Kategorie-Archiv:

Blogging

Browser-Statistik und mehr

Ich weiß nicht mehr genau, wie ich darauf aufmerksam geworden bin – Anfang des Monats hab ich mein Blog jedenfalls bei browser-statistik.de angemeldet; wie der Name schon sagt, wird dort in erster Linie eine Statistik über die verwendeten Browser erstellt, und das nicht nur für die eigene Website, sondern auch insgesamt für alle angemeldeten.

In der Kurzfassung sieht das dann so aus:
Browser-Statistik insg.
und auf der Detailseite gibt’s auch einen Verlauf über die letzten 30 Tage, wo sich Firefox und Internet Explorer ein Kopf-an-Kopf-Rennen zu liefern scheinen und heute der feurige Fuchs wieder die Nase vorn hat. Im Gegensatz zu meinen Besuchern, da führt der IE mit 56% zu 37%, und immerhin 4,6% landen hier mit Safari (den übrigens blogcounter.de1 gar nicht als solchen erkennt und anscheinend nur als „Netscape“ führt), ein etwa dreimal so hoher Anteil wie insgesamt – muss ich mir jetzt Sorgen machen? ;)

Für die eigene Seite gibt’s außerdem die „obligatorischen“ Besucher- und Seitenaufrufzahlen inkl. Balkengrafik. Und eine Hitliste der „besonders fleißigen Sammler“ gibt’s auch, in die ich mich schnell in die Top 10 reingesetzt habe:
Browser-Statistik 10
Vorübergehend gar auf Platz 9 – deshalb meine Aufforderung an euch: Macht auch mit bei browser-statistik.de, helft, die Statistik repräsentativer zu machen (derzeit sind nur knapp über 100 mehr oder weniger aktive Sammler dabei) – und verdrängt mein Blog aus den Top 10! :mrgreen:

Das ganze funktioniert durch Einbinden eines einfachen (bei Bedarf auch unsichtbaren) Bildes (bei mir ganz unten zu sehen) ohne JavaScript, und mir sind bisher noch keine Performance-Probleme aufgefallen.


Apropos Performance-Probleme: Die BLOGmachine von BLOGtotal leidet leider immer wieder unter solchen – nicht nur zu Zeiten des unflexiblen automatischen Backups, mir ist auch zu anderen Zeiten immer wieder aufgefallen, dass Bild, Statistik- oder Aktuelle-Beiträge-Script einfach nicht kamen, und auch wenn das den eigentlichen Inhalt nicht behindert hat, da ich sie erst am Ende laden lasse, wurden doch auch andere Skripte, z.B. die Kommentarvorschau, bis zum Timeout behindert.

Deshalb ist die Blogmachine vorerst rausgeflogen – die Statistik war mir dank anderer Quellen eh nicht so wichtig, schade finde ich es allerdings wegen der aktuellen Beiträge aus anderen Blogs, wo ich immer wieder mal was Interessantes entdeckt habe und was mir auch schon den einen oder anderen Besucher gebracht hat (und was immer irgendwie aktueller war als das, was Blogfever liefert). Naja, ich werd’s weiter beobachten, mal sehen, was die Zukunft bringt…

Update: Am 15.7. abends, nach BLOGtotals Serverumzug, hab ich sie wieder eingebaut, es scheint soweit wieder rund zu laufen.

  1. auf das ich evtl. in Zukunft werde verzichten können – zumindest dann, wenn browser-statistik.de mal die Gesamt-Besucherzahl des letzten (Kalender-)Monats anzeigen kann ← mal so als Idee, Jan :)  ↺

Dumme Kommentar-Spammer

Manche Spammer sind schon dumm. Alle Spammer sind dumm, aber manche besonders. So hat heute Abend ein Filipino innerhalb von 26 Minuten ganze neun Spam-Kommentare mit nichtssagenden kurzen Sätzen bei einem einzigen Beitrag geschrieben – noch dazu bei dem damals gerade aktuellen über den Domainhandelsspammer. (Leider hat Akismet sie alle bis auf den letzten durchgelassen – war wohl recht neu; sorry für die Benachrichtigungsmails, Julia…1)

Und was für enorm unpassende Sätze das waren!

for the long i hope i will become effective and useful to others.

Also z.B. für Leute, die Kleinanzeigen für Captcha-Ausfüller schalten?

I need someone to help me with simple captcha entry work. You’ll login to specified site using credentials I provide, and enter captcha’s on weblinks I provide. Very simple. At present I can pay 2.5 cents per entry. I’ll pay by paypal. I need to start ASAP! Mail me your messenger id (yahoo or msn) and your time zone(EST, PST, etc).

Denn dort hatte jemand mit derselben E-Mail-Adresse geantwortet:

Im interested to work with you . My YM ID is alvinnobleza. I promise to be an asset to your company.

Und jetzt versucht er sich anscheinend als Aktivposten eines schlecht übersetzten, irgendwie zweifelhaften Musik-Portals…

oh it nice to belong to someone else when you feel their importance that they give to you.

Aha, du gehörst der Firma schon. Nun ja, für mich wär das nix.

the idea is to generate a fund to create a better business into the future.

Einen Fonds für Kommentarspammer oder deren Auftraggeber?? Gott bewahre!2

have you ever heard that just click your mouse and read this page and you will know the importance of it.

Es geht auch ohne Maus. Kann dir jeder Notebook-User bestätigen. Aber was wisst Ihr Spammer denn schon…

i think it serve other people a lesson to share their thoughts and feelings.

it is good to know to other people the importance of site because it adds idea to other people that read this.

Und lernst du hier auch wirklich was?

its better to have one of this know all the important topics to it.

Wäre noch besser, wenn man den Satz verstehen könnte, oder?

a wonderful page i read some comments but i appreciate what they said.

Gelesen – und trotzdem gefallen sie dir? Puh, Glück gehabt!

download and try this to see the difference to other web that you`ll visit.

Was, noch ein Web? Nur mit einem ominösen Download erreichbar? Ich denke, ich verzichte…

:dunce:

  1. Und sorry, Sebastian, dass er dich damit aus der Top 6 der monatlichen Kommentatoren-Hitliste verdrängt hat – denn ich hab die Kommentare stehen lassen (ohne Link), quasi als Referenz, eben weil ich mich hier darüber lustig mache. ↺
  2. Ich weiß, dass dieser Ausruf nichts hilft, aber die Spammer wird eh nichts und niemand wirklich stoppen. Leider. ↺

Porno-Skandal, Sexvideo, bla bla…

Skandal Wenn schon vormittags die Top-20-Liste des Blogverzeichnisses Bloggerei.de für einige Beiträge viele Tausend Zugriffe zählt, bei denen 18 dasselbe Thema behandeln und sich auf 95% der Zugriffe (in der Top 20) summieren, ist eines klar: Irgendein Promi (oder einer, der gerne einer wäre) macht mal wieder mit schlüpfrigem Bildmaterial von sich reden – „There is no such thing as bad press“

In diesem Fall eine gewisse G*na-Bindestrich-oder-nicht-L*sa aus dieser Topfmodel-Sendung*, und etliche Blogger wollen die Lust befriedigen: teils die Lust der Suchenden, indem manche – wie auch der Bloggerei.de-Spitzenreiter, ein, oh Wunder, SEO-Blog – durchaus Bilder präsentieren, die die Zeitung mit den vier Buchstaben veröffentlicht hat (ob das der Zeitung gefällt?), wenn auch nicht das Video, manche aber nur Text, wobei ich mich frage, wieviele Besucher den lesen und Links zur Zeitung finden, angesichts der anscheinend weit verbreiteten Lese- und Klickfaulheit (liest jemand denn diesen langen Absatz ganz?) – teils die eigene Lust auf Besucher, auf Traffic, selbst wenn’s die Server gar arg belastet, vgl. Sebbis Beitrag (einer der wenigen, die sich kritisch damit befassen), der sich auch über die Authentizität des ganzen „Skandals“ um ein „zufällig aufgetauchtes“ Video, das anscheinend nirgends selbst zu finden ist (nur drei magere Bilder, die jene Zeitung präsentiert), wundert, wobei er wahrscheinlich intensiver als ich danach gesucht hat (Kunststück, schließlich hab ich gar nicht gesucht…).

Nun ja, so gewinnt (fast) jeder: G*na(-)L*sa Aufmerksamkeit sowie Ablenkung vom mutmaßlichen besoffenen Autofahren; Klatschblätter und -blogger Leser, Besucher und Werbeeinnahmen; SEO-Blogger Besucheransturm (und Werbeeinnahmen), um sich daran aufzugeilen; vielleicht manche Webhoster zusätzliche Einnahmen durch Überschreiten von Traffic-Kontingenten (nur anderen auf denselben Servern wird’s nicht passen); und ich hatte auch ein Thema für heute…

 


* Was, in dem Logo ist das nach dem p kein f, sondern eine Frau? Muss einem ja gesagt werden!

1000!

1000!

Über eintausend Kommentare habt ihr, meine Besucher, mittlerweile hier hinterlassen – vielen, vielen Dank! (Und Trackbacks/Pingbacks und meine eigenen Kommentare sind dabei natürlich nicht mit eingerechnet, sonst wären es zu jenem Zeitpunkt 1931 gewesen, und das feiert man eher nicht…)

Der 1000. stammt von „Captain Obvious“ David im heutigen Musik-Quiz, sein 40. Kommentar – ohne Dich und alle anderen 75 wiederkehrenden Kommentatoren (und auch den über 140 einmaligen) wär’s hier langweilig, also nochmal DANKE!

La ola

Statistiken!!!

Bei Statista.org.com gibt’s Unmengen an Statistikdaten von unzähligen Umfragen, „über 1 Million“ laut eigener Aussage – und nicht einfach so kleinen, wie sie manchmal in Blogs auftauchen, sondern richtigen repräsentativen von großen Instituten.

Wobei die Server anscheinend derzeit mit einem Besucheransturm zu kämpfen haben…

Man kann die Statistiken auch schön selbst einbinden – ich hab mir mal exemplarisch diese hier rausgepickt:

Betreiben Sie ein eigenes Web-Blog (Online-Tagebuch)?

Dabei sind Ledige größere Blogger als andere Familienstände, und, wen wundert’s, Jüngere mehr als Ältere:

statista-blog

Außerdem sind vor allem Saarländer, Berliner und Mecklenburg-Vorpommer besonders fleißig – beim Kommentieren anderer Blogs hingegen vertreiben die Schleswig-Holsteiner die Saarländer aus der „Top 3“.

Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind dabei eher gering und verlieren sich fast in Rundungsfehlern (Männer geringfügig häufiger), ähnlich beim Einkommen pro Monat, wo nur die mittleren Einkommen etwas weniger bloggen.

Erhebung durch: Institut für Demoskopie Allensbach, Januar bis August 2007, veröffentlicht am 16.10.2007. 7594 deutsche Internetnutzer von 14-64 Jahren wurden befragt.

(via Golem)