Wieder ein neues Thema im Projekt 42, bei dem die Teilnehmer einen Text zu einem vorgegebenen, meist mehrdeutigen Wort – diesmal „Wache“ – schreiben sollen.
Und das Projekt könnte noch mehr Teilnehmer vertragen als die drei im Januar, also überlegt euch mal, ob ihr nicht auch noch Zeit und Lust dazu habt… Es darf auch ein sinnvollerer Text sein als das, was ich so manchmal zu diesem Projekt beitrage.
Es kam ein Kasache auf die Wache, um die Panikmache – Tatsache! – zu Sprache zu bringen, die sein Nache, äh, Nachbar – aus Rache für seine hämische Lache über eine lachhafte Anmache – mit einer Bache auf der Brache an der Ache, also am hiesigen Bache verursachte. Doch dieser war ein Walache in diplomatischer Dienstsache, so kam dazu für den Wachtmeister (der noch bedrückt war vom Krache mit seinem Hausdrache) eine Formsache, nämlich eine Rücksprache mit dem Attaché des Botschafters, und so erfuhr der Kasache, dass der Herr von der Wache nichts mache.
Also, sachte sich der Kasache, musste er für seine eigene Rache sich selbst eine Sache überlegen. Ob er die Tür aufmache und ein Feuer entfache? Nein, zu heftig; Hauptsache etwas zum Lachen. Und so machte er einen Drache auch Pappmaché, stieg dem Walache aufs flache Dache, um mit viel Krache den Drache dazu zu verwenden, den Walache ordentlich erschrecken zu machen.
Und Tatsache, der Drache flog knapp vorbei am Walache und landete unter dem Vordache bei einem Geocache. Witzige Sache, so dachte der Kasache und bepisste sich buchstäblich vor Lachen, sodass sich unter ihm bildete eine gelbe Lache, und das wiederum brachte den Walache zum Lache – und zu der Frache, was die Sache mit dem Drache für den Kasache überhaupt so lustig mache.
(aus naheliegenden Gründen fehlt hier und da ein n am Ende…)