Kategorie-Archiv:

Esoterik&Religion

Projekt 52 Thema 4: Kirchen

Das Thema 4. Woche in Saris Foto-Projekt 52:

Kirchen
Projekt 52 …oder auch das Haus Gottes. Nun bin ich kein sehr gläubiger Mensch und werde mit Sicherheit nicht unbedingt dieses Thema mit Gott in Verbindung setzen, aber das soll jeder für sich selbst entscheiden können. Klar ist allerdings, dass es heutzutage durchaus mehr als nur die alten Kirchtürme gibt, die man früher überall gesehen hat. Die Kirchen von heute sehen teilweise wirklich total unterschiedlich aus. Ich bin gespannt, welche Ihr uns zeigen werdet.

Hier muss einfach ein Griff ins Archiv sein, denn diese Kombination gibt’s aktuell natürlich nicht mehr:

04: Kirchen

Thema 04: Kirchen

Zwei Monate vor der Fußball-WM 2006 in München: Die katholische Frauenkirche im Hintergrund und der Fußball-Tempel im Vordergrund – beides eine Sackgasse…?


Höret die Prophezeiungen für 2012

flüster Höret auf mich, Euren Propfeten, und was ich zu sagen habe Euch, den Wißbegierigen, an diesem mystischen und antwortreichen Freitage (20+12+2)×42 Tage vor dem Großen Datum, das da ist der 21.12.2012 um 12:11 Uhr MEZ, der Zeitpunkt der Wintersonnenwende zum Ende einer Epoche des berüchtigten Kalenders, der da genannt ward Maya-Kalender:

  1. Gar töricht wäre es zu glauben, daß nichts würde geschehen. Gar vieles wird sich ereignen: Menschen werden sterben, Menschen werden geboren werden, es werden passieren viele Unfälle, erbeben wird die Erde, und vieles vieles mehr.1
  2. Viele Menschen werden sich begeben in ihren Weihnachtsurlaub – an diesem Freitage vor der Christen Fest.
  3. Gewißlich werden esoterische Phantasten und Sonderlinge, deren Nummer gering nicht wird sein, erwarten entweder den Weltuntergang oder eine Bewußtseinserhöhung, den Aufstieg in neue spirituelle Dimensionen – einige alleine, einige in Gemeinschaft mit Ihresgleichen bei allerlei feierlichen Zusammenkünften.
  4. Alldieweil Bewußtsein, so wisset, eine reichlich subjektive Angelegenheit, so werden sicher einige zuvörderst frohlocken und glauben, bei ihnen hätte sich tatsächlich etwas verändert – jedoch wenn sie merken in den folgenden Tagen, daß es doch nicht ward sonderlich erfreulich, oder es ward von Beginn an nichts: da werden sie eher zweifeln an sich selbst, zweifeln an ihrer geistigen Offenheit und zweifeln an ihrer spirituellen Reife, anstatt zu überdenken die Realitätsferne all ihrer abstrusen Träumereien.
  5. Auch dies wird zupaß kommen den findigen Geschäftemachern und den verträumten Gläubigen, die da werden schreiben weitere Ratgeber und Almanache für die, die da wurden nicht erhöht und nicht sind aufgestiegen, wie sie schon geschrieben haben und noch schreiben werden für 2012, nachdem bereits 1999/2000 nichts Grandioses geschehen ward.
  6. Und sie werden erklären in ihren »Sachbüchern«, daß nur sie allein wissen, warum nichts Grandioses ward geschehen; und die Zahl der verschiedenen Erklärungen wird sein mindestens so hoch wie die Zahl der Erklärenden.

Waget jemand zu widersprechen??

 

Wenn dir dieser Text gefallen hat, lieber Besucher, wirf doch einen Blick in die Runde, was mein Blog sonst noch zu bieten hat – etwa über die Themen-Kategorien rechts oben, die Schlagwort-Übersicht, die Best-Of-Seite oder die Startseite. :D
Oder abonniere doch gleich den RSS-Feed, um über neue Beiträge auf dem Laufenden zu bleiben.


Siehe auch: Häufige Fragen und seriöse Antworten zu 2012.

Foto (Orig.): scol22/sxc

  1. Wie an jedem anderen Tag eben auch; und auch mindestens ein Beben der Magnitude 5.0 oder höher kann man jeden Tag erwarten. []

FAIL³

champagne Meistens schalte ich Radiowerbung ja stumm, schließlich gibt’s da genug nervenden Schrott – was ich dann, wenn ich gelegentlich, z.B. kurz vor Jahreswechsel, doch welche mitbekomme, immer wieder bestätigt sehe.

Die Werbung, auf die ich mich jetzt beziehe, war an sich noch nicht so schlimm – kein dämliches Gsangl oder überenthusiastisches Herauströten ach so sensationeller Angebote etc. –, aber dass eine Sektmarke, nämlich Mumm, das Jahreshoroskop auf ihrer Website im Radio bewirbt, ist trotz des typischen Anstoßens mit einem Glas Sekt zu Neujahr irgendwie… seltsam. Weil ich neugierig war, welchen Unsinn sie in diesem Horoskop verzapfen, hab ich die Seite mal geöffnet – und sie fällt in meinen Augen gleich mehrfach durch („FAIL“):

FAIL Nr. 1: Die Startseite

Der Zugang zu dieser Seite ist nur volljährigen Personen erlaubt. Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum ein:

Eine lächerlich wirkungslose Altersverifikation – ob die manche Besucher mehr als nur ’n bisschen Alkohol erwarten lässt? Wenn sie wenigstens wirkungsvoll wäre und die Kinder vor solchem Unsinn wie Horoskopen schützen würde…

FAIL Nr. 2: Laute Musik

Denn kaum hat man diese große Hürde des Geburtsdatums gemeistert, dröhnt einem ein billig–poppiger Jingle samt gesprochenem Slogan entgegen, ohne dass sich ein Lautstärkeregler oder Stummschalter auf der Seite fände. Zum Glück „nur“ 15 Sekunden lang – aber Wohl dem, der eine Stummtaste auf der Tastatur hat… Aber der Spruch „Mumm ist, wenn man’s macht“ passt auch irgendwie.

FAIL Nr. 3: Das Horoskop selbst

Und zwar von einem gewissen Michael Allgeier, auch kein Unbekannter in der Astro-Szene. Wieder mit Geburtstagsauswahl – dennoch, wenngleich als „Ihr persönliches Horoskop 2009“ bezeichnet, existiert lediglich jeweils ein Text für jede Dekade (10-Tages-Zeitraum). Und mit dem üblichen Zeitungshoroskop-Wischiwaschi mit allgemeinem Abschnitt und solchen zu Liebe/Partnerschaft, Job/Geld und Fitness/Wohlbefinden. :yawn:

Hinzu kommt ein kleines Lexikon, das natürlich so dreist ist, den ganzen Kram ernstzunehmen und die Astrologie selbst bezeichnet als:

Eine jahrtausende alte Erfahrungswissenschaft, die den Mensch in ein bestimmtes Beziehungssystem zu den Sternbildern setzt. Aus diesem Symbolsystem lassen sich Rückschlüsse auf die individuellen Fähigkeiten und Problemfelder einer Person ziehen. Mit bestimmten Prognosetechniken sind auch Betrachtungen in Hinblick auf zukünftige Entwicklungen oder Ereignisse möglich. Aus Aussagen zu Beziehungen von Personen oder ganzen Völkern untereinander sind mit Hilfe der Astrologie möglich.

(Unnötig zu sagen, dass Astrologen (a) in den Aussagen und (b) deren Ermittlungsgrundlagen divergieren – selbst wenn sie (c) nur das übliche oberflächliche Gewäsch schreiben. Unnötig zumindest unter denen, die nicht blind auf Astrologie vertrauen…)

Irgendwie hab ich den Eindruck, da hätte jemand zu viel vom eigenen Produkt getrunken, um auf die Idee zu kommen, das alles so groß und ernsthaft aufzuziehen…

Siehe auch:


Foto: vierdrie/sxc

Zeit (Projekt 52/02) und Gott und überhaupt…

Eine schöne Gelegenheit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, hat sich hier ergeben… Das Thema der 2. Woche in Saris Foto-Projekt 52:

Zeit
Projekt 52 Zeit ist ein ziemlich weitläufiger Begriff, wie ich finde und kann mit so etwas Banalem, aber Effektiven wie eine Uhr, aber auch mit Alter, Vergänglichkeit und anderen schönen Symbolen dargstellt werden und ich bin sehr gespannt, wie Ihr mit diesem Begriff umgeht.

02: Zeit

Thema 02: Zeit

ac-125x125„Bedenke, daß der Tod nicht zögert!“ – so heißt es am Eingang des Pfaffenhofener Friedhofs. Also mach was aus deinem Leben, die Zeit ist begrenzt! Wie auch die atheistische Kampagne mit Werbeplakaten auf Bussen in London (und anderswo) sagt: „Es gibt wahrscheinlich keinen Gott. Also hör auf, dir Sorgen zu machen, und genieße dein Leben.“ Und für ebendiese Kampagne gibt es dieser Tage Pläne, sie auch in Deutschland zu starten (worauf mich auch sapere aude aufmerksam gemacht hat); die deutsche Variante des Plakates wird noch diskutiert.

Die Koordination dazu findet auf dem deutschen Brights-Blog statt – schaut ruhig mal rein –, wo es auch die Möglichkeit geben wird, zur Unterstützung zu spenden.


Links (und Videos) der Woche (2009/02)

(Die Videos sind diesmal nur verlinkt.)