Schlagwort-Archiv:

Wuselbrusel

Ich habe Fragen…

Eck eines Geschäfts - Kleiderkammer - mit Schaufenstern, davor steht ein altmodischer Korbstuhl, eingefasst von 4 gelben Absperrungen mit rot-weißem Streifen ähnlich wie bei einer Baustelle.

Lauschiges Privatplätzchen?
Reserviert für den Chef-Bauarbeiter? (Ist aber keine Baustelle in der Nähe.)
Baufälliger Stuhl?
Baufälliger Boden unter dem Stuhl?
Zugangskontrolle zur Kleiderkammer (oder dem Plattenkeller), die da drin ist, heute am Sonntag halt nicht benötigt?
War es einfacher, die Absperrungen aufzustellen statt den Stuhl wegzuräumen, insb. wenn dessen Besitzer*in nicht greifbar war?

Nachtrag:
» Tatsächlich ein Loch

Zahlenspielerei #3

7

Nach der zweiten und der dritten Corona-Impfung hab ich schon numerologisch rumgesponnen, also muss das auch nach der vierten heute sein. Also der 3. Impfzahlenspielereibeitrag zur 4. Impfung – schon da haben wir 3+4 = 7. 😜

Gestern hab ich bei der Hausärztin gefragt, wann ich kommen kann – also am 23.05.22. Quersumme: 14 = 2×7.

Wenn schon der Terminvereinbarungstag besser ins Schema passt als der Impftag selbst, nimmt man halt den.

Da hatte ich die Wahl zwischen Biontech nächste Woche und Moderna heute Früh, also war klar, dass ich Moderna (7 Buchstaben!) nehme.

Okay, natürlich nicht wegen der Buchstaben, sondern weil früher…

Die 7-stellige Chargennummer hat eine Quersumme von 14 = 2×7. Und der Abstand zur dritten Impfung war 23 Wochen und 5 Tage – zählen wir das zusammen: 23+5 = 28 = 4×7.

Wieder was gefunden, selbst wenn man’s etwas hinbiegen muss!

Das war jetzt die Impfstoffreihenfolge (nach Herstellernamen) A – M – B – M. Wenn noch weitere Impfungen nötig sind, muss für die fünfte also was mit C her, für die sechste wieder M, etc.

Im Zweifelsfall tut’s auch wieder Biontech mit dem Markennamen Comirnaty…

Und das reicht auch wieder. Bisher übrigens keine Nebenwirkungen/Impfreaktionen spürbar (außer diesem Beitrag hier)…

Karfreitag

Wie war das damals noch? Jesus ist am Donnerstag mit seinem Karren auf der grünen Wiese steckengeblieben und hat ihn erst am Freitag freibekommen, und deshalb ist heute Karfreitag?

Eigentlich müsste der dabei doch Freudentänze gemacht haben, sodass es eher eine Tanzpflicht als ein Tanzverbot geben müsste…

Fünf (oder sechs) mal zwei

…ist nicht nur zehn (bzw. zwölf), sondern auch heute, nämlich der

22.2.22

Schnapszahl! Noch besser als der Nur-Palindromtag 12.2.21! Und immerhin können sich auch die Länder mit der seltsamen Monat/Tag-Schreibweise freuen, denn der 2/22/22 ist da besser dran als der 2/12/21.

Natürlich klappt das auch in der langen Schreibweise 22.02.2022, abgesehen von den asymmetrischen Punkten, also schreiben wir’s auch mal so:

22022022

Und jetzt noch mal mit „unterstrichenen Herzen“ durch gespiegelte Ziffern (hoffentlich auch in eurem Browser):

22022022

Also wer letzte Woche den Valentinstag vergessen hat, könnte da heute vielleicht was nachholen…