- Wie man weiße Blutkörperchen am Himmel sehen kann
- Dazu passend das Haidinger-Büschel, ein Effekt aus der Wahrnehmung polarisierten Lichts. Neigt mal euren Kopf auf eine Seite und starrt einige Sekunden auf eine weiße Fläche auf einem LCD-Bildschirm, und neigt den Kopf dann auf die andere Seite. Seht ihr die gelb-blaue Struktur? (via DerLustigeRobots Kommentar)
- Tolle Schatten-Kunst
- Vielfältige Fotos von Reflexionen
- Und wieder ein faszinierendes Zeitraffer-Video (bei dem auch mal die Technik zu sehen ist): El Cielo de Canarias 2012 / The Light of Stars (via Bad Astronomy)
Nachtleben
Living after midnight, rockin‘ to the dawn
Lovin‘ ’til the morning, then I’m gone, I’m gone
Nächstes Thema bei 52 Songs ist „Nacht“, und, nein, diesmal gibt’s nichts von Queen, sondern „Living After Midnight“ von Judas Priest (in einer Live-Aufnahme von 1982). Nicht dass das jetzt mein Lebensstil wäre, da bin ich schon zu alt dafür – oder zu jung, weil ich tagsüber ja noch arbeiten muss…
Links und Videos der Woche (2011/52)
- Bei „Top Of The Blogs“, wo ich ja auch mit abgestimmt hatte, sind jetzt die besten Alben des Jahres ausgewertet.
- Das sagen die Sterne: Das große Postillon-Horoskop für 2012
- Brian Cox demonstriert, warum Atome fast leer sind (via Bad Astronomy)
https://youtu.be/Akc7ENCrXHU
Links und Videos der Woche (2011/49)
- Top 16 Space Pictures of 2011
- In eigener Sache: Ein kleines Blogger-Interview mit mir bei Ulf.
- Wieder eine schöne Zeitraffer-Aufnahme vom Sternenhimmel, diesmal mit Petroglyphen im Vordergrund (via Bad Astronomy)
- Wer noch mehr Irdisches und Menschliches dabeihaben will, werfe einen Blick auf TimeScapes 4K1 (via Astrodicticum)
- Da hab ich mir grad einen großen Full-HD-Fernseher gekauft, und dann kommt einer daher und filmt in 4096×2304… ↺
Videos der Woche (2011/42)
Zuerst eine Hochzeit, die (geplanterweise) von einem Wrestler unterbrochen wird – Hintergrundgeschichte dazu (via ui.)
Und dann fantastische Landschaften bei Tag und Nacht im Zeitraffer – das erste Video ist vom letzten Jahr, das zweite aktuell, aber beide sind sehenswert^^, und zwar am besten in HD-Vollbild (via AS)