Musik-Quiz 85

Musik-Quiz Willkommen zum heutigen Rätselnachmittag, und heute gibt’s nach mehr als zweimonatiger Pause wieder ein Julia’sches Liedzeilenquiz, d.h. es werden ein paar Textzeilen gesucht (und natürlich auch Lied und Künstler), die mit einigen Tips beschrieben werden, die ich nacheinander in Abständen von ca. 15 Minuten geben werde. Fragen in den Kommentaren werden natürlich auch beantwortet.

Der Text findet sich sowohl bei LyricWiki – ist dort also ausnahmsweise nicht gekürzt – als auch bei der LyrDB. (Und sicher auf vielen anderen Seiten…)

  1. Drei schläfrige Farben sorgen in den gesuchten vier Zeilen für Hitze.
  2. (16:26) Die Band hat schon so manche Besetzungswechsel und Comebacks durchgemacht.
  3. (16:40) Das gesuchte Lied hätte die Berechtigung zur aktuellen Projekt-Hörsturz-Oldie-Runde nur knapp verfehlt.
    Und weil dieser Tip fast schon in den Kommentaren erwähnt wurde, gleich noch einer:
  4. (16:40) Zur aktuellen Single der Band könnte man – als doppelten Tip – sagen: Wer hat’s erfunden? Die afroamerikanischen Südstaatler.
  5. (16:55) Um den Inhalt der Zeilen zu konkretisieren: Jemand träumt u.a., dass sich zwei der genannten Farben räumlich verändern.
  6. (17:28) Die Band blüht gewissermaßen in Bodennähe.
  7. (17:51) Und zwar überwiegend in gelb, weiß und violett. Zwei dieser Farben sind auch die im ersten Tip genannten.
  8. (18:09) Der Titel des gesuchten Lieds könnte schlimme Assoziationen mit einer deutschen Teenie-Band wecken. Schlimm wegen der Teenie-Band, meine ich.
  9. (18:26) Wir befinden uns titelmäßig im fernen Osten.

Gelöst von Yjgalla: „Tokyo Nights“ der Schweizer Band Krokus von 1980 (Wikipedia, anhören, Text) mit den Zeilen

Last night when I was laying in my bed
Had a dream of a flag in white & red
Swiss cross turned into the japan dot
A yellow girl appeared and made me hot

Die aktuelle Single heißt „Hoodoo Woman“ – zur Hoodoo-Magie siehe Wikipedia.

 


Foto: Jason Stitt – Fotolia.com

18 Kommentare

  1. jL

    Hmm, klingt interessant. Werden die Farben genannt? Hat es was mit Fußball zu tun?

  2. jL

    OK, sind das normale Farben oder sowas wie Lachs und Pfirsich, die du verklausuliert hier einbaust?

    Der zweite Tipp hilft ja noch nicht wirklich.Ist es ein Song aus den 80ern?

  3. S

    Zu deinem zweiten Tipp passen Accept :mrgreen:

    • c

      Wenn ich die „Ehemalige Mitglieder“-Listen in den beiden Wikipedia-Artikeln vergleiche, hat die gesuchte Band rund doppelt so viele zu bieten. :)

      Die grobe Musikrichtung – also der Hard&Heavy-Bereich – ist immerhin nicht verkehrt.

  4. jL

    Geht es in besagter Single um RnB oder um Rhythmus oder ähnliches?

  5. Y

    Bei Tipp 6 frag ich mich doch, ob die zugehörige Jahreszeit der ausklingende Winter ist.

  6. c

    Niemand mehr da, der eine Idee/einen Vorschlag hätte…?

    • Y

      Scheinbar nicht …
      Aber die letzten Tipps sind so deutlich, dass man’s jetzt ohne viel Zeitaufwand suchen kann; kann dann nur noch Tokyo Nights sein
      „Last night when I was laying in my bed
      Had a dream of a flag in white & red
      Swiss cross turned into the japan dot
      A yellow girl appeared and made me hot “

      Edit: ups, da war ja doch noch jemand. Sorry.

  7. V

    Spät eingestiegen, und trotzdem keine Ahnung…dummerweise kann ich mir Liedtexte auch nur schwer bis gar nicht merken.

  8. c

    Yjgalla hat natürlich mal wieder recht :clap:

    Vizioon, dafür sind ja auch die Tips da, um ggf. auf den Lyrics-Seiten zu recherchieren. :)

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>