Fort aus Dem Parlament…

…um mal kurz ein Anfangsbuchstabenwortspiel als Titel zu verwenden. Hier jedenfalls schnell wie üblich die Grafik zu den gestrigen Bundestagswahlen – Zweitstimmen inklusive Nichtwählern:

btw13

Und die Tabelle mit den Werten bis hinunter zu meinem Stimmbezirk:

Berechtigte Wähler Gültige CDU/CSU SPD FDP Linke Grüne Piraten NPD AfD FW Sonstige Ungültige Nichtwähler
Bund 61903903 44289652 43702474 18157256 11247283 2082305 3752577 3690314 958507 560660 2052372 422857 778343 587178 17614251
Bayern 9453717 6633388 6579377 3243335 1313807 333916 248802 552458 127929 56725 282574 179758 240073 54011 2820329
FS/PAF 216492 155881 154778 78926 25243 7248 5031 14390 3156 1181 7415 5779 6409 1103 60611
PAF Stadt 18347 12935 12858 6418 2543 619 444 1065 277 100 627 291 474 77 5412
Bezirk 15* 1326 530 527 282 105 17 21 43 6 1 22 13 17 3 796
Wähler Gültige CDU/CSU SPD FDP Linke Grüne Piraten NPD AfD FW Sonstige Ungültige Nichtwähler
Bund 71,5% 70,6% 29,3% 18,2% 3,4% 6,1% 6,0% 1,5% 0,9% 3,3% 0,7% 1,3% 0,9% 28,5%
Bayern 70,2% 69,6% 34,3% 13,9% 3,5% 2,6% 5,8% 1,4% 0,6% 3,0% 1,9% 2,5% 0,6% 29,8%
FS/PAF 72,0% 71,5% 36,5% 11,7% 3,3% 2,3% 6,6% 1,5% 0,5% 3,4% 2,7% 3,0% 0,5% 28,0%
PAF Stadt 70,5% 70,1% 35,0% 13,9% 3,4% 2,4% 5,8% 1,5% 0,5% 3,4% 1,6% 2,6% 0,4% 29,5%
Bezirk 15* 40,0% 39,7% 21,3% 7,9% 1,3% 1,6% 3,2% 0,5% 0,1% 1,7% 1,0% 1,3% 0,2% 60,0%

* ohne Briefwähler – stadtweit 31% von allen bzw. 44% der Wähler

(Quellen: Bundeswahlleiter, Bayern, Pfaffenhofen)

50 Shades of Yellow

Nein, 50 Gelbschattierungen sind’s nun doch nicht, sondern drei – aber das sind auch zwei zu viel. Zumindest wenn’s um Lego geht. Folgendes hab ich ihnen vorhin per Kontaktformular geschickt:

Farbprobleme bei Gelb: Im neuen Technic-Kran 42009 (gekauft bei intertoys.de), bei dem ich gestern mit dem Bau des drehbaren Aufsatzes begonnen habe, haben die gelben Teile gleich drei verschiedene Farbtöne – siehe Bild, wobei die Unterschiede in der Realität noch etwas deutlicher sind, als sie die Kamera einfangen konnte:
gelb42009

Die gewinkelten Liftarms/Beams 4×2 (4141628, deren lange Seiten hier zu sehen sind) haben einen Rotstich, die geraden 5-langen (4142133) sowie die gebogenen Panels Nr. 4 (6005197) und die 2-langen Beams (4187122, nicht im Bild) sind hingegen deutlich zu grünlich und zu durchscheinend. Und das (auch soweit durch die Tüten für die noch nicht aufgebauten Abschnitte 1 und 3 zu sehen) nicht nur bei einzelnen Exemplaren, sondern generell.

Wenn sowas bei einem der Billig-Kopierer à la Megabloks, Character Building (deren Gelb im Tardis-Set schon mal in 4 oder 5 Farb- und Transparenz-Varianten kommen kann) etc. passiert – geschenkt, die sind billig, da erwartet man nicht viel. Aber Sie sind die Premium-Marke mit einem entsprechenden Preis, da kann man auch – noch dazu bei einem aktuellen Top-Produkt – entsprechende gleichbleibende Qualität erwarten und nicht so einen, mit Verlaub, Schrott.

Meine Vorfreude auf den Bau des großen Rests des Sets ist jedenfalls schon mal gesunken…

Dann bin ich mal gespannt, was die so antworten…

Update: Sie haben mir mehrfach (und schnell) Ersatzteile geschickt – aber die hatten wie erwartet z.T. auch wieder dieselben Farbabweichungen, selbst nach der 3. Lieferung. So schön das auch ist, wenn der Support schnell reagiert, aber wenn die Leute im Lager (beim Raussuchen der Lieferung) und in der Produktion (wo alle Teile aus verschiedenen Produktionsläufen einfach in dieselbe Kiste gekippt werden) sich dieser Probleme ncht bewusst sind, dann wird das halt nix…

Regenbogen

Gestern Abend gab’s hier einen schönen, kräftigen Regenbogen (der in natura noch etwas schöner aussah als auf dem Foto):

regenbogen

Zufälligerweise hat Kallewirsch gestern ein Video von einer öffentlichen Physikvorlesung gepostet, in der die Optik schön an der Tafel erklärt wird (engl.) – und ein paar Dinge mehr, den Regenbogen gibt’s ab ca. 22:45: