- SKYplay – tolle Fotos, die Wolken am Himmel mit Objekten oder Händen kombinieren (am besten als Diashow ansehen; via BA)
- Feuchte Männerträume vs. CGI – Cartoon auf Fliers Welt über künstliche Film-Action
- Firmenlogos mittels Formeln berechnen
(via Wissen belastet)
- Und ein Video mit einer Animation mittels Graffiti (von blublu.org; via ma.tt – viele werden’s also schon in ihrem WordPress-Dashboard gesehen haben):
Links der Woche (2008/11)
Kurz und bündig:
- Telepolis: „Zypries schützt Telefonbetrüger“ – Kommentar zum neuen Gesetzentwurf.
- 30 Dinge, die nie verfilmt werden sollten (engl., via Sebbi: „2 Girls 1 Cup – Der Film“).
- Die 26 besten Zombies aller Zeiten (engl., via nerdism is sexy).
- Ein Dienstmädchen-PC-Gehäuse (via GameStar).
- „Blasphemische“ Flüche für Wissenschaftler und Atheisten (engl.).
- Hamsterfelle für verschiedene Anwendungsbereiche (via AndiBerlin).
- 4=3. Oder auch nicht.
Links der Woche (2008/09)
Kurz und bündig:
- Kleider (und Makeup) machen Leute – 37x dieselbe Frau, ganz anders… (via a su salud)
- „Versteckende Kunst“ (via nerdism is sexy)
- Ebbe und Flut bei den Kino-Einnahmen, schön visualisiert als ThemeRiver (via Zahlenbilder) – ein simples Programm, das allerdings keine so schönen Bilder erzeugt, gibt’s hier.
- Die 10 schlimmsten Captchas (via BRB)
Film-Musik-Stöckchen
Stephan A. aus B. wirft mir da ein Stöckchen zwischen Fernseher und Lautsprecher, sozusagen – es geht darum, welche Filmmusik einem am besten gefällt.
Für mich eine schnelle Entscheidung: der Highlander-Soundtrack von Queen, zu finden auf dem Album „A Kind Of Magic“. Insbesondere erwähnenswert dabei „Princes Of The Universe“, „Gimme The Prize“ und natürlich „Who Wants To Live Forever“. Nur schade, dass es von Freddies Version von „New York, New York“ nur eine halbe Minute im Film selbst gibt.
Ich werfe das Stöckchen dann mal weiter zu Julia, Prinzzess und dem künftigen perfekten Lehrer Konna. PS: Und wer sonst noch mag, darf es auch mitnehmen.
Links der Woche (2007/50)
Ich dachte mir, ich führe auch mal so eine Rubrik ein (die ich hoffentlich auch regelmäßig füllen kann) mit ein paar interessanten Links, die mir in den letzten Tagen begegnet sind, ohne große Kommentare:
- Fucking Short Versions – Filme auf das F-Wort reduziert (via Wissen belastet)
- Julian Beever’s New 3D Sidewalk Paintings – Gehsteiggemälde, bei denen es auf die Perspektive ankommt.
- Reason for the Season – der Grund für die Weihnachts(jahres)zeit.
- Wahrsagercheck, jetzt mit der Prognosenrückschau 2007.