Wohl doch zu viele „Einzelfälle“ für die Telekom…

Aber ist dieser dopingbedingte Ausstieg der Telekom bzw. ihrer Marke T-Mobile aus dem Radsport-Sponsoring nicht doch etwas spät? Mir kommt’s eher so vor, als hätten sie diese Notbremse erst gezogen, nachdem der Wagen schon lange entgleist ist. (Vielleicht müssen sie sich auch zu sehr aufs iPhone konzentrieren. ;) )

Nun gut, auf zu einem weiteren Neuanfang im Radsport, mit neuem Sponsor hier und da, mit sauberen Fahrern und weiterhin dopenden Fahrern, mit neuen Fahrern, alten Fahrern, neuen Trainern und Betreuern, alten Trainern und Betreuern, neuen Doping-Methoden, alten Doping-Methoden…

:teufel:

Irgendwie hab ich meine Zweifel, dass sich da was Entscheidendes in jüngster Zeit verbessert hat und in nächster Zeit wird.

Mehr auch bei Spiegel, Focus, N24 u.v.a.m.

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>