Wenn schon vormittags die Top-20-Liste des Blogverzeichnisses Bloggerei.de für einige Beiträge viele Tausend Zugriffe zählt, bei denen 18 dasselbe Thema behandeln und sich auf 95% der Zugriffe (in der Top 20) summieren, ist eines klar: Irgendein Promi (oder einer, der gerne einer wäre) macht mal wieder mit schlüpfrigem Bildmaterial von sich reden – „There is no such thing as bad press“…
In diesem Fall eine gewisse G*na-Bindestrich-oder-nicht-L*sa aus dieser Topfmodel-Sendung*, und etliche Blogger wollen die Lust befriedigen: teils die Lust der Suchenden, indem manche – wie auch der Bloggerei.de-Spitzenreiter, ein, oh Wunder, SEO-Blog – durchaus Bilder präsentieren, die die Zeitung mit den vier Buchstaben veröffentlicht hat (ob das der Zeitung gefällt?), wenn auch nicht das Video, manche aber nur Text, wobei ich mich frage, wieviele Besucher den lesen und Links zur Zeitung finden, angesichts der anscheinend weit verbreiteten Lese- und Klickfaulheit (liest jemand denn diesen langen Absatz ganz?) – teils die eigene Lust auf Besucher, auf Traffic, selbst wenn’s die Server gar arg belastet, vgl. Sebbis Beitrag (einer der wenigen, die sich kritisch damit befassen), der sich auch über die Authentizität des ganzen „Skandals“ um ein „zufällig aufgetauchtes“ Video, das anscheinend nirgends selbst zu finden ist (nur drei magere Bilder, die jene Zeitung präsentiert), wundert, wobei er wahrscheinlich intensiver als ich danach gesucht hat (Kunststück, schließlich hab ich gar nicht gesucht…).
Nun ja, so gewinnt (fast) jeder: G*na(-)L*sa Aufmerksamkeit sowie Ablenkung vom mutmaßlichen besoffenen Autofahren; Klatschblätter und -blogger Leser, Besucher und Werbeeinnahmen; SEO-Blogger Besucheransturm (und Werbeeinnahmen), um sich daran aufzugeilen; vielleicht manche Webhoster zusätzliche Einnahmen durch Überschreiten von Traffic-Kontingenten (nur anderen auf denselben Servern wird’s nicht passen); und ich hatte auch ein Thema für heute…
* Was, in dem Logo ist das nach dem p kein f, sondern eine Frau? Muss einem ja gesagt werden!