Doppelter Fußweg und andere Probleme

Eine kleine Hamburg-Nachlese seltsamer Software. Da wäre zum einen eine Fahrtauskunft des DB Navigators, die einen doppelten – bzw. zweigeteilten bzw. stationsinternen – Fußweg vorsieht, warum auch immer:

doppelter-fussweg

Dass die DB offenbar nicht wusste, dass der Abschnitt Jungfernstieg–Kellinghusenstraße der U1 (ungefähr der senkrechte Teil in der Mitte der eingezeichneten Strecke) wegen Bauarbeiten sechs Wochen lang gesperrt ist, kommt noch hinzu. Liefert der HVV bzw. die Hamburger Hochbahn diese Daten nicht an die DB, oder sind sie irgendwo im Sande verlaufen?

Im Anmeldedialog des Hotel-WLANs fand sich (unter einem Bereich mit Hotelwerbegrafik und Button zum Ausloggen) dieser Hinweis:

nicht-schliessen

Allerdings nur ganz kurz, denn man wurde praktisch sofort auf die Accor-Webseiten weitergeleitet. So wichtig kann dieser Hinweis dann doch nicht sein… (ist er auch nicht, denn die wenigsten werden mit mehr Geräten gleichzeitig ins WLAN wollen, als der Zugang erlaubt).

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>