Schlagwort-Archiv:

Sprachmüll

Links der Woche (36/2008)

Nicht allzu viel diesmal…

Auf Links zu Google Chrome (und den Warnungen) davor hab ich bewusst verzichtet, ich glaube, das würde das Datenbank-Feld sprengen…

Teassting

„Testing as“? „Teas sting“? Aber was ist stechender Tee? Oder will Sting Tee? „The ass thing“ (*räusper*) von jemandem, der kein th sprechen kann? „Teasing St(reet)“? Werden wir es je erfahren, was dieses Wort aus dieser Dating-Scam-Mail bedeuten soll?

Hello,blushrose
My name is peace.i saw your profile today at (www.clubafrika.com) and found you worthy to be mine as some one whom i can lay on his arms

Moment, wessen Arme? Deinen Zuhälter lässt du aus dem Spiel, klar?!?

as long as love is concern, caring and teassting you all the nightlong, If you are interested in knowing more about me and for me to send you some pictures of mine, contact this:E-mail address.(peace4me_khalifa@yahoo.com) to hear from you,

Warum schickt: ihr.(Betrüger) nicht gleich, ähm, warum schickt ihr Betrüger die Fotos nicht gleich mit? Wäre doch ein noch besserer Anreiz für die Liebessüchtigen da draußen, die deppert genug sind, auf sowas zu antworten.

Loving you forever
peacerosetongue(whatever)

(Die Smilies sind von Yahoo, wovon ich mich natürlich im Mail-Quelltext überzeugt habe, bevor ich sie habe anzeigen lassen. Die Mail wurde laut Header auch mit Yahoos Web-Mail geschrieben.)

Derselbe Text, auch mit anderen Namen – Queen (ausgerechnet…), loveth, morrin, jane, … – und anderen Datingseiten, findet sich übrigens auch in etlichen Kommentaren im Netz, ebenso diese E-Mail-Adresse.

Wer jetzt aber denkt, das wäre ein Reisekosten- oder Geldwäsche-Betrug mit netten Liebesbriefen, wird enttäuscht, denn schon in der zweiten Mail deutet „sie“ an, dass es auch nur um den typischen millionenversprechenden Vorschussbetrug geht – mehr dazu in den nächsten Tagen…

» Hier geht’s zur Fortsetzung…

48 Leerzeichen und ein historischer USB

asiatischer Speicher Achtung: Es wird etwas technisch ;) – aber andererseits könnt ihr die Details auch ignorieren und trotzdem verstehen, was hier kurios ist, im Zweifelsfall lest einfach nur das Fettgedruckte…:

Aus den SMBios/DMI-Infos für Speichermodule, die das BIOS setzen muss, im Idealfall aus den SPD-EEPROMs bezogen:

Hersteller: 48spaces
Teile-Nr.: 312345678901234567890123456789012345
Serien-Nr.: 31234567

aargh, schon wieder so ein Viech! ;) Und zwar bei allen vier Slot-Infos dieselben. Wie lief das, hat da ein Programmierer zum anderen (auf Englisch) gesagt: „Das interessiert doch eh keinen, was da drin steht, schreib einfach 48 Leerzeichen rein“?


Und aus dem BIOS-Setup eines Compaq-PCs:

Unterstützung für historischen USB

Also bitte, so alt ist USB doch nun wirklich nicht!

(Gemeint ist natürlich „Legacy USB Support“, d.h. die Möglichkeit, dass auch Programme wie z.B. DOS USB-Tastaturen, -Mäsue und -Platten so ansprechen können, als wären sie herkömmliche PS/2-Eingabegeräte bzw. BIOS-Festplatten, was in Intels Fachjargon eben als „Legacy“ bezeichnet wird.)


Foto: Lev Olkha – Fotolia.com

Beliebt weich, niedrigste Qualität

Ob die Spammer mit so einer Mail tatsächlich etwas zu verkaufen hoffen??

Beliebt weich fu“r PC und Mac

Ganz Europa verwendet unsere Software
men der niedrigsten Qualität auf höchster Ebene.
— Alle Programme für PC und Mac
— Sie können wählen, die Programme in der eigenen Sprache http://[entfernt].com

Niedrigste Qualität auf höchster Ebene, wer will das nicht? Der Absender nannte sich übrigens „Deutsche software.com|“ (inkl. senkrechter Strich).

Oder in dieser Variante (auch bei „Unser täglich Spam“ zu bewundern):

Hi
Software verkaufen
Am besten nehmen und den besten Service.
— Alle Programme von Microsoft und Apple
— Unsere Programme übersetzt und angepasst an die Nutzer sprechen Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Englisch.
Wird das Gespräch mit Ihnen bald. http://[entfernt].com

Absender: „Best deutsche soft.com|“. Nein, das Gespräch mit euch wird nicht bald.

Beim Tonnendreher gibt’s noch ’ne Variante – der Text scheint sprachlich geringfügig besser zu werden…

Spam-Liturgie in der Hocke auf Bimini

Was wollen uns diese beiden Spam-Mails sagen?1

corny melt angelo surtax stink

crouch lim colleague? buoy, mitigate liturgy.
phonic gazelle handwritten melt mammalian liturgy, liturgy
buoy bimini mica gazelle canfield.

genesis softwood corny

boat rough academe? carboloy, phonic academe.
carboloy softwood handwritten softwood surtax umpire, j
carboloy livestock academe scribble intelligentsia.

succession mitigate monologist

umpire academe umpire? mammalian, scribble mammalian.

canfield bimini.

Insekt

Weiterlesen »

  1. Außer dass ich jeden Müll hier veröffentliche. ;) []