Jahresarchiv:

2007

Aids – ja, das gibt’s noch…

Welt-Aids-Tag Übernächsten Samstag, 1.12., ist Welt-Aids-Tag – ein wichtiges und ernstes Thema (Aids, nicht nur der eine Tag). „Aids ist nicht heilbar. Und jährlich sterben weltweit an die drei Millionen Menschen an den Folgen von Aids, 40 Millionen sind HIV-infiziert. Und die Zahl der Neuinfektionen steigt auch bei uns seit einigen Jahren wieder an.“ (Zitat von www.welt-aids-tag.de)

Rund um den Globus erinnern am 1. Dezember verschiedenste Organisationen an das Thema Aids und rufen dazu auf, aktiv zu werden und Solidarität mit Infizierten, Kranken und den ihnen Nahestehenden zu zeigen. Symbol dafür ist die Rote Schleife, die nun auch ihren Platz links oben in meinem Blog hat.

Der Welt-Aids-Tag dient auch dazu, Verantwortliche in Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft – weltweit wie auch in Europa und Deutschland – daran zu erinnern, dass das HI-Virus noch längst nicht besiegt ist. (teilw. aus der Wikipedia)

In Großbritannien gibt’s eine Aktion namens G.I.Jonny zum „Informieren und Schützen“, die neben Informationen auch sechs „reale Geschichten“ von sechs jungen Leuten zum Anhören bietet (englisch), und man kann eine eigene (virtuelle) Action-Figur basteln, die dann z.B. so aussehen kann:

G.I.MDDWC

G.I.Jonny via [diesmal-nicht-]Just4Fun (Alex hat da auch gleich ein Stöckchen draus gemacht)

The 4400

Nein, nicht die Fernsehserie (Pro7), sondern Kommentar-Spam, den Akismet abgefangen hat:

akismet-4400

…ein weiterer Fall einer Statistik, die niemand braucht. :D

Und gleichzeitig war das ein erster Test für Windows Live Writer, mit dem ich diesen Beitrag zu schreiben versuche…

…was offenbar auch ganz gut geklappt hat – nur die benutzerdefinierten Felder von WordPress, in denen ich die Musik-Zitate ablege, werden offenbar nicht unterstützt, und das mit den Tags (dort „Keywords“) scheint auch etwas unkomfortabel. Und kann man bereits veröffentlichte Beiträge überhaupt nachbearbeiten?

Der HTML-Code ist jedenfalls nicht so schön lesbar wie selbsterstellter; und was soll das style="border-top-width: 0px; border-left-width: 0px; border-bottom-width: 0px; border-right-width: 0px" in jedem <img>-Tag?

Welt-Toiletten-Tag

Heute, am 19. November, ist World Toilet Day, ausgerufen von der World Toilet Organization – wer hätte gedacht, dass es sowas gibt?

Aber es steckt durchaus ein Sinn dahinter, denn über 2,6 Milliarden Menschen haben gar keine Toilette – und bei vielen weiteren ist die Situation auch nicht viel besser. Was natürlich nicht gerade gesundheitsförderlich ist, viel zu oft herrscht schlechte Hygiene, und die Exkremente landen ungeklärt in der Umwelt.

Wikipedia:

Der Welttoilettentag soll die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft wachrütteln. Er will Tabus beseitigen statt weiterhin zu verdrängen, dass das Toilettenproblem für einen Großteil der Menschheit nicht gelöst ist. Von den nationalen Regierungen wird gefordert, mindestens drei Prozent ihrer Ausgaben für Sanitär- und Wasserversorgung aufzuwenden, aber auch die Korruption im Wassersektor zu bekämpfen. Alleine durch Bestechung und Bestechlichkeit verschwinden, so wird geschätzt, zwei Milliarden US-Dollar jährlich in zweifelhaften Geldkanälen und Taschen statt zur Lösung der Probleme, insbesondere durch alternative Sanitär- und Wassertechnologie, beizutragen.

(via kultpavillon via BloggerAmt)

Musik-Quiz 2

Update: Ich hoffe doch mal, die bislang geringe Beteiligung an diesem Quiz liegt nur daran, dass es unter überdurchschnittlich vielen anderen Beiträgen etwas untergegangen ist – weshalb ich es nochmal nach oben hole… :)

Die nächste Ausgabe meiner kleinen, unregelmäßigen Musik-Quiz-Serie – und gleich in medias res:

Warum musste im Jahr 1978 Queen (bzw. ihre Plattenfirma) 65 Fahrrad-Sättel kaufen?

Diese Frage war vor zwei Jahren auch schon mal bei Genial daneben dran – und in diesem Sinne bitte ich auch diejenigen, die die Antwort schon kennen (*), etwas zu warten, um die anderen erstmal (hoffentlich zahlreich und lustig) raten zu lassen. :)

Na denn mal los – ohne Suchmaschinen und Nachschlagewerke, die gibt’s bei Genial daneben auch nicht…


Die Lösung: Gratulation an JuliaL49 (s. Kommentare)! :clap:

Im „Bicycle Race“-Video (vom Album „Jazz“) waren 65 nackte Frauen zu sehen, die mit von der Fahrradladenkette Halfords geliehenen Rädern auf einer Rennstrecke herumfuhren. Als Halfords erfahren hatte, wofür die Räder genutzt worden waren, musste Queen bei deren Rückgabe die Sättel abkaufen. Das Album enthielt auch ein Poster dieser Frauen.

Siehe auch den Artikel in der englischen Wikipedia mit einem kleinen Scan des Posters.


(*) Ihr könnt mir ja die richtige Antwort schon per Mail schicken, wenn ihr wollt, damit klar ist, wer’s zuerst wusste – wenn euch das denn wichtig ist.

Schnaps auf dem Amt

Das neue Blog-Verzeichnis BloggerAmt hat derzeit 444 Blogs eingetragen:

BloggerAmt 444

Na denn Prost bei dieser Schnapszahl!

Die Top100-Liste dort basiert übrigens auf der Bewertung durch andere, der Anzahl der Favorisierungen (ja, das gibt’s auch) und der durchschnittlichen Beiträge pro Tag – mal was anderes. :) Das „schwarze Brett“ und die wechselnde Stichprobe finde ich auch gut gelöst – auf jeden Fall übersichtlicher als bei Bloggerei.de.

Und eine witzig-nutzlos(?)-nette „BlogMatrix“ gibt’s jetzt auch. :mrgreen: