Schlagwort-Archiv:

Webdesign

Es blüht und blüht…

Aber nur die grafische Darstellung der HTML-Struktur meines Blogs. Das gab’s u.a. in Stöckchen-Form hier schon ein paar mal, diesmal mach ich „ganz offiziell“ bei Blogblumes Blogblumenblogparade mit.

Erstellt wird das ganze mit einem Java-Applet bei aharef und etwas Geduld beim Benutzer. So sieht die Darstellung der vergangenen Jahre aus:

In der neuen Ausgabe gibt’s (abgesehen von der Richtung der Entfaltung, die immer variiert) keine großen Änderungen, schließlich ist mein Theme noch weitgehend dasselbe – die gelbe Blüte unten links fehlt aber, da ich keine Dropdown-Archivauswahl in der Sidebar mehr habe:

blogblume 2011

Die Bedeutung der Farben:
blau: für Links (das A-Tag)
rot: für Tabellen (TABLE, TR und TD)
grün: für das DIV-Tag
violett: für Bilder (das IMG-Tag)
gelb: für Formulare (FORM, INPUT, TEXTAREA, SELECT und OPTION)
orange: für Zeilenumbrüche und Blockzitate (BR, P und BLOCKQUOTE)
schwarz: das HTML-Tag, die Wurzel
grau: alle anderen Tags

Und weil ich eine gelbe Blüte wollte, hab ich auch noch meine Archivseite, die eine lange Schlagwort-Auswahl enthält, abarbeiten lassen – herausgekommen ist diese Pusteblume:

Blogblume 2011 Archiv

Und ich mach gleich mit zwei Blogs bei dieser Blogparade mit – was angesichts dessen, dass es die jeweilige Website betrifft, auch gar nicht so abwegig ist. Die Blume von agyon.de wird dort natürlich passend, äh, interpretiert und kommentiert. ;)

Links und Videos der Woche (2010/51+52)

(Auch wenn wir schon 2011 haben, die heute zu Ende gehende Woche ist eben noch Nr. 52/2010…)

Links und Videos der Woche (2010/34)

(Hier war etwas als Flash-Objekt eingebunden. Nicht mehr zeitgemäß.)

Ernst?

Kann man so ein Angebot wie das, um das es hier geht, überhaupt ernst nehmen? Meint es der Anbieter denn überhaupt selbst ernst damit?

Doch der Reihe nach. Diese Kleinanzeige fand sich letzte Woche in einem der hiesigen Anzeigenblättchen:

Scharim-Kleinanzeige

Minimalistisch. Und Neugier erweckend, zumal für mich in der Hoffnung auf blogtaugliches Esoterikfutter.^^ Auch der Inhalt der Domain ist ziemlich spärlich: Ein einigermaßen ansprechendes Design aus dem Baukasten mit ganzen drei Seiten. Und selbst die sind sehr spärlich…

Die Startseite1 ist wie alle anderen Seiten überschrieben mit dem Site-Titel „Prophezeihungen, Wahrsagerei und Vorhersagen“ und enthält diesen aussagekräftigen Text:

Von der Insel mag man wegrennen,weil man sich nicht versteht.

.

.

Die meisten pläne von dem Mischwesen hinüber sind.

Aha. Zumindest das mit dem „nicht verstehen“ hat er schon mal gut erkannt…

Bietet die Seite „Lebensberatung“2 denn mehr? Nicht wirklich, da steht unter der Unterüberschrift „Ratgeber, Hellsehen und Kartenlegen“, wann (10-22 Uhr) und unter welchen Telefonnummern (Festnetz und mobil) der Anbieter erreichbar ist und auf welches Konto die 5 Euro Gebühr pro Beratung zu überweisen wären. Nur Name, keine Adresse – also kein ordentliches Impressum.

Die dritte Seite „Zauberei“3 hat schließlich nur die Überschrift „Kartentricks :-)“ und sonst gar nichts. Aaaaha.

Nun könnte man meinen, die Website wäre nur ein unvollständiger Vorabentwurf – allzu geschickt wäre das nicht, dann schon die Kleinanzeige zu schalten… hat einfach die Zeit nicht gereicht?

Ist das esoterische Angebot also ernst gemeint? Der Billig-Discounter unter den Telefon­hellsehern zur Taschengeld­aufbesserung? Ein Versuchsballon, um zu sehen, ob sich genug Leute interessieren? Oder gar eine Art Experiment? Tja, wer weiß…

Wäre ich ein esoterischer Hilfesuchender, hätte ich jedenfalls so meine Zweifel. Andererseits – ich bin auch schon auf Eso-Hotline-Seiten mit wildgefärbtem 90er-Jahre-Webdesign (stilecht mit vielen sinnlos animierten Bildchen wie einem glänzenden drehenden „@“) gestoßen, die es definitiv ernst meinten, und dagegen ist dieses Angebot ein Ausbund an seriöser Anmutung…

  1. scharim.de archiviert am 9.7.; war am 14.7. aber auch nicht anders ↺
  2. scharim.de/40578.html, archiviert wie oben ↺
  3. scharim.de/40569.html, archiviert wie oben ↺