Jahresarchiv:

2009

Die B-Seiten des Tages (17.3.)

Singles Zeit für den nächsten Teil dieser kleinen Serie über die B-Seiten von Queen-Singles – auch heute sind’s gleich zwei, aber von derselben Veröffentlichung:

Am 17.3.1986 erschien die Single „A Kind of Magic“ vom gleichnamigen Album, dem inoffiziellen Soundtrack-Album des Films Highlander. In Europa war „A Dozen Red Roses For My Darling“ die B-Seite, eine Instrumental-Variante von „Don’t Lose Your Head“:

This disco experimental track was a joke to not lose your head in battle, in co ordinance with the Highlander movie.

In den USA war hingegen „Gimme The Prize“ (Kurgan’s Theme) mit drauf, eines der härtesten Werke von Queen, natürlich von Brian May geschrieben; weder Regisseur Russell Mulcahy noch Freddie Mercury und John Deacon sollen das Lied allzu sehr gemocht haben.

» „A Kind of Magic“ – offizielles Video, Album-/Single-Version
» „A Kind of Magic“ – Highlander-Version (läuft während des Abspanns)1
» „A Dozen Red Roses For My Darling“ – Fan-Video
» „Don’t Lose Your Head“ – Fan-Video
» „Gimme The Prize“ – Fan-Video

An dieser Stelle vielen Dank an :bow: David R. Fuller für die vielen Fan-Videos und Raritäten!

  1. gefällt mir besser, ist noch nicht ganz so „poppig durchgestylt“ []

Verbieten!! – Zitat des Tages (19)

verbot Wie Golem in einem Artikel über CSU-Seehofers Spieleverbotsforderung – „Das ist ein Punkt, den ich auf jeden Fall für nötig halte.“ – auch erwähnt, stellt der Bund Deutscher Kriminalbeamter u.a. die offenbar rhetorischen Fragen (Hervorhebung von mir):

Garantiert der Staat Sicherheit für Kinder, die er in seiner (Schul)-Obhut hat? Gibt es ein Grundrecht auf Waffen und Munitionsbesitz? Sind Ego–Shooter für die Entwicklung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung unverzichtbar? Was kann die Polizei im Word Wide Web?

Die implizierten Antworten sind wohl „Nein, nein, nein, zu wenig“1also auf, verbietet alles, was nicht unverzichtbar ist!

  • Verbietet Autos im Privatbesitz, schließlich ist jedes Auto eine potentielle Mordwaffe und jeder Autofahrer ein potentieller Amokfahrer!!
  • Verbietet Bücher, in denen Gewalt vorkommt – Agatha Christie, Dan Brown, Lehrbücher aus Biologie und Geschichte, die Bibel, u.v.a.m., allesamt gewaltverherrlichend!!
  • Verbietet Sportarten mit Körperkontakt, sie verleiten zu unkontrollierter Gewalt!!2
  • Verbietet Tischtennis & Co., hier wird mit Kugeln auf andere Menschen geschossen!! Und wer war angeblich leidenschaftlicher Tischtennisspieler, na? Genau, der Amokläufer!!
  • Verbietet Bäume und Blumen, manche sind giftig und Äste sind potentielle Mordwaffen!!

Wieso sollte das alles für die Entwicklung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung unverzichtbar sein?? Auf, schnell aktionistisch etwas verbieten, solange Winnenden noch aktuell ist, egal wie sinnvoll und durchsetzbar es ist! Wir sind in einem Wahljahr!!

Nur eines ist offenbar nicht in der Verbotsdiskussion, weil es ohnehin nicht (oder nur in Ausnahmefällen) vorhanden ist: Medienkompetenz in der Politik. Dabei wäre gerade sie so nötig…

  1. Mit letzterem haben sie ja auch irgendwie recht, wenn man die freimütig und vorschnell als echt verkündete gefälschte Amoklauf-Ankündigung betrachtet, und ich hoffe, das liegt eher am Personal- und Zeitmangel als am Unwillen oder gar an der Unfähigkeit, sich medientechnisch weiterzubilden… []
  2. Und auch zu irrationalen Träumereien wie Hoeneß‘ 2-Euro-Fußball-Abgabe. []

When you feel like shit…

…lass dich von Spam zu einer Blogparade inspirieren, dachte sich Arschgurkenschweißwasser (welch ein Blogname!), und zwar eine ungewöhnliche: Man soll eben diesen Satz vervollständigen. Na denn:

When you feel like shit, stop kissing everyone’s ass.
Wenn du dich wie Scheiße fühlst, hör auf, jedem in den Arsch zu kriechen.

Ein Gedichtchen hätte ich auch noch:

When you feel like shit,
don’t be a stupid git
and change the world a bit
(or your view of it).
 
Wenn du dich wie Scheiße fühlst,
sei kein dummer Idiot
und ändere die Welt etwas
(oder wie du sie siehst).

Links und Video der Woche (2009/11)

Schniblo

Wie heute verschiedenerorts auch schon zu lesen war, ist heute nicht nur Pi- und Albert Einsteins Geburts-, sondern auch Schniblo-Tag, der „Schnitzel- und Blowjob-Tag“, eine, nun, ergänzende Veranstaltung zum Valentinstag einen Monat zuvor. (International auch als „Steak and Blowjob Day“ bekannt.)

Mal abgesehen davon, dass man da als Single gewisse Probleme mit der Teilnahme hat – wenn es so abliefe wie auf der Grafik der „offiziellen“ deutschen Website…:

schnitzelblowjob

…fände ich es auch nicht sooo toll. Oder wie gut kann ein Blowjob sein, wenn auf dem Kopf der Frau ein Teller ruhig liegt und liegen bleiben soll…?
:bigsmile: