Author Archives:

cimddwc

Italienische Raucherkultur?

Dass das relativ strenge bayerische Rauchverbot in Gaststätten viele Wirte dazu gebracht hat, ihre Kneipen zu „Raucherclubs“ umzudeklarieren, um das Verbot zu umgehen, ist ja nichts neues.

Dass Gaststättenverband & Co. das Rauchen der bayerischen Wirtshauskultur zuschreiben, ist da schon seltsamer, unverständlicher.

Dass aber ein(e) „Ristorante & Pizzeria“ nun eine Anzeige mit folgenden Zeilen im Pfaffenhofener Anzeiger schaltet, finde ich inhaltlich nun ziemlich daneben:

Zur Erhaltung der italienischen Speisen- und Raucherkultur ist der Einlass in unser Speiselokal ab sofort nur noch für Mitglieder möglich.

Selbstverständlich erhalten alle Besucher, auch Nichtraucher, die uns weiter besuchen möchten, einen passenden Mitgliederausweis kostenlos in unserem Lokal.

Wir bitten Sie hiermit um Ihr Verständnis und freuen uns, Sie weiterhin als Gäste bei uns begrüßen zu dürfen.

Da frage ich mich:

  • Was hat die Gründung eines Raucherclubs mit der italienischen Speisenkultur zu tun?
  • Gibt es überhaupt eine italienische Raucherkultur?
  • Hat der (laut Gelbe Seiten) einzige Italiener von vier Gaststätten in Ilmmünster, einem 2000-Einwohner-Dorf hier im Landkreis Pfaffenhofen, tatsächlich so eine Aktion nötig, weil zu viele Raucher nicht mehr kommen? Erhalt der italienischen Speisenkultur in Ilmmünster, weil er sonst schließen müsste, obwohl er laut pafnet-Bewertung so gut sein soll, besser als die Italiener, die ich hier in der Stadt kenne? *

Mein Verständnis haben sie für so eine fadenscheinig begründete Aktion jedenfalls nicht; ich finde ein Rauchverbot in Speiselokalen(!) gut.

 


* Kann natürlich eine Nebenwirkung der mangelnden Vergleichsmöglichkeiten vor Ort in Ilmmünster sein.

Bilderräddsel 10

Hatte auch schon länger kein Foto-Ausschnitts-Rätsel mehr… dieses hier könnte fast zu einfach sein (oder auch nicht?) – wenn es schnell gelöst wird, gibt’s halt noch ein zweites…

Wovon ist dieser Ausschnitt?

Bilderrätsel 10

:clap: Gelöst von, nun ja, eigentlich waren alle drei Teilnehmer beteiligt: David, Julia und Konna:

Eine künstlerisch bemalte Straßen-/Stadtbahn*, genauer gesagt die Rizzibahn in Heilbronn:

Bilderräddsel 10 Lösung

Danke fürs Mitmachen! :bigsmile:


* Heißt Stadtbahn (auch in Karlsruhe, zu deren Netz das auch gehört), fährt teils auf der Straße, teils auf DB-Gleisen, und verwendet eigentlich für S-Bahnen typische Liniennummern wie S4. Aber gut, die Stuttgarter verwenden für ihre Stadtbahn ja das U-Bahn-„U“. ;)

Links des Tages – 1. April 2008

Kalender 1 Reihenfolge entsprechend meiner ganz persönlichen Bewertung, die besten zuerst:

  1. Neuer Blog(name): aus 49 Suns wird SchnuffelblogSchnuffelblog.
  2. Katholische Priester müssen eine Gegenerklärung vor der Hostien- und Weinausgabe verlesen (engl., via Evil under the Sun)
  3. Die VG Wort hat sich „April, April“ und „Aprilscherz“ als Wortmarken registrieren lassen.
  4. Super Pii Pii Brothers – Amazing Virtual Pee Experience from Japan (engl., via aptgetupdate)
  5. Es wird nach Version 2.5 kein neues WordPress mehr geben.
  6. Ziemlich technisch: Sicherheitslücke in WordPress 2.5.

:loll:

Den Cartoon des Tages dazu gibt’s bei explosm.net (engl.) (via Tonnendreher).

Außerdem sammelt Nerdcore hier die Aprilscherze in- und außerhalb der Blogosphäre.

Projekt 52 Woche 14: Die Sonne geht unter

Das Thema der Woche 14 in Saris Foto-Projekt 52:

Die Sonne geht unter
Projekt 52 Jeden Tag ist der Himmel in Kombination mit der Sonne dazu in der Lage uns ein wunderbares Farbenspiel zu präsentieren. Im Zusammenhang mit unterschiedlichen Kulissen können da grundverschiedene Ergebnisse bei herauskommen. Zeig mir also deinen Sonnenuntergang. Ich bin auf Dein persönliches Farbenspiel sehr gespannt.

Seit ich bei diesem Projekt mitmache, kommt es immer wieder vor, dass ich ein Motiv sehe und denke, das passt zu diesem oder jenem Thema, das bestimmt noch drankommt – dieses Foto hab ich schon Ende Januar „auf Vorrat“ geschossen, was ich dann auch nicht als Schummeln betrachte. :mrgreen:

Zumal es in diesen eher trüben Tagen eh fraglich ist, ob man einen richtigen Sonnenuntergang zu sehen bekommt…

14: Die Sonne geht unter (1)

Woche 14: Die Sonne geht unter (1)

Mein ganz persönlicher Sonnenuntergang vom Balkon aus.


Außerdem gibt’s nach einem Griff ins Archiv auch ein zweites Bild, das ich euch nicht vorenthalten will:

14: Die Sonne geht unter (2)

Woche 14: Die Sonne geht unter (2)

Sonnenuntergang in Montreux am Genfer See.

(Sep.2006)


In meiner Montreux-2006-Galerie gibt’s zudem zwei Bilder mit der Freddie-Mercury-Statue:

Freddies Statue bei Sonnenuntergang
Freddies Statue bei Sonnenuntergang (jetzt ohne Leute)

 

400, oder: So viele Fragen…

tits Dies ist der vierhundertste Beitrag in diesem meinem Blögle (nicht von der Zahl in der URL verwirren lassen, die zählt auch Entwürfe, Seiten und Uploads). Ich weiß, andere dürften über diese Zahl nur müde lächeln, aber… sei’s drum.

Wie auch im 300. Beitrag, der auch so ähnlich angefangen hatte, werd ich hier mal auf einige Fragen und Bemerkungen eingehen, die diesen Monat über die Suchmaschinen an mich herangetragen wurden (die Suchanfragen sind grau hinterlegt):

  • seiten die keiner braucht
    Da bist du hier falsch. :mrgreen:
  • monster tits
    Also als Monster würde ich die beiden Meisen rechts oben (Foto von Max xx / flickr) jetzt nicht bezeichnen. Gut, aus der Sicht von Insekten vielleicht, aber sonst?
    (Wer’s noch nicht wusste: Ja, „tit“ heißt auch „Meise“. Also die Art zu vö— Vogelart, nicht das, was manche im Kopf haben. ;) )
  • birds keep passing by to tell me
    Ja, was sagen sie dir denn?
  • i am the lord your god this is what is real and weather you like it or not the human race has only one destiny
    Und, äh, welche Bestimmung wäre das?
  • selbstbefriedigung!
    Aaaah ja. Okay, nicht dass ich auf einen Gott hörte, aber wenn du meinst – Moment, bin in einigen Minuten wieder da…

Daumen drehen

 

ja und nu?

müde

 

panties down So, back to the fact i’m the mack and i know that, jetzt kann’s weitergehen, und zwar mit einem höschen update (Foto von Meredith_Farmer / flickr):

  • beschissene höschen!
    Naja, stimmt irgendwie, aber kaum erwähnt man einmal Höschen, kommen entsprechende Suchanfragen…
  • zeig mir dein höschen
    Nö.
  • was sieht man unter dem höschen?
    Vielleicht zwischen den Beinen hindurch? ;)
  • höschen aus dem höschchen
    Äh, wie bitte?
  • das höschen der tante
    Was ist damit? Und warum sind ausgerechnet Tanten so beliebt, wenn’s um Höschen oder ums Nacktsein geht??
  • guys wearing girlfriend’s panties
    how the hell can you think your beautiful?

Das reicht, bevor noch jemand mit der höschen größe von paris hilton kommt, schnell weiter zu anderen Themen:

  • uri made geller it
    Das nicht finde ich.
  • eine mails schreiben wo ich seriös konter
    Hmm, das könnte schwer werden…
  • neust handys von apel
    Und wie schwer! Vergiss es besser.

Noch schnell eine bitte an das universum : 6 richtige lottozahlen. And now it’s time for bed, ich bin zu schwach, das war’s für heute, tschüss!
:bye: