Zusammengefasste Anmerkungen zur Esoterik (PDF), und zwar zu Homöopathie, Mondeinfluss, Wasserbelebung, Wünschelruten, Edu-Kinestetik und Handystrahlung. (via Kritisch gedacht)
Eine ehemalige „Kartenlegerin“ redet bei Domian über ihr schmutziges Geschäft, die Anrufer zu betrügen und abzuzocken (in zweiTeilen) – anhören! (via Fischblog)
Bei LACAOSA gibt’s ab nächstem Samstag (Anmeldeschluss Freitag) das „Projekt Farben sehen“, den Nachfolger von „Farbe bekennen“ vom letzten Jahr, wo ich auch mitgemacht hatte: Jeden Tag ein Foto zu einer bestimmten Farbe. Ich werde diesmal nicht mitmachen, nicht zuletzt weil die Lust schon letztes Jahr recht schnell nachgelassen hat – aber falls jemand anderes Interesse hat, hab ich’s eben in die Links der Woche aufgenommen…
(Hier war etwas als Flash-Objekt eingebunden. Nicht mehr zeitgemäß.)
In gewisser Weise das Lied der Woche – Tim Minchins Papst-Lied (NSFW). Hier in einer untertitelten Version, bei den Skepchicks (via) gibt’s auch den Text in Gänze zum Mitlesen.
Und wer sich darüber aufregt, wie hier mit dem Papst umgegangen wird, sollte besser auf den Text achten: Was ist schlimmer, dieses Lied oder der Verdacht, dass der Papst, Kopf einer sich als hohe moralische Autorität gebärdenden Institution, möglicherweise Kinderficker gedeckt hat?
Was? Widersprüche in der Bibel? Kann das sein?^^ Dazu eine Cartoon-Quizshow (via Pharyngula):
Die Links dieser Woche stehen fast ganz im Zeichen des Neustarts des Teilchenbeschleunigers LHC: Florian und Jörg berichteten über die ersten Kollissionen mit 7 TeV, und Florian hat sowohl einiges an Humor zum Thema zusammengestellt als auch einen passenden Aprilscherz geschrieben.