Durcheinander

Meine Erfahrungen mit Amazon waren immer – und sind noch – positiv hinsichtlich Zuverlässigkeit, Lieferzeiten etc. Nur die Schätzung des voraussichtlichen Liefertermins kann mitunter für Erheiterung sorgen (oder auch nicht, jedenfalls hatte ich ein Thema für einen Blog-Eintrag :P ):

Am Dienstag hatte ich um 11:39 Uhr ein Buch und eine CD bestellt (und Komplettversand angegeben, man will ja Versandkosten sparen), als voraussichtlicher Versand wurde der 1. November genannt.

Schon um 14:47 Uhr kam die Versand-Mail fürs Buch (Deutsche Post Warensendung), voraussichtliche Lieferung Do. 1.11. (obwohl das hier zu Bundeslande ein Feiertag ist). Um 20:16 Uhr die Versandmeldung für die CD mit dem sehr optimistischen voraussichtlichen Lieferdatum Mi. 31.10. (auch als Warensendung).

Wann kam’s an? Natürlich, das Buch kam „zu früh“ am Mittwoch, die CD dafür erst heute… :)

Übrigens aus demselben Ort, aber mit unterschiedlichen Postleitzahlen – haben wohl getrennte Lager/Versandzentren für verschiedene Warentypen.

4 Kommentare

  1. jL

    Sowas kam bei mir auch schon vor. Allerdings auch bei zwei CDs (also nix mit Warentypen). Ich vermute eher, dass da geschätzte Liefertermine mitspielen. Wenn es also für eine CD plötzlich heißt 1-3 Tage statt auf Lager, wird halt die andere schon mal verschickt. Dann taucht die erste CD doch noch auf und wird direkt hinterher geschickt.
    Klingt doof, aber ist alles im Interesse des Kunden.

  2. c

    Aha. Nun ja, wer weiß schon, wie die solch riesige Warenmengen verwalten…

    Das Buch war übrigens ein amerikanisches und das letzte Exemplar, das sie auf Lager hatten, die CD eine Neuerscheinung (derzeit auf Verkaufsrang #131 und 3€ teurer als am Di.) – nämlich (damit dies hier nicht noch ein Quiz wird) „Queen Rock Montreal“, Neuabmischung und Remastering der Aufnahmen von 1981.

  3. b

    auf jeden Fall kann man sich hundertprozentig darauf verlassen, dass die Bücher ankommen;-) Manchmal sind meine Bestellungen nach 3 Tagen da oder ich warte 4 Wochen (liegt aber an der hiesigen Post).
    Ist immer wie Weihnachten, wenn ich den amazon-Karton sehe ;-)
    viele Grüße

  4. c

    Und wenn dann tatsächlich 2 Stunden vor dem Weihnachtsurlaub die lang erwartete Xbox360 ankommt, wie’s bei mir damals war… :freu:

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>