„Ich glaube, dass wir von anderen Planeten hierher gebracht wurden“


Beweis- und Glaubensfragen und die eigenwillige Gedankenwelt eines Uri Geller

Dieses Zitat im Titel stammt aus einem Exklusiv-Interview mit Geller auf prosieben.de, das die Grundlage dieses Artikels bildet (und dazu Ausschnitte zitiert, es kann also nicht schaden, das komplette Interview zuerst oder nebenher zu lesen).

In der Einleitung heißt es:

Seit beinahe 40 Jahren ist er ein Buch mit sieben Siegeln für die Öffentlichkeit. […]

Uri Geller Porträt Oder er bemüht sich zumindest darum. Bei einer „allgemeinen Öffentlichkeit“, einer „großen Masse“, die der Zielgruppe dieser Privatsender und der Zeitung mit den vier Buchstaben entspricht, mag das ja leider auch zutreffen. Dank Internet und vor allem YouTube & Co kann er zum Glück seinen harten Kurs, der viele grundlose Klagen gegen Kritiker beinhaltete, nicht mehr so aufrechterhalten.

Da wären z.B. eine Klage über 4 Millionen US-Dollar 1992 gegen Buchautoren, die nach zwei Jahren mit einer (deutlich kleineren) Strafe gegen Geller abgewiesen wurde, die er sich zudem geweigert hatte zu zahlen, oder einer Klage über 15 Millionen gegen CSICOP (jetzt CSI, Committee for Skeptical Inquiry) aufgrund einer Aussage James Randis, er habe den Trick, mit dem Geller selbst angesehene Wissenschaftler getäuscht hatte, auf einer Cornflakes-Schachtel gefunden.

(Dies und noch viel mehr findet sich auf der entsprechenden Seite der GWUP, der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V.)

Was natürlich ProSieben nicht daran hindert, weiter auf die volksverdummende „alles echte Kräfte, keine Tricks“-Schiene zu setzen, wofür sie zurecht den (leider wohl zu wenig bekannten) „Dodo des Monats“ bekommen hatten.

Kräfte und Energien

Gibt es eine […] logische, wissenschaftliche Erklärung dafür, woher Ihre übernatürlichen Kräfte kommen?

Keine Erklärung, aber es gibt Beweise für meine Kräfte. […]

Weiterlesen »

Projekt 52 Woche 6: Song-Interpretation

Das Thema der Woche 6 in Saris Projekt 52:

Song-Interpretation
Projekt 52 Oder anders formuliert: Sucht Euch einen Songtext, ein Lied, das Euch besonders gut gefällt und versucht dazu ein Bild zu machen, interpretiert dieses Lied bildtechnisch und erzählt dann vielleicht noch dazu, was ihr Euch bei Eurer Interpretation gedacht habt.

Ich hatte erst 1½ Ideen zu Queen-Liedern, aber irgendwie waren die doch noch nicht das Wahre… die Alternative war aber schnell gefunden, und so war das gestrige Fußballspiel Deutschland – Österreich doch zu was gut:

06: Song-Interpretation

Woche 6: Song-Interpretation

Meine Foto-Idee zu dem leicht mehrdeutigen Titel „Big Balls“ von AC/DC…

He’s got big balls
She’s got big balls
But we’ve got the biggest balls of them all

;)


Autoritative Kettenreaktion

Die „Pimp My Technorati Authority“-Blogkette ist beendet, die Auswertung samt Grafiken findet sich bei tobiwei.de und drumba.de.

Der Text mit allen Links:

An einem schönen verregneten Berliner Sonntagmittag kam Tobi und Markus die Idee, die „Pimp my Technorati Authority“-Blogkette zu starten, um a) die eigene Technorati Authority zu steigern, b) neue Blogs kennenzulernen und c) den Teilnehmern auch ordentlich etwas vom Kuchen abzugeben. Noch am ersten Tag, dem 14. Januar 2007 haben sich Medienelite und Rate it – Web2.0 Blog angeschlossen und geholfen, die Blogkette weiter zu verbreiten. Der Alien schloss sich direkt an, gefolgt von Alex Schneider und Sonja Kraus. Es ging munter weiter und der Apfelknacker, Goch, Ruby on Rails und cyberdan waren die nächsten Teilnehmer. Schließlich zogen Paul Neumann und Jens Hellmeier – Blog | Web & IT – News nach, im Schlepptau mit Computer Grundlagen und dem Goggiblog, sowie Mobile und Osterfeld, Mountainbike, 24h-Race.

Als nächstes haben sich PIM, Da Dirnbocher, Monsieur Fischer, IMG und Stephan A. aus B. angeschlossen und brachten den Firmblog und Medienblog mit. Schöne WordPress Themes brachte die Blogkette auch zum Vorschein, welche aber von WarTech und dem Life Blog nicht genutzt werden. Im weiteren Verlauf der Blogkette nahmen Freetagger.com – Beta Blogger, maYO’s weblog und Andreas, sowie Web-Engineering und Prinzzess`Allerlei teil. Auf der Suche nach Outdoor Ausrüstung oder einer eBay Auktion, dann bist Du bei der Gedankendeponie oder Pattaya sicher falsch. Lasst Euch gesagt sein, dass Trekking-Ausrüsting nicht einfach nur JUST4FUN ist, wovon wazzup und BRAINHACK sicher ein Lied singen könnten, würden sie dieser Sportart nachkommen.

DAS FAMilienbLOG nimmt sicher auch eine Tigermaus auf, wenn sie lieb guckt, MOMWORX und Phili dürften es hingegen schwer haben, weil sie wie ein(e) angeber.in aussehen. ;) Draussen nur Kännchen wohnt zwar noch nicht in der complexcity, bildet hier aber trotzdem das Ende für den Text. In diesem Sinne auf eine erfolgreiche Verlinkung.

Und die „Zu meinen Technorati-Favoriten hinzufügen“-Links, falls sich jemand noch durchklicken muss:

01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30
31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40
41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46

Musik-Quiz 7

Heute wird’s etwas einfacher als letztes Mal, denke ich – es geht um einzelne Lied-Titel, die durch die Bilder dargestellt werden. Und natürlich den Künstler-/Band-Namen dazu. Dafür gibt’s auch mehrere davon nacheinander, sobald eines gelöst ist. Fangen wir mit was einfachem an:

1.) Welcher Lied-Titel (von welcher Band) wird hier dargestellt?

Musik-Quiz 7 Nr.1

Gelöst von Konna: :clap: Pink Floyd: „Another Brick In The Wall“


2. Bild, selbe Frage: Welcher Lied-Titel (von welcher Band) wird hier dargestellt?

Weiterlesen »