Wenn’s herbstlich wird, schießen die Pilze wie Pilze aus dem Boden aus dem Boden…
Links der letzten Wochen (2013/31-36)
(…oder vielleicht sollte ich das künftig auf Monate beziehen, wenn ich mich doch so selten darum kümmere…)
Zum Veggie-Day:
- Nesselsetzer: Grüner Ernährungsschwachsinn
- taz: Standpunkt vegan und Landwirtschaft: Fleisch gehört dazu
Zur Zigeunersoße:
Religion und Kirche:
- Skydaddy: Kirchenfinanzen: Dichtung und Wahrheit
- Eine große interaktive Grafik mit Widersprüchen innerhalb der Bibel – basierend auf einer großen Grafik biblischer Querverweise (und anderen Karten) sowie allen Widersprüchen als PDF (engl.) (via Friendly Atheist)
- Eine riesige zoombare Baumdarstellung aller(?) Religionen (engl.) (via Friendly Atheist)
Detailreich
„Detailreich“ heißt das Thema der Woche bei Magic Monday – und da heute auch der 7. Geburtstag meines Blogs ist, gibt’s Detailaufnahmen von dessen Titel. Und zwar mittels Retroadapter wie anno dunnemals vor vier Jahren.
Zu sehen ist zum einen ein alter LCD-Monitor mit herkömmlichen 96 dpi1:
Und hier auf einem iPad 4 mit Retina-Display – also mit viel höherer Auflösung, wobei das Dargestellte allerdings auch absolut kleiner ist2:
(Und mit anderer Schriftart (Georgia), weil’s auf dem iPad keine Microsoft-C-Schriften wie die Cambria gibt.)
Kapazitäten…
Wo gibt’s denn Leer-Discs mit zigmillionenfacher Blu-Ray-Kapazizät? Oder ein einwandfrei funktionierendes Windows?
Die neuen Euro-Münzen werden quadratisch
Ich weiß nicht, aus welchem Anlass die Euro-Münzen neu designt werden und eine quadratische Form bekommen – vielleicht, um die Quadratschädel in euroverachtenden Parteien freundlicher zu stimmen? Jedenfalls hab ich vorhin einen Prototypen auf dem Gehweg in der Nähe eines Wertstoffhofes gefunden:
Auf mindestens 20 Metern verteilt fanden sich aber auch etliche Fehldrucke mit anderen Zeichen, auch ein paar falsch geformte (länger, schmäler) waren dabei. Hoffen wir, dass die Produktion noch zuverlässiger wird.
Ich frag mich allerdings, was das „E“ soll. Ein Schreibfehler, bei dem eigentlich ein kleines e für die Eulersche Zahl gemeint ist? Wäre den Politikern ja zuzutrauen, Münzen mit einem unpraktischem Wert wie 2,71828… herauszubringen. Oder steht’s für Ελλάς, also Griechenland? Ist das am Ende gar eine Billig-Münzvariante für die finanziell etwas knappen Griechen? Wahrscheinlich werden wir die volle Wahrheit nicht mehr vor der Wahl erfahren…