Bilderrätsel 62

Und schon wieder Zeit für ein Rätsel – also: was zeigt dieser Ausschnitt?

br62a

Wie immer gibt’s bei Bedarf Tips in den Kommentaren und neue Ausschnitte. Heute vielleicht etwas zögerlich, da ich nebenbei ziemlich beschäftigt bin…

(18:05) 2. Ausschnitt:

br62b

(19:08) 3. Ausschnitt:

br62c

Gelöst von Yjgalla: Ein selbstgemachtes Geschwindigkeitsbeschränkungsschild:

26 Kommentare

  1. S
  2. S

    Es könnte eine Naht sein, entweder eine Naht an einem Ball oder eine Schweissnaht

  3. c

    Kein Leder, keine Naht.

  4. Y

    Aber Metall? Kupfer?

  5. SL

    Der verrostete Rand eines emaillierten Dings?

  6. Y

    Könnte eine Jubiläumszahl (10, 40) sein.

  7. K

    Spontan: Eine Geburtstagstorte?

  8. K

    Mal ne Frage: wo soll man da Metall sehen? *g*
    Dann bleibe ich einfach bei meinem Kuchen.

  9. K

    Ich kann’s mir zwar nicht wirklich vorstellen, aber: Ein Metallschild?
    Ohh, ich sehe da eine Torte. Und jetzt habe ich Hunger -.-

  10. K

    Vielleicht hast du es jemand zu seinem 10. Geburtstag geschenkt bekommen *g*
    Der Text wurde sichtlich mit Edding (bzw. auf jeden Fall per Hand) drauf gemalt.

    Ein Straßenschild, das vollgekritzelt wurde?

  11. K

    Eine Torte sieht appetittlicher aus :P
    Mir fällt kein passendes Wort ein.

  12. K

    …sagt der, der schon mehrere Mülleimer erraten ließ.

    Sagt der, der sogar „einfach mal Mülleimer“ anstatt Baum sagt ;)

    So ein Schild, dass an die Schulzeit / den Abgang erinnert?

  13. Y

    Ein selbstgemachte Geschwindikgeitsbeschränkung? Nur 10 Kmh fahren wegen Kindern?

  14. i

    So ein Belastungsschild für Brücken usw.
    10t max. Gesamtgewicht .. oder so?

    OK, hat sich ja dann erledigt. :)
    Congrats an Yjgalla. Gut gesehen!

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>