Kategorie-Archiv:

Fragen

Musik-Quiz 57

Dienstag Nachmittag, Zeit für die nächsten Musik-Bilderrätsel…

1. Welcher Bandname wird hier dargestellt?

mq57-1

Gelöst von Julia mit Vorarbeit von Sebastian: Mando Diao – Man, do (Katakana), Dia, O.
Dia-Bild von Sam Fentres/Wikipedia, CC-by-sa-Lizenz


2. Welcher Liedtitel wird hier dargestellt? ;)

mq57-2

Gelöst von plerzelwupp (kurz vor Julia):
„Angie“ von den Rolling Stones (Live-Video) – wie Willi Astor schon sang: Ein Ski (Video mit mehreren Songs, dieser ab ca. 0:50)


3. Welcher Bandname ist das?

mq57-3

Gelöst von Dave (der leider im Spam gelandet war) und Yjgalla: Foreigner (Live-Video von „Urgent“) – 4 (four) in R.


Danke fürs Mitmachen, bis nächsten Dienstag.

Umfrage zu den Suchbegriffen

Abstimmen! Seit einiger Zeit bringe ich ja an jedem Wochenende (meist samstags) die Suchanfragen-Beantwortungen (der gestrige Kaffee-Armreif-Beitrag war da natürlich eine Ausnahme), und ich hätte da gerne mal eure Meinung dazu, was ihr u.a. von dieser Regelmäßigkeit haltet:

Jede Woche Suchanfragen?

  • Gut so! (67%, 10 Stimmen)
  • Alle zwei Wochen reicht (27%, 4 Stimmen)
  • Interessieren mich eh nicht (7%, 1 Stimmen)
  • Noch seltener... (0%, 0 Stimmen)

Stimmen insg.: 15

Loading ... Loading ...

Länge der Beiträge?

  • Ist okay (69%, 9 Stimmen)
  • Eher zu lang (15%, 2 Stimmen)
  • Eher zu kurz (15%, 2 Stimmen)

Stimmen insg.: 13

Loading ... Loading ...

Weitere Gedanken dürft ihr gerne in den Kommentaren äußern. :)


Foto: absolut – Fotolia.com

Musik-Quiz 56

Musik-Quiz Willkommen zum neuesten Musik-Quiz, heute wieder ein Liedzeilenquiz à la Julia, d.h. es werden ein paar Textzeilen gesucht (und natürlich auch Lied und Künstler), die mit einigen Tips, die ich nacheinander geben werde (im Beitrag ungefähr in 15-Minuten-Abständen und auch in den Kommentaren), beschrieben werden.

Hoffentlich kommt nicht gleich jemand mit den ersten ein oder zwei Tips drauf…

  1. Die heute gesuchten vier Zeilen zeigen ein Mittel – und dessen Ergebnis – gegen (nicht nur kindliche) Hoffnungslosigkeit.
  2. (16:15) Der (im Text) im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit Stehende vollbringt quasi Wunder, was Fragen nach seiner metaphorischen Bedeutung hervorbrachte.
  3. (16:30) Diesmal ist es wieder ein älterer, mehrfach gecoverter Titel – wobei das erste Cover deutlich bekannter ist als das Original (von dem ich auch erst durch die Recherche gehört habe).

Und erneut stelle ich die geplante Tip-Reihenfolge aufgrund der Kommentare um:

  1. (16:49) Die Bezeichnung des Titelhelden ist mancherorts in Ungnade gefallen, „political correctness“ und so – andernorts aber normal in Gebrauch.

Hier kam schon die Lösung von eissov :clap: (und die Zeilen als Nachtrag von Yjgalla), aber den nächsten (eigentlich als 4. gedachten) Tip will ich euch trotzdem nicht vorenthalten:

  1. Das Original stammt aus dem Keller, eine (spätere) härtere Coverversion dafür von den Bergen – den Alpen, um genau zu sein. Übrigens variiert der Titel zwischen Original und Covern leicht.

Gesucht waren die Zeilen

Ev’rybody’s in despair,
Ev’ry girl and boy
But when Quinn the Eskimo gets here,
Ev’rybody’s gonna jump for joy

von „Quinn the Eskimo (The Mighty Quinn)“, ursprünglich von Bob Dylan (1967, „The Basement Tapes“-Sessions), bekannter (und auch in den Charts ein Hit) in der Version von Manfred Mann (1968) unter dem Titel „Mighty Quinn“. Die angesprochene härtere Coverversion ist von der Schweizer Band Gotthard.

» Bob Dylan: „Video“, 2 andere Takes, Text
» Manfred Mann: Video, Text
» Gotthard: Live-Video

Zum (nicht weltweit eindeutig negativen) Begriff „Eskimo“ siehe Wikipedia.

Danke fürs Mitmachen und bis nächsten Dienstag!

 


Foto: Jason Stitt – Fotolia.com

FilmRätselStöckchen 1226

Auf freeQnet konnte ich gestern „The Cars That Ate Paris“ herausfinden, also bin ich heute mit dem nächsten Rätsel dran, bei dem anhand von Standbildern und Fragen ein Film zu erraten ist.

Um 15 Uhr geht’s los – hier in diesem Beitrag.

15 Uhr, es geht los – mit einem Bild, das quasi zum Warten, bis die ersten Rater eintreffen, passt…

Edit: Bilder urheberrechtsvorsichtshalber wieder entfernt, sorry.

Yjgalla hat’s hier gelöst: „Ring – Das Original“ alias „Ringu“ alias 「リング」 von 1998, eine (die!) japanische Verfilmung des Horrorromans „The Ring“ von Koji Suzuki (» IMDb, Wikipedia) – u.a. ein amerikanisches Remake von 2002 gibt’s natürlich auch.

Musik-Quiz 55

Und wieder einmal willkommen zu den neuesten Musik-Bilderrätseln, die Lied- und/oder Bandnamen darstellen. Wie immer gibt’s bei Bedarf Tips in den Kommentaren…

1. Welcher Liedtitel wird hier dargestellt? Von wem ist er?

mq55-1

Gelöst von symBadisch (und Yjgalla 44 Sekunden später): „White Wedding“ von Billy Idol (Text-Video) – der Berliner Ortsteil Wedding in weiß.
Berlin-Karte aus der Wikipedia


2. Welche zwei Liedzeilen aus welchem Lied werden hier dargestellt?

mq55-2

Gelöst von Julia (und David 37 Sekunden später): Die Zeilen
I can take about an hour on the tower of power
'Long as I gets a little golden shower

aus „Bobby Brown“ von Frank Zappa (Live-Video).


3. Welcher Bandname ist das hier?

mq55-3

Gelöst von Yjgalla: Selig (Video von „Schau Schau“) – eine Ligatur von S und E in Anlehnung an die HTML-Entity vom ß „ß“.


Das war’s, bis nächsten Dienstag!