Kategorie-Archiv:

Fragen

Drei?Stock

??? Die künftige Weltherrscherin wirft mir ein interessantes Stöckchen zu – interessant auch deswegen, weil man immer andere, eigene Fragen weiterwirft, nachdem man die zugeworfenen beantwortet hat:

Jeder Beworfene überlegt sich drei Fragen, deren Antworten ihn von anderen interessieren. Wenn möglich sollten das keine Fragen sein, die Grundsatzdiskussionen auslösen, es soll ja Spaß machen! Diese Fragen beantwortet der Stöckchenwerfer zunächst selber und wirft den Drei?Stock dann an drei Blogger weiter. Leserantworten auf die gestellten Fragen per Kommentar sind natürlich ausdrücklich erwünscht! Wer das Stöckchen zugeworfen bekommt, beantwortet die Fragen bitte erst als Kommentar beim Werfenden und überlegt sich dann selber auch drei Fragen für den eigenen Drei?Stock und wirft es wiederum an drei Blogger weiter.

Die Fragen vom Fellmonsterchen und wie ich sie beantwortet habe:

  1. Wenn Du Spinnen in der Wohnung findest, killst Du sie, bringst Du sie lebend raus oder dürfen sie bleiben?
    Spinnen in der Wohnung werden meist getötet, nur ein oder zwei fettere Exemplare hab ich schon mal rausgebracht, weil mir das Zerquetschen zuviel Baz (bayr.: Dreck) erzeugt hätte, und auch mal Langbeiner (ohne ihre Art näher zu bestimmen) in Fenster-/Balkontürnähe rausgescheucht. Im (Mehrfamilienhaus-)Keller dürfen sie bleiben.
  2. Wer soll HSV-Trainer werden? Bruno Labbadia oder Mirko Slomka? Oder …?
    Der HSV interessiert mich erst, wenn die Weltherrschaft erreicht ist. :) Rahm Emanuel darf dabei aber gern helfen.
  3. Glaubst Du, dass Magath Schalke zum Meistertitel führen wird?
    „Schalke“ und „Meister“ ohne Verneinung im selben Satz ist unmöglich.

So, und nun meine Fragen für euch (mit meinen Antworten, die ihr natürlich nicht übernehmen sollt ;) ) – insbesondere für Ruthie, Barbara und Konna McLeod, die ich hiermit bewerfe:

  1. Warum sitzt du gerade jetzt am Computer?
    Weil ich eh „nebenher“ noch arbeiten muss – und das tu ich eben am Rechner.
  2. Wann hast du zum letzten Mal unter dem Bett sauber gemacht (eine ungefähre Jahresangabe reicht) und warum?
    199…irgendwann, weil der Staub die Matratze hochgedückt hatte.1
  3. Was dachtest du NICHT2, als dich dieses Stöckchen getroffen hat?
    Eine Portion Sauerkraut zum Frühstück wäre jetzt nicht schlecht.3

Dann legt mal los! :)

  1. Ne, stimmt nicht, aber wer will schon immer ernst antworten? []
  2. sonst wäre die Frage ja zu banal… []
  3. Das denke ich nie, denn ich mag Sauerkraut nicht besonders. []

Musik-Quiz 60

Musik-Quiz Willkommen zum neuesten Musik-Quiz, heute wieder ein Liedzeilenquiz à la Julia, d.h. es werden ein paar Textzeilen gesucht (und natürlich auch Lied und Künstler), die mit einigen Tips, die ich nacheinander geben werde (im Beitrag ungefähr in 15-Minuten-Abständen und auch in den Kommentaren), beschrieben werden.

Hoffentlich gibt’s heute mehr Teilnehmer als nur Julia selbst – da wär’s mir sogar fast egal, wenn jemand mit den ersten ein oder zwei Tips auf die Lösung kommt. ;)

  1. Hitze und Anstrengungen astronomischen Ausmaßes für einen kleinen Effekt – darum geht’s in den heute gesuchten 6 Zeilen.
  2. (16:15) Die Anstrengungen astronomischen Ausmaßes passen immerhin auch zum Albumtitel (zumindest hinsichtlich des Himmelskörpers, nicht der Auswirkungen).
  3. (16:30) Man könnte sagen, die Schweiz hat kürzlich gewissermaßen über den Bandnamen abgestimmt.
    (Die Band stammt nicht aus der Schweiz.)

Gelöst von Julia (und symBadisch 43 Sekunden später): Gesucht waren die Zeilen

For what it’s worth
Come on lay with me
'Cause I’m on fire
For what it’s worth
I tear the sun in three
To light up your eyes

von „For What It’s Worth“ von Placebo (Video, Text) vom Album Battle For The Sun, das demnächst erscheint.

Die Schweizer Bürger hatten neulich darüber abgestimmt, ob „Komplementärmedizin“ – also das, was nicht besser wirkt als Placebos: Homöopathie, Anthroposophie & Co. – in ihrer Verfassung verankert werden sollte; mehr dazu hier und hier. Man darf gespannt sein, ob die 67% Zustimmung den Verfechtern der Glaubensmedizin wirklich recht sein wird, denn eventuell bedeutet das auch strengere Wirksamkeits­nachweis­anforderungen, womit sie gewisse Probleme haben dürften…

Danke fürs Mitmachen und bis nächsten Dienstag!

 


Foto: Jason Stitt – Fotolia.com

Braucht Harald Schmidt einen Partner?

Harald Schmidt Anfang April ist „Schmidt & Pocher“ – das ich übrigens schon länger nicht mehr angeschaut habe – zu Ende gegangen, und man darf sich fragen, mit welchen Änderungen und welchen alten Elementen Harald Schmidt seine „neue“ Show ab Herbst ausstatten wird.

Die Zeitschrift TV Digital hat im aktuellen Heft (Nr. 11; leider nicht online) die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage veröffentlicht, wer denn Haralds Partner werden sollte – die ich hier mit meiner Meinung wiedergebe:

  1. Hape Kerkeling (18%): Ich finde, der passt eher in eine eigene, eher blödelnde Sendung (im halbwegs niveauvollen Sinne) und nicht wirklich an Haralds Seite; das wäre dann irgendwie nicht mehr Haralds Show.
  2. Mario Barth (15%): Der mag als Comedian zwar große Hallen füllen, aber ich traue ihm nicht allzu viel Abwechslung zu, gerade auch wenn’s darum geht, mit Harald mitzuhalten.
  3. Anke Engelke (13%): Mit ihrer eigenen Late Night ist sie zu Recht baden gegangen – bei Harald könnte ich sie mir gut als gelegentliche Sketchpartnerin vorstellen, aber nicht als „Vollpartnerin“, das passt einfach nicht zu ihr.
  4. Michael Mittermeier (8%): Gefällt mir zwar wesentlich besser als Barth, aber auch er ist zu sehr „typischer Comedian“, als dass er in eine Harald-Schmidt-Show passen würde.
  5. Cindy aus Marzahn (7%): Wer kommt denn auf solche Ideen?? Wen Pocher noch nicht von der Show weggeekelt hat, findet dann in dieser Figur den Grund wegzuschalten.
  6. Kaya Yanar (7%): Sehe ich irgendwo zwischen Barth und Mittermeier – also auch nicht an Haralds Seite.
  7. Christoph Maria Herbst (5%): Wie Anke gut als gelegentlicher Sketchpartner denkbar, aber mehr auch nicht. Außer Harald will ein „Schmidt Office“ machen…
  8. Iris Berben (5%): Ums Niveau würde ich mir da wohl keine großen Sorgen zu machen brauchen, aber Iris Berben als Late-Night-Partnerin? Ich denke, das würde sie auch gar nicht wollen.
  9. Loriot (4%): Wäre natürlich eine Ehre für Harald, aber ist Loriot (85) überhaupt noch öffentlich aktiv? Nicht dass man die mit Pocher gescheiterte „Verjüngung“ der Show (bzw. der ARD insgesamt) unbedingt beibehalten müsste, aber trotzdem…
  10. Michael Kessler (1%): Bei Switch finde ich ihn zwar nicht schlecht, aber ansonsten gilt eigentlich dasselbe wie für die anderen jungen bis mittelalten Comedians: nichts für eine Partnerschaft mit Harald.

(Ich frag mich ja, ob diese 10 oder mehr als Antwortmöglichkeiten vorgegeben wurden oder ob die Leute einfach nennen sollten, wer ihnen einfällt – die TV Digital sagt dazu leider nichts. Eins dürfte aber sicher sein: weder dürften sich die „Kandidaten“ alle selbst vorgeschlagen haben noch von Schmidt ins Gespräch gebracht worden sein.)

Klingt jetzt nicht allzu positiv – vielleicht auch deshalb, weil sich jeder Partner mit Herbert Feuerstein in Schmidteinander messen müsste, und das war ja fast schon legendär –, aber bevor Harald mit einem der oben Genannten als mehr oder weniger gleichberechtigtem Partner weitermacht, sollte er die Show lieber allein durchziehen und eventuell mal ein paar Worte mit dem Bandleader (wenn es denn eine Studioband geben wird) wechseln und eben hier und da mal einen Sketchpartner einladen.

Wobei das, was DWDL im April schrieb, auch nicht schlecht klingt:

Schmidt: „Ich bin gerade dabei, möglichst unbekannte Leute zu entdecken, für die die Sendung eine Art Sprungbrett ist. Es soll ein kleines Ensemble werden, etwa so wie beim „Scheibenwischer“.

Gerade wenn er das Politische stärker betonen will, könnte das mit einem kleinen Ensemble durchaus was werden.

Oder was meint ihr?


Foto: Anne Mölleken mit Genehmigung der Fotografin von Wilfried Wittkowsky/Wikipedia, CC-by-sa-Lizenz

Musik-Quiz 59

Willkommen zum neuesten Musik-Quiz, diesmal wieder Bilderrätsel. Wie immer: Lösungsvorschläge in die Kommentare, dort gibt’s bei Bedarf auch Tips. Na denn los:

1.) Welcher Liedtitel wird hier dargestellt? Von wem?

mq59-1

Gelöst von Pierre: „Abracadabra“ von der Steve Miller Band (Video), auch von Sugar Ray gecovert – A bra car-DA bra


2.) Welcher Liedtitel von welcher Band wird hier dargestellt?

mq59-2

Gelöst vom Buntklicker: „Hush“ von Deep Purple (Live-Video) – Julias Vorschlag „Shut Up“ von Pink würde auch passen…


3.) Welcher Künstlername wird hier dargestellt?

mq59-3

Gelöst von Pierre: Madonna (ein Live-Video) – mad on A


Danke fürs Mitmachen und bis nächsten Dienstag!

Musik-Quiz 58

Musik-Quiz Willkommen zum neuesten Musik-Quiz, heute wieder ein Liedzeilenquiz à la Julia, d.h. es werden ein paar Textzeilen gesucht (und natürlich auch Lied und Künstler), die mit einigen Tips, die ich nacheinander geben werde (im Beitrag ungefähr in 15-Minuten-Abständen und auch in den Kommentaren), beschrieben werden.

Hoffentlich kommt nicht gleich jemand mit den ersten ein oder zwei Tips drauf – wobei das heute evtl. weniger zu befürchten ist…

  1. Unzufriedenheit, die quasi wie ein Vogel begonnen hat und sich auch aufs Land und dessen Führung ausdehnt – da muss man raus. So auch in den gesuchten 8 Zeilen.
  2. (16:15) Dass in einer anderen Zeile eine Referenz auf eine alte Wild-West-Comic-Figur eingebaut ist, wird keinem von euch helfen, oder?
  3. (16:30) Das Lied rangiert in mehrfacher Hinsicht unter „ferner liefen“.
  4. (16:45) Nicht zuletzt auch dadurch, dass es weder auf Youtube noch auf last.fm zu hören ist (letzteres hat es immerhin im Verzeichnis).1
  5. (17:00) Die Band gab’s nur rund ein halbes Jahrzehnt und hat drei Alben hervorgebracht (eines kam hierzulande immerhin knapp in die Top 50) – aber sie war ja auch nur Nebensache für das bekannteste Mitglied, das hier quasi einen auf Phil Collins gemacht hatte.
  6. (17:15) Ich hab schon öfter von dieser Band Zitate unter meinen Beiträgen verwendet – letztes Jahr auch aus dem heute gesuchten Lied.
  7. (17:30) Ist schon ein Kreuz mit diesen Rätseln, wenn fast keiner mitmacht und die arme Julia hier alles alleine machen muss…
  8. (17:45) Ob ich hier jetzt noch explizit auf die Verbindung zu meiner Lieblingsband hinweise oder nicht – mit den bisherigen Tips sollte es auch schon lösbar sein, oder?

Gelöst von Julia im Alleingang: Gesucht waren die Zeilen2

I was born on the twenty second floor of a bird cage
I was bound to rock – I was born to rage
When your daddy gets drunk and your ma has no hope
And you’re tough and you’re young and you got enough rope
And you make a wrong turn and you make some mistakes
You run outta control and you ain’t got no brakes
And the country’s a wreck and the government’s cruel
Then you better check out – if you wanna be cool

von „The Also Rans“ von The Cross (ganzer Text), dem Nebenprojekt von Queen-Schlagzeuger Roger Taylor, der hier aber nicht an den Drums saß, sondern sich Mikrofon und Rhythmusgitarre geschnappt hatte (daher auch der Vergleich mit Phil Collins, der bei Genesis vom Schlagzeuger zum Sänger wurde).

„Mehrfach unter ‚ferner liefen‘“ natürlich, weil Neben-Projekt, weil Album-Song und keine Single und weil es die Übersetzung des Titels ist.

Die Comic-Figur ist Desperate Dan, der wohl stärkste Mann der Welt aus dem britischen Comic The Dandy: „If you wanna get out you gotta be Desperate Dan / You know what I mean“.

Danke dir für’s Mitmachen, bis nächsten Dienstag – oder auch nicht, denn ich weiß noch nicht, ob ich da Zeit haben werde.

 


Foto: Jason Stitt – Fotolia.com

  1. Was auch bedeutet, dass ich heute keinen entsprechenden Link für euch habe – es scheint wohl Torrent-Downloads zu geben, aber sowas verlinke ich lieber nicht… []
  2. ich hätte auch weniger nehmen können, aber so war’s ein kompakter Block, wie er auch in der Lyricwiki steht []