Ich wähle Martin Mustermann!

Der Donaukurier stellt online die Kandidaten für die Kommunalwahlen Anfang März vor – dabei immer drei zufällig ausgewählte in der Sidebar neben dem eigentlichen Inhalt. Und ich habe meinen Wunschkandidaten gefunden, den in der Mitte:

Kandidat Mustermann

Auf der Übersichtsseite unter „weitere Kandidaten“ tauchte er allerdings nicht mehr auf…

„The Next Uri Geller“ 2008 – 6. Sendung: Meinung, Tricks, Erklärungen

Hier geht es um eine Sendung der ersten deutschen Staffel von „The Next Uri Geller“ von Anfang 2008. Sie können auch:
» Alle meine Berichte der ersten Staffel anzeigen.
» Alles zur zweiten Staffel 2009 anzeigen.
» Überhaupt alle Artikel über Uri Geller anzeigen.

:arrow: Generelle Lesetips: GWUP-Infoseite; und das Blog mit Erklärungen und Diskussionen noch während der Sendungen: Die Tricks der Kandidaten, einfach erklärt.

Vorbemerkungen

Die sechste Sendung vom 12. Februar

Aus der Vorschau auf ProSieben.de:

Deutschland geht in die Luft: Schwerelosigkeit bei „The next Uri Geller“

In die Luft gehen möchte ich bei dieser Show insbesondere bei Gellers Aussagen auch manchmal – aber nicht so, wie es dort gemeint ist. Vor allem, wenn es so weiter geht:

„Die Technik, die ich am Dienstag demonstrieren werde, heißt in Fachkreisen Semi-Levitation: Diese Methode wurde bereits im alten Ägypten für den Bau der Pyramiden praktiziert, um zig-Millionen Tonnen von Steinen nach Gizeh zu bringen“, so Geller.

Er mag zwar etwas jünger aussehen, als er ist (61), aber im alten Ägypten war Geller bestimmt nicht dabei. :) Nun ja, im Interview (meinen Artikel dazu hatte ich ja schon erwähnt) hat er ja schon andere seltsame Ansichten („Wir wurden vor 15000–20000 Jahren von anderen Planeten gebracht“) geäußert, da sollte einen dieser Unsinn nicht weiter wundern. Ärgern kann man sich aber schon; hoffentlich wiederholt er den Quark in der Show nicht.

Fragt mich jetzt nicht, warum mein Recorder nicht angefangen hat aufzunehmen – jedenfalls habe ich den Anfang der Show verpasst und war erst zur Vorstellung der Promis dabei. Aber ich glaube, ich habe nichts wirklich nennenswertes verpasst…

Prominente Gäste

„Stromberg“-Darsteller Christoph Maria Herbst, Schauspielerin Andrea Sawatzki und Moderatorin Joey Grit Winkler. Na wenigstens den ersten kannte ich schon…

Konrad Adenauer – gleichnamiger Enkel des ersten Kanzlers der Bundesrepublik – will außerdem neben C.M.Herbst seinen guten Namen besudeln und „Schüler für Uris Flugstunden“ spielen. Er ist auch einer der drei Notare, die sich diesmal als Alibi-Überwacher, als Pseudo-„Unbestechliche“ hergeben – die anderen sind Dr. Florian Braunfels und Dr. Daniel Kevekordes.

Kandidat 1: Nicolai Friedrich

Weiterlesen »

Zitat des Tages (10)


Charles Darwin „Ich kann es kaum begreifen, wie jemand, wer es auch sei, wünschen könnte, die christliche Lehre möge wahr sein; denn wenn es so ist, dann zeigt der einfache Text [das Evangelium], dass die Ungläubigen, und ich müsste zu ihnen meinen Vater, meinen Bruder und nahezu alle meine besten Freunde zählen, ewige Strafen verbüßen müssen. Das ist eine abscheuliche Lehre.“

Charles Darwin (Autobiographie)

:teufel:

Charles Darwin wurde heute vor 199 Jahren geboren.

Projekt 52 Woche 7: Blütenpracht

Das Thema der Woche 7 in Saris Projekt 52:

Blütenpracht
Projekt 52 Auf vielen Seiten haben ich sie schon gesehen; die ersten Fotos von Krokussen und anderen kleinen Blumen, die sich zaghaft ihren Weg durch die harte Erde bahnen. Das Thema für diese Woche nun also sehr naturverbunden und ich bin gespannt, was für eine Blütenpracht mich auf euren Seiten erwarten wird.

Ich dachte erst an meinen Weihnachtsstern, der nach über zwei Monaten noch immer fast alle roten Hochblätter hat – aber eine richtige Pracht wäre das nicht mehr und würde auch dem Art-Beinamen pulcherrima nicht mehr gerecht. Und statt jetzt durch die Gegend zu ziehen und in dieser Gegend noch spärliche Blüten in fremden Gärten zu fotografieren, hab ich mich für diese Nahaufnahme entschieden:

07: Blütenpracht

Woche 7: Blütenpracht

Eine Nahaufnahme meiner sonnenbeschienenen Phalaenopsis (Orchidee)…


333

333? Ja, das ist der 333. Beitrag in diesem Blog. Und gerade als ich angefangen hatte, ihn vorzubereiten, lief im Radio „The Number Of The Beast“ von Iron Maiden – womit natürlich die 666 gemeint ist, die oft auch dem „Teufel“ oder dem „Antichrist“ zugeordnet wird (nicht dass ich an sowas glauben würde, versteht sich); daher auch das Bildchen hier am Rande. Zufälle gibt’s… :D

Mehr zu dieser unsinnigen Zahlenmystik findet man natürlich auch in der Wikipedia.

„3-3-3“? War da nicht auch etwas im Geschichtsunterricht? Ja, und Konna hat zufälligerweise kürzlich über solche Eselsbrücken geschrieben… also, was war da noch? „Drei-drei-drei, bei … … Keilerei“, oder? Nur an den zweisilbigen Ort, der nicht aus dem Reim an sich hervorgeht, muss man sich noch erinnern, was mir dermaleinst nicht gelungen war… Issos war’s, wo Alexander der Große eine seiner wichtigsten Schlachten geschlagen hatte.

So, jetzt genehmige ich mir mal drei Schnäpse