Monatsarchiv:

Oktober 2010

Warum am 10.10.10 nichts besonderes passiert ist
(und wann der Sommer zurückkehrt)

Wir erinnern uns: An jenem Tag mit dem besonderen Datum – das noch dazu binär für die 42, die bekannte entscheidende Antwort, steht – gab’s nicht nur unzählige Blogbeiträge wie meinen mit seinen numerologischen Spielereien u.v.a.m., sondern auch Spinner, die dem Tag tatsächlich eine besondere Bedeutung beigemessen haben wie etwa ein „erstes Sternentor“, das auf dem Weg zum großen Bewusstseins­quanten­licht­engel­aufstieg­sprung 2012 geöffnet würde. :roll:

Ich habe nun aber den Grund gefunden, warum an diesem Tag kein Sternen- oder sonstiges Tor geöffnet werden konnte: Weil eine hiesige Eisdiele diesen Tag – also den Tag selbst, nicht an diesem Tag – geschlossen hat! Welch große Energie­schwingungs­channelings­magie­verschränkungs­weisheit dafür nötig sein muss!!

Eiscenter-Aushang

Und in ihrer großen Energie­undsoweiter­weisheit wissen sie auch, wann der Sommer beginnt: Im Februar! Juhu!

:P

Maus oder Tastatur – oder beides (Blogparade)

Tastatur Bei Luigi läuft eine Blogparade zu der Frage, wie man den Rechner benutzt – mit der Maus oder mit der Tastatur? Da muss ich ja direkt mitmachen, wo ich doch eh mehr als den ganzen Arbeitstag an der Kiste sitze…

Folgende Fragen stellt Luigi:

  • Was nutzt du mehr am PC? Die Maus oder die Tastatur?
    Kommt drauf an.™ Im Texteditor fast nur die Tastatur – da drückt man eben schneller Shift-Ctrl-F, als im Menü „Find In Files“ zu lokalisieren, u.v.a.m. Nur für die selteneren Befehle bzw. seltener benutzte Programme bemühe ich, obwohl die Menüoptionen natürlich auch tastaturbedienbar sind, meist doch die Maus. Ist ja das Wesentliche an Tastenkombinationen: Das, was man häufig braucht, zu beschleunigen. Auch in Kombination mit der Maus sind Tastenbefehle nützlich, insbesondere in der Bildbearbeitung, wenn man zum Werkzeugumschalten den Cursor nicht vom bearbeiteten Bereich wegbewegen muss.

    Beim eher entspannten Surfen lehne ich mich aber gerne zurück und lass nur die Hand an der Maus (oder beim Notebook die Finger in Trackpad-Nähe), benutze dort also eher selten Tastenkürzel – es sei denn, ich will gleich was eingeben. Wie diesen Blogbeitrag z.B., wo ich Fettschrift und Listenelement auch mal schnell mit Alt/Cmd1-Cursor, Alt-B und Alt-L erledigt habe

  • Wieviele und welche Shortcuts kennst du bei Windows und wie häufig nutzt du diese?
    Weniger von Windows als zum entsprechenden Programm passend, wenn’s über die Standards Ctrl-X/C/V/A/S, (Shift-)Ctrl-Cursor etc. hinausgeht. Zählen kann ich die jetzt aber nicht… Auf dem Windows-Desktop gibt’s in Win7 ja auch ein paar nette z.B. um ein Fenster an den Rand oder auf den nächsten Monitor zu schieben ((Shift-)Win-Cursor).

  • Welche Tastatur hast du und hat diese besondere Funktionen?
    Wenn deine Tastatur Funktionstasten hat – nutzt du diese auch?
    Ich kombiniere die beiden Fragen mal. Ich hab am Haupt-PC eine alte Cherry G81-8308, die im Bild oben zu sehen ist – und die hat 24 Zusatztasten, die in 10 Ebenen wahlweise mit Standard- oder Multimedia-Tasten(kombinationen) oder ganzen Tastenfolgen programmierbar sind. Da hab ich von Lautstärke über Fensterschließen und Programmstarten bis zum Einfügen von Standardtexten einiges einprogrammiert (auch wenn ich bei weitem nicht alle 240 Möglichkeiten nutze).

  • Was ist mit deiner Maus? Modell? Funktionstasten? Nutzt du diese?
    Eine Logitech MX Revolution (die aber immer mehr Probleme macht, weil sie ein Gedrückthalten der linken Taste mal eigenmächtig beendet oder Klicks verdoppelt – muss sie wohl bald ersetzen); die hat eine Zusatztaste oben (mit Esc belegt), zwei links (Shift und Ctrl) und noch ein Pseudo-Rad für den Daumen (effektiv Links-/Mitte-/Rechts-Taste, belegt mit Tab-/Unterfensterwechel und -schließen). Ist ganz nützlich.^^ Dazu noch gelegentlich ein paar Mausgesten…

  • Thema Shortcuts! Dein Geheimtipp?
    Ich würde sagen, wenn man merkt, dass man hier und da gerne etwas mit Tasten schneller erledigen will, einfach mal in der Programmhilfe, im Menü oder im Netz nachschauen – und sich die Kürzel angewöhnen. :)

  1. in diesem Fall am Wohnzimmer-MacBook – bei dem hat dummerweise Cmd, das an der Stelle von Alt bei normalen Tastaturen sitzt, die Funktion von Ctrl… []

Projekt 42: Stärke

Projekt 42 Neuer Monat, neues Thema im Projekt 42 – bei dem die Teilnehmer mehr oder weniger spontan einen Text zu einem vorgegebenen, meist mehr­deutigen Wort schreiben sollen –, und das ist diesmal eben „Stärke“.

Und es ist mal wieder Zeit für ein Nonsens(?)-Gedicht…

 

Ist es stark, wenn ich zu „Stärke“
so einen Quark – wie ich bemerke –
    wie diesen hier schreibe?
Oder wär’s stärker, schrieb ich über die Merkel?
Wenn wie ein Berserker ich über ein Ferkel
    herfallen würde?
Wär’s denn am stärksten, in einem Erker
oder am ärgsten, in einem Kerker
die Werke von Mör’ke,
die Bärte von Dörte,
das Erbe der Körbe
    zu rezitieren, rasieren, kassieren?
 
Ich weiß es nicht.