Musik-Quiz 20

Willkommen zu einer neuen Runde im Musik-Quiz, diesmal wieder ein paar einfache(?) Bilderrätsel, die einen Song- oder Band-Namen darstellen.

1.) Welcher Liedtitel (von wem) wird hier dargestellt?

(Nein, das ist keine Mobilfunk-Werbung.)

Musik-Quiz 20.1

Gelöst von Stephan: „Love Is Like Oxygen“ von Sweet.


2.) Welcher Liedtitel (von wem) ist das?

Musik-Quiz 20.2

Gelöst von Julia: „One Headlight“ von The Wallflowers.


3.) Und welcher Liedtitel (von wem) ist das?

Musik-Quiz 20.3

Gelöst von Julia: „Kayleigh“ von Marillion – zusammengesetzt aus (englisch gesprochen) „kay“ und „Lie“.

Die Grafik ist eine Visualisierung der exzeptionellen Lie-Gruppe E8 (deren Symmetrien letztes Jahr mit viel Rechenpower aufgedeckt wurden – war in diversen (populär-)wissenschaftlichen Publikationen zu sehen – und kürzlich auch als Grundlage für Supersymmetrien in der Stringtheorie ins Gespräch gekommen), in diesem Fall stand sie einfach für den Namen des norwegischen Mathematikers, Lie.

E8-Grafik von John Stembridge / Wikipedia


Das war’s für heute, danke fürs Mitmachen und bis nächsten Dienstag!

Vollmond zum Zweiten

Diesmal aber nicht über unsinnige Vollmond-Esoterik und -Astrologie, sondern ein paar fotografische Tests meinerseits mit meiner Canon 40D mit Tamron 28-300mm VC (anklicken für große Version, nämlich Ausschnitte (Crops) ohne Größenänderung):

Der Vollmond vor ein paar Nächten hinter der Rathaus-Turmspitze – leider war der Mond nicht hoch genug, um hinter die Kugel oder die Windfahne ganz oben zu kommen, sondern nur hinter den Mittelteil der Spitze, und aufs Dach wollte ich auch nicht klettern…; das zweite Bild ist der nicht ganz perfekt geglückte Versuch, auf den Turm zu fokussieren:
Vollmond Vollmond

Mit längerer Belichtung überstrahlt der Mond natürlich, dafür kann man schemenhaft den Turm erkennen (ja, ich hätte darauf fokussieren sollen) – zuerst1 mit 0,3s Belichtungszeit und ohne Nachbearbeitung, dann mit 0,4s und etwas Farbrauschunterdrückung und „Tonkurven“-Anpassung (wer auch hier nichts oberhalb der Kugel oberhalb des Mondes sieht, dessen Monitor ist falsch eingestellt):
Vollmond Vollmond

Gegen Tips (nicht nur) von Profis hätte ich übrigens nichts einzuwenden… :)

  1. Fotografiert natürlich in umgekehrter Reihenfolge, denn der Mond war schon weiter nach Westen gewandert. ↺

Kleine Bitte an den Ball


Frau mit rotem Fußball

Fußballer.
Du hartes Herzchen du!
Ball, meine ernste Suche.
Beim Scherzen in einsamer Nacht!
Tretet – ja lebe es!
Flucht!
Bei Babylons Türmen!
Fußballer du.
Absurd in allen Welten.
Ball zwischen Leiden und Fluchen.
Fußballer ach so defloriert.

 


Ja, mir ist heute nichts besseres eingefallen, also wieder ein mit Poetron generiertes Gedicht, das ich euch nicht vorenthalten wollte. Und das gilt auch für das Bild (von Lev Dolgatshjov – Fotolia.com), hoffe, es gefällt euch.
;)

Störungsfreie Callcenter-Unterhaltung

Ich hab meine FritzBox und mein ISDN-Telefon ja so eingerichtet, dass Anrufer ohne übermittelte Rufnummer nur diese Ansage einer Computerstimme hören, ohne dass es klingelt:

„Guten Tag. Sie rufen an, ohne Ihre Telefonnummer zu übermitteln. Da dies typisch ist für unerwünschte Werbe-Anrufe, landen Sie direkt – ohne hörbares Klingeln – auf diesem Anrufbeantworter. Aktivieren Sie bitte Ihre Rufnummern-Übermittlung, oder hinterlassen Sie eine Nachricht, damit Sie zurückgerufen werden können. Vielen Dank.“

(Tips zur Einrichtung habe ich in diesem Kommentar geschrieben.)

In den letzten paar Wochen hat sich das auch wieder vermehrt als nützlich erwiesen, nach einer Phase mit recht wenigen Anrufen – doch auf dem Anrufbeantworter landen hingegen praktisch nie sinnvolle Ansagen, denn außer den Gewinnspiel-Robotern (die einen AB nicht erkennen können) findet sich höchstens kurze Callcenter-Hintergrundgeräusche. Mit diesen aktuellen Ausnahmen:

Gestern war eine vermutlich wenig erfahrene Callcenterin zu hören (*** markieren unverständliche Gesprächsteile von anderen):

*** — „Wenn du- wenn die Nummer unterdrückt ist, wirst du automatisch auf den Anrufbeantworter… gesetzt. Hatte… hier hab ich grade so ’n Tonband, ich soll meine Nummer aktivieren, oder ich soll was hinterlegen auf AB“ — „*** …ein Band… ***“ — „Weiß ich nicht!“

Und heute Nachmittag 3x hintereinander (übrigens alle von vornherein ohne Nummernübermittlung; keine fallweise Unterdrückung und kein Analognetz):

15:08: Keine Aufzeichnung.

15:09: Mann 1: „Was hat denn der da alles für ein Programm da drauf oder irgendwie sowas?“

15:10: Mann 2: „Ist cool, ne?“ — Mann 1 (derselbe wie vorhin): „Das ist cool, oder?“ — Mann 3, evtl. anderes Gespräch: „Vielleicht spielt das ja bei ihm/Ihnen…***“

:bigsmile: