Schlagwort-Archiv:

Bahn

Bauhnhof

Wenn am letzten Tag – auch wenn’s ein Sonntag ist – der zweiwöchigen Bauphase praktisch nicht mehr gearbeitet wird, dürfte die Sperrung der Bahnstrecke wohl planmäßig morgen Früh beendet werden. Nur vorne beim Bagger im zweiten Bild standen ein paar Arbeiter.

Zitat zu den Arbeiten: „Einbau der für den Baubetrieb benötigten Weichen und Querungen, Errichten des sogenannten Gleislängsverbaus (Verbau-Wand, die parallel zum Gleis verläuft und dessen Lage sichert), Rückbau des Bahnsteigs 1, Rückbau der vorhandenen Mittelbahnsteige, Oberleitung: Ersatz der Querfelder durch Einzelmasten mit Mehrgleisauslegern (Gleis 2 und 3).“

Weiter geht’s bis Juli so: „Erneuerung der Gleisanlage der Ortsgüteranlage, Neubau der Gleise 1 und 2 (ehemals Gleis 1) und der dazugehörigen Weichen, Umrüstung der Signalanlage auf Elektronische Stellwerkstechnik (ESTW-Technik), Errichtung neuer Oberleitungsmasten.“ Dabei läuft der Verkehr dann einseitig, d.h. eindurchfahrtsgleisig+einbahnsteiggleisig. Naja, dank Corona werd ich da wohl genausowenig fahren wie die letzten 13 Monate… wobei: einigermaßen optimistischen Schätzungen zufolge sollte ich im Juli zweitgeimpft sein…

Hier liegt übrigens Asphalt auf dem Haufen für Asphalt. Oder jemand hat den Haufen nachträglich beschriftet, wer weiß das schon… (und irgendwer wird auch wissen, was HW1 heißen soll).

Hier noch ein Blick über die Stadt – ich bin heute ja nicht nur am Bahnhof entlangspaziert:

Ein Traum?

Heute geträumt: Der ICE, auf den ich am Bahnhof warte, kommt als verkürzter renovierter ICE 1 LDV, an den man zum Ausgleich für die Verkürzung vorne einen alten n-Wagen und dazu passenden Wittenberger Steuerwagen1 angehängt hatte. (War trotzdem pünktlich!) In diesen Wagen waren fast alle Sitze ausgebaut, um Stehplätze zu schaffen – mit Haltestange an der Decke wie im Bus -, was auch von vielen Eltern mit Kinderwagen sowie Radfahrern genutzt wurde.

Hoffentlich bring ich da jetzt keinen Bahn-Verantwortlichen auf Ideen…

  1. in der Einzelansicht dieses Beitrags im Blog ist so einer oben im Header-Bild zu sehen []

BUGA

Letzte Woche hab ich meine Mutter und die Bundesgartenschau 2019 besucht – beides praktischerweise in Heilbronn. Hier ein paar Impressionen, beginnend mit dem seltenen Anblick eines ICE in Heilbronn – ein äußerst gut angenommenes Alibizugpaar (ich war der einzige im ganzen 1.-Klasse-Wagen 29) fährt zur Buga täglich Mo-Fr Stuttgart–Köln via Heilbronn und Heidelberg, dazu ein bescheidenes IC-Paar Stuttgart–Mainz/Wiesbaden auf Sa+So verteilt; ein bisschen mehr – ältere und kleinere – Eisenbahn gab’s auch auf dem Gelände.

Blumen und Dünen und Strand und Wasser und und und (gut, dass eine gewisse ortsansässige Firma kein graues oder braunes Logo hat)…

Neue Häuser, bei denen sich verschiedene Architekten austoben durften (nur scheinbar so klein hinter den Tulpen):

Kunst!

Bionische Bau-Kunst bei Tag und am Abend:

Konzert mit Cover-Band Uniseven, zeitweise leider mit (uns) zu unbekannten Liedern, kurz vor Schluss immerhin noch AC/DC:

Kleine Wassershow tagsüber stündlich, für Beleuchtung sorgt hier zumindest die Sonne:

Spektakuläre Wassershow bei Dunkelheit (Do, Fr, Sa), bei meinem Besuch leider zum Thema „50 Jahre deutsche Hits“:

Ich hab zwar auch ein paar kurze Videoclips aufgenommen, aber ich verweise besser auf eine komplette Aufnahme der Premiere mit anderem Programm bei Youtube