Die nächste „Energie-Umfrage“

Energie-Umfrage Jan.2009 Hat wieder jemand Interesse, seine Adresse samt Geburtsdatum den Adresshändlern in die Fänge zu werfen und Kaffeefahrten angedreht zu bekommen? Dann habt ihr aktuell – zumindest hier in der Region – Glück, denn nach der „Energie-Umfrage“ über Energiepreise vor fast genau einem Jahr und der „Mineralöl-Umfrage“ im Sommer 2007 (dort auch ein paar Erfahrungsberichte in den Kommentaren) gibt’s jetzt wieder die Gelegenheit:

Welche Energiegewinnung ist für Sie die bessere Alternative?

Dazu Fotos von Atomkraftwerk und Windrädern mit Kästchen zum Ankreuzen sowie ein paar Wörter, denen Buchstaben fehlen – kurioserweise mehr als 2006(!), als dieselbe Masche bereits durchgezogen wurde.1 Aber es musste mal wieder eine neue Adresse her:

Energie-Umfrage
Infozentrale
Postfach 11 19
49682 Emstek

:arrow: Mehr auch im Antispam-Forum.

Wer unbedingt mitmachen will, bitte, aber sagt nicht, ihr wärt nicht gewarnt worden…

  1. Nämlich R D S K G. Das steht wohl für „Richtig, Du Sollst ’ne Kaffeefahrt Gewinnen“…? []

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>