Was ist ganz schwul?

Ein Graffiti-Künstler Wandbekritzler verkündet, was – seiner Meinung nach – halbschwul sei:

Wand-Kritzelei: HIP-HOP ist Halbschwul!!

Stellt sich (bzw. ich euch) die Frage: Was ist ganz schwul bzw. vollschwul? Hiphiphophop? Eine andere Musikrichtung? Oder was sonst? Warum sollte Hip-Hop überhaupt halbschwul sein? Warum nicht viertel- oder zweidrittelschwul oder gar nicht schwul? Und ist halbschwul eigentlich dasselbe wie bisexuell? Hmmm… Fragen über Fragen… Da müsste man das allwissende Rammbamba fragen können, steht dessen Lobpreisung doch auf derselben Wand.

10 Kommentare

  1. S

    Ist „halbschwul“ sowas wie „ein bisschen schwanger“??

  2. M

    2 Männer miteinander ist schwul. Also ist halbschwul wenn nur 1 Mann dabei ist.

    Also ist heterosexuell halbschwul.

    Daher ist HipHop heterosexuell.

    Pop hingegen ist total schwul, wenn wir ganz ehrlich sind.

    Und Disco ist doppelt schwul.

  3. S

    Das „Schwul“ als Beleidigung genommen wird verstehe ich immer noch nicht so ganz.

    Aber das Hip Hop eine homosexuelle Musikrichtung sein soll ist mir neu.

    • c

      Das mit der Beleidigung versteh ich auch nicht so. Wobei das hier nicht zwangsweise der Fall sein muss, vom Wortlaut het – aber wahrscheinlich.

  4. DB

    Wenn HipHop halbschwul ist, dann ist HipHip hetero und HopHop schwul – oder andersrum. Ganz einfach.

  5. M

    Der Künstler hat mit seiner Message auf jeden Fall schonmal gewonnen:
    Du machst Dir Gedanken darüber :mrgreen:

Schreibe einen Kommentar an cimddwc

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>