songtext damals. Was für eine Geschichte Ihr wählt und wie abstrakt Ihr dabei vorgeht, das bleibt Euch überlassen, aber es wäre schon schön zu wissen, für welche Ihr Euch entschieden habt und eventuell auch, was Ihr Euch dabei gedacht habt. Ich bin gespannt…
Ich bin nicht der erste mit dieser Geschichte, und ich glaube, ich werde auch nicht der letzte sein…:
Projekt 52 Woche 18: Technik
Das Thema der Woche 18 in Saris Foto-Projekt 52:
Technik
Wikipedia beschreibt den Begriff Technik wie folgt: “Unter Technik versteht man Verfahren und Fähigkeiten zur praktischen Anwendung der Naturwissenschaften und zur Produktion industrieller, handwerklicher oder künstlerischer Erzeugnisse[…]“. Ich selbst denke bei dem Begriff an Geräte, wie zum Beispiel den Fernseher, den Mixer usw. Schwieriges Thema diese Woche wieder, oder? Ich würde sagen, hier ist ein hohes Maß an Interpretation gefragt!
Da ich sowieso viel mit Computern zu tun habe, war dieses Motiv im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend, nämlich auf dem Schreibtisch:
Denjenigen, die wie Nina oder „My little corner“ lieber große Technik in Form von Kränen sehen wollen, sei mein bebildertes „Märchen“ Bruno der Starke und die magische Treppe nahegelegt.
Projekt 52 Woche 17: Mein Hobby
Das Thema der Woche 17 in Saris Foto-Projekt 52:
Mein Hobby
Ich denke das dürfte nicht schwer sein, denn eigentlich hat doch jeder von uns etwas, womit er sich in seiner Freizeit gerne beschäftigt, oder? Zeigt uns also Eure liebste Freizeitbeschäftigt. Euch dabei, einen Gegenstand, der symbolisch dafür steht, oder oder oder…ich bin gespannt!
Eine Collage mit mehreren Hobbys erstellen? Meine (Queen-)CD-Sammlung zeigen? Fotografie fotografisch fotografieren? Hmm… oder doch eher: (anklicken für große Ansicht)