Ein April-Thema im Projekt 52:
Blütenmeer und mehr
Eine Auswahl aus den Ergebnissen meines gestrigen Fotospaziergangs (wieder mit dem Sigma 105mm Makro an der Canon 40D) – aus Zeitgründen unbearbeitet direkt aus der Kamera.
Verschwenkte Landschaft
Bei Kwerfeldein gab’s neulich einen Artikel über „Panning in der Landschaftsfotografie“ – also das Schwenken der Kamera während der Aufnahme, was man sonst gerne bei bewegten Motiven macht, um diese scharf und den Hintergrund verwischt darzustellen. Aber eben auch bei Landschaftsfotos kann man dabei nette Effekte erzielen.
Ich hatte das bei meinem letzten Foto-Spaziergang auch ausprobiert, und hier folgen die besten Ergebnisse – und wie man beim ersten sieht, kann auch ein kleines Verwackeln interessant aussehen:
Beim Nachtflohmarkt hatte ich ja auch schon mal etwas Verwackelt-aus-der-Hüfte-Geschossenes…
Die weitwinkligere Seite des Herbstes
Soll heißen: Der erste Teil der Auswahl des Ergebnisses meines heutigen herbstlichen Foto-Spaziergangs – Detail-/Makro-Aufnahmen gibt’s dann morgen (oder so) in einem separaten Beitrag.
Oder ihr schaut euch alles zusammen schon in der Flickr-Diashow an…