Muss ich von gestern Abend noch nachreichen – mit Regen, bald darauf leichte Gewitter, aber feurigem Himmel und einem rötlichen Regenbogen:
Immer schön fleißig
» Zur Flickr-Slideshow zum Zurücklehnen und Genießen
Voller Einsatz – notfalls auch rücklings!
Aber nicht überall war grad was los:
Wenden wir den Blick langsam vom Detail hin zu größeren Entfernungen:
Bericht von der Front
Heute 18:35 (2x) und 18:40 Uhr:
Nicht viel später war die Unwetterfront dann auch da – zum Glück nur mit relativ wenig Hagel hier; wie’s im Umland aussah, weiß ich natürlich jetzt nicht. So ein grünlicher Himmel, in dem’s auch immer wieder blitzt, wie auf dem 3. Bild sieht schon unheimlich aus… schade nur, dass kein Blitz fotografiert werden wollte.
Bromelienblüte

Canon 40D mit Tamron 28-300, Brennweite 300mm, Blende 6.3, Belichtungszeit 1/2s, ISO 100, manuell fokussiert und natürlich mit Stativ. Ohne Nachbearbeitung.
Auf Flickr gibt’s dieses und zwei Varianten mit den Blendenzahlen 13 und 20 auch in ganz groß: Set, Slideshow
Die Fotos sind von gestern – mittlerweile zeigt sich ein zweiter Satz der gelben Staub- und Fruchtblätter aus dem roten Hochblatt direkt vor diesem ersten; ich werd’s weiter beobachten. Übrigens ragt der lange Stiel ca. 4 mm über die gelben Staubblätter hinaus.
Hier ist ein Detail-Ausschnitt (1:1-Crop) von der F13-Variante:

Man sieht, dass das Objektiv so seine Grenzen hat – ich glaub, ich brauch doch noch ein richtiges Festbrennweiten-Makro…





























