Schlagwort-Archiv:

Poesie

Blick
(Aber kein Jahresrückblick)

Mein gedichtlicher Beitrag zum Projekt-42-Thema „Blick“ mit dem zum Tage passenden Schluss…

 

Politik in Berlin oder Bern,
wirft man darauf ’nen Blick,
fragt man sich gern:
haben die einen –

Tick-tack macht die Uhr
über der Bar; bloß ein Blick,
dann fragt er nur:
Wie wär’s mit ’nem kleinen –

Fiktion oder real,
ein einziger Blick
reicht oft nicht, welch Qual!,
auch nicht beim Jahresrück- –

Blicken wir wieder
an die Bar zurück,
dort sagt sie, gar nicht bieder:
Hey dude, gimme your –

Dicke oder dünne Knaller
hoffentlich ohne Blut
beim Silvestergeballer,
und euch allen ’nen –

Guten Rutsch!

redhead model cheering isolated on white

 


Foto: Gleb Semenjuk – Fotolia.com

Projekt 42: Stärke

Projekt 42 Neuer Monat, neues Thema im Projekt 42 – bei dem die Teilnehmer mehr oder weniger spontan einen Text zu einem vorgegebenen, meist mehr­deutigen Wort schreiben sollen –, und das ist diesmal eben „Stärke“.

Und es ist mal wieder Zeit für ein Nonsens(?)-Gedicht…

 

Ist es stark, wenn ich zu „Stärke“
so einen Quark – wie ich bemerke –
    wie diesen hier schreibe?
Oder wär’s stärker, schrieb ich über die Merkel?
Wenn wie ein Berserker ich über ein Ferkel
    herfallen würde?
Wär’s denn am stärksten, in einem Erker
oder am ärgsten, in einem Kerker
die Werke von Mör’ke,
die Bärte von Dörte,
das Erbe der Körbe
    zu rezitieren, rasieren, kassieren?
 
Ich weiß es nicht.
 

123456789 Sekunden

Im Januar konnte mein Blog das Alter von 1234,56789 Tagen – seit dem ersten Beitrag vom 6.9.2006 – feiern, und heute um 06:38:52 Uhr MESZ sind es schließlich 123456789 Sekunden. Zur Feier des Tages der Sekunde gibt’s wieder ein Poetron-Gedicht und virtuellen Schampus:

Neue Sekunden %-)
 
die Sekunden sind flau
flau aber doch wirr
doch wären sie
intim und dennoch wirr
wie neu wären die Eierbecher
und auch Gurus
 
lasst euch passieren, Eierbecher
so wie die Sekunden
 
lass dich feiern, Blog
passieren im ewigen Raum!

redhead model cheering isolated on white

 


Foto: Gleb Semenjuk – Fotolia.com

Projekt 42: Geist

Projekt 42 Neuer Monat, neues Thema im Projekt 42 – bei dem die Teilnehmer mehr oder weniger spontan einen Text zu einem vorgegebenen, meist mehr­deutigen Wort schreiben sollen –, und das ist diesmal eben „Geist“.

Ich dachte, da ist es mal wieder Zeit für ein geist-reiches Gedicht, basierend auf den verschiedenen Verwendungen des Wortes. Erwartet aber keine weltmeisterliche Poesie hier…

 

Der Zeitgeist ist willig,
im Wein manchmal billig,
das Fleisch ist gar schwach –
 
Der Depp geht darauf,
die Maschin‘ gibt ihn auf
und macht ganz schön Krach –
 
Der Verstand hat es eilig,
das Gespenst, das spukt heilig,
sein Kind sagt nur „ach?“

 

Laut und bunt

Anlässlich des Beginns der letzten Vorrunden-Spieltage scheint mir ein Poetron-Gedicht angebracht:

WM-Frauen
 
Das Tröten der Vuvuzelas
 
Vuvuzelas werden behandeln.
Sie behandeln laut und fröhlich.
Sie verhalten fett und bunt.
 
Vuvuzela, laut bist auch du!
Laut und fröhlich.
 
Doch was verhalten, was tröten?
Die Böden?!
Verhaltende Vuvuzelas!
Laut behandeln die Vuvuzelas,
laut und bunt.
 
WM-Frauen

Foto: Sven_Vietense – Fotolia.com