Projekt 52 Woche 8: Was macht mir Angst?

Das Thema der Woche 8 in Saris Projekt 52:

Was macht mir Angst?
Projekt 52 Stellen wir uns dieses Woche also gemeinsam unseren Ängsten, gehen tief in uns und überlegen, was uns Angst macht. Tiefgründig oder nicht steht Euch frei. Gemeinsam können wir an diesen Ängsten arbeiten. Ich bin auf Eure Ergebnisse gespannt… man bin ich heute psychologisch.

Erst hatte ich Angst, mir fällt da nie und nimmer etwas ein, was ich auch noch fotografisch irgendwie präsentieren könnte… aber halt, Angst, dass mir nichts einfällt? Bingo! Also flugs zur Kamera gegriffen:

08: Was macht mir Angst?

Woche 8: Was macht mir Angst?

Vielleicht die Angst eines jeden Bloggers (oder sonstigen Schreiberlings): Keine Idee, was man schreiben soll, repräsentiert von einem bis auf drei Fragezeichen leeren WordPress-Fenster. Die leichte Verzerrung durch die nahe Aufnahme passt sogar irgendwie thematisch…


Okay, ist eine recht einfache Lösung, aber was soll’s. :mrgreen:

Böööööse!

Die Stöckchen fliegen derzeit wieder fleißig durch die Gegend, und Anfänger-Bösewicht Konna hat mich auch mit einem bedacht, das sich der Frage „Wie böse bist du?“ widmet. Er hat das Ergebnis ja schon vermutet:


How evil are you?

Übersetzung anzeigen ▼

:teufel:

Disclaimer: Ich arbeite nicht für AOL.

Ich bin dann mal so böse und werfe das Stöckchen nicht gezielt weiter, sondern lasse es für jeden, der will, bereitliegen…

Links der Woche (2008/07)

Kurz und bündig:

Zeitreisen, Weltuntergang, oder was?

LHC Es scheint gerade „in“ zu sein, sich mit vermeintlichen Auswirkungen des neuen Teilchenbeschleunigers LHC (Large Hadron Collider) des CERN, der im Mai fertiggestellt sein soll, zu beschäftigen – mal ganz zu schweigen vom „Ende“ des Maya-Kalenders, das uns das Weihnachtsfest 2012 entweder vermiesen (bzw. verhindern) oder erfreuen soll (ein Thema auch in der aktuellen HörZu) – oder ihn ganz einfach von vorne beginnen lässt… was ist angesichts unzähliger nie eingetroffener Weltuntergangsprophezeiungen realistischer?

So kam kürzlich z.B. hier bei Golem ein Chaosforscher, der sich bestimmt als hervorragenden Wissenschaftler sieht, zu Wort, der seine Verschwörungstheorien und Panikmacherei über die Erzeugung Schwarzer Löcher am LHC, die die Welt angeblich zu verschlingen drohen, an den Mann bringen will, und die Daily Mail berichtet von russischen Mathematikern, die glauben, die Teilchenkollisionen könnten ein Tor zur Zukunft erzeugen, mithin Zeitreisen ermöglichen.
(via Blog mich am Arsch und JanneWap)

Das „Dumme“ dabei ist nur, dass alles, was der LHC an Energien erzeugen kann, immer noch wesentlich kleiner ist als die Energien, die ganz natürlich seit Milliarden von Jahren frei werden, wenn kosmische Teilchen auf die Erdatmosphäre (und auch die anderen Planeten) treffen.

Wo sind also die Zeitreisenden aus der Zukunft? Wo sind die schwarzen Löcher, die die Erde verschlingen, bzw. warum gibt es die Erde überhaupt noch, mit Menschen, die über sowas nachdenken und bloggen können?

Entweder es gibt diese Zeit-Tunnel und Schwarzen Löcher nicht (dann ist die entsprechende Theorie falsch und auch der LHC wird sie nicht erzeugen können) – oder sie sind unauffällig und ungefährlich. Wozu also das ganze Gerede?

Siehe auch » Safety at the LHC.


LHC-Foto von poluz (flickr)

Ehrlicher Spam und unnötige Fragen

Eben kam eine Spam-Mail durch meinen Filter, die schon im Betreff ihre unehrlichen Absichten ehrlich bekanntgibt:

New job! fishy

(fishy = verdächtig, zweifelhaft, faul)
:lol:

Im Text dann nur „Ciao“, ein Link und schlecht übersetzte Prosa. (Gab’s natürlich auch schon in anderen Wortkombinationen; die meisten wurden allerdings korrekt gefiltert.)

Und ein als Fragen getarnter Kommentarspam meinte gestern u.a.

On what a cursor operates this forum works?

Ich bin mal so nett und beantworte diese Frage: Einer wie dieser hier Pfeil-Cursor dürfte wohl am häufigsten sein, dieser Hand-Cursor und dieser Text-Cursor sind auch oft anzutreffen – aber an sich ist es egal. :P