- Schöne Schnee-Fotos
- Wieso hört überhaupt noch jemand auf Astrologen und „Wahrsager“, wenn sie doch jedes Jahr wieder versagen?
Prognosenrückschau 2012
Quellen und Outtakes - Fortsetzung und Ende der Serie:
Angst vor der Wissenschaft IV: Was ist der Mensch? - „Rettungsroutine“ – hä? Kritik und Hintergründe zum „Wort des Jahres“.
Links und Video der Woche (2012/48)
- Weitere tolle Fotos:
National Geographic Photo Contest 2012: Part II - Die Serie geht weiter:
Angst vor der Wissenschaft III: Was darf ich hoffen? - Wer etwas über die Ursprünge der modernen esoterischen (Miss-)Deutung der Maya erfahren will (engl.):
The history of Mayanism and the 2012 phenomenon, part 1, part 2 - Dreidimensional? Oder doch nur eine anamorphe Illusion? (via Mighty Optical Illusions)
Links der Woche (2012/46+47)
- Der Beginn der Beitragsserie Angst vor der Wissenschaft:
I: Was kann ich wissen?
II: Was soll ich tun? - Ausführliche Buchrezension und auch sonst informativ:
Die Homöopathie-Lüge: So gefährlich ist die Lehre von den weißen Kügelchen - Fundierte Kritik unerwünscht? Akupunktur-Ärzte laden Edzard Ernst aus
- Welche Kalorien nicht zählen.
Links und Videos der Woche (2012/45)
- Edzard Ernst: What is (and what isn’t) clinical evidence, and why is the distinction important?
- Ist Wissenschaft dogmatisch? (Nein.)
- Ein paar Helfer in Schwarz sparen die Filmeffekt-Nachbearbeitung: Matrix Ping Pong (via Richard Wiseman)
Links der Woche (2012/43)
- Ein zoombares 9-Gigapixel-Foto der Milchstraße mit über 84 Millionen Sternen (via Amphibol)
-
Der Millionenbetrüger und Erfinder der pseudowissenschaftlichen Zahlenspielerei Global Scaling, Hartmut Müller, der noch vor seinem Urteil im Frühjahr geflohen ist, wurde jetzt in Brasilien verhaftet, wo er seit Januar 2012 in einem Penthouse gelebt und versucht haben soll, mit seiner Masche weiterzumachen – und sich der brasilianischen Polizei gegenüber als Opfer bezeichnet habe. Ja klar…
Artikel dazu: