Blümchen und Insekten

Ich würde vorschlagen, wir benennen Pfingsten in Makro-Tage um – nicht nur ich habe gestern die ersten Fotos (von Löwenzahn) mit meinem neuen Sigma 105mm gezeigt, sondern auch Herr und Frau Olsen, Thomas Schwarz und mein Namensvetter Majeres waren makromäßig unterwegs…

Und so gibt’s hier jetzt 29 Fotos von Blümchen und ein paar Insekten von meinem gestrigen Spaziergang.

» Flickr-Diashow

Übrigens ist diese schwarz-gelbe Schönheit das 10000. Foto mit meiner 40D (in 2 Jahren und 2½ Monaten) – auch wenn es IMG_10001 heißt, aber Canon macht halt nach 100CANON\IMG_9999 mit 101CANON\IMG_0001 weiter…

IMG_10001

IMG_10018 IMG_10230

IMG_10234

Bienen erwischt man leider nur selten richtig gut…

IMG_10117

IMG_10119 IMG_10122

IMG_10047 IMG_10145

IMG_10034

IMG_10038 IMG_10041

IMG_10053 IMG_10065

IMG_10180

IMG_9985 IMG_10023

IMG_10171

IMG_10217 IMG_10252

IMG_10013

IMG_10163 IMG_10214a

IMG_10017 IMG_10068

IMG_10096

IMG_10101 IMG_10105

IMG_10149a

8 Kommentare
1 Trackback

  1. AM

    Tolle Aufnahmen hast Du da gemacht!
    Besonders gut gefällt mir das Close up des rot-schwarzen Käfers.

    Mit der Linse hast Du einen guten Kauf getätigt. Ich habe das selbe Glas und möchte es nicht mehr missen. Die Linse ist jeden Cent wert. Auch für Porträtaufnahmen ist sie sehr gut geeigent.

  2. T

    Jep, absolut tolle Aufnahmen an Pfingstmakro ! ;) Du bist dem Käfer aber ganz schön auf den Pelz gerückt, der hat ja schon nen roten Kopf :mrgreen: Klasse !

  3. Y

    gleich das erste foto mit der wespe is nett. man sieht ja jedes häärchen ^^

  4. M

    Die Viecher… ähm, ich mein die Insekten sind echt klasse eingefangen! Besonders die Wespe oben – genial! Besonders auch die Farben!

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>