…bei dieser Hitze, dachte sich offenbar auch dieses Bikini-Oberteil:
6 Kommentare
1 Trackback
Schreibe einen Kommentar an rolak
- Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
- Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbstverständlich sein, oder...?
- Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
- E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
- Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
- Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>
rolak1 19.07.2016 um 15:56 747 Kommentare
zitieren
Zu viel für unterm Oberteil bei dem Wetter und vergessen in die Tasche zu packen?
Zu dunkel nach dem nächtlichen Grünanlagentest fürs Wiederfinden?
Kleiner Ansporn für den Bautrupp?
cimddwc 19.07.2016 um 16:34 6205 Kommentare
zitieren
Twitter: cimddwc
Bautrupp wohl weniger, das ist ’ne abgegrenzte neu bepflanzte Fläche, wo aber erstmal nichts weiter gebaut werden dürfte. Ansonsten darf gemutmaßt werden…
Banale Möglichkeit: Nach Freibadbesuch (in der Nähe) aus der Tasche gefallen, ein Finder hat’s vom Boden aufgehoben und da hingehängt?
rolak 19.07.2016 um 16:50 747 Kommentare
zitieren
Viel zu naheliegend und simpel, cimddwc, bevor dieser ´Kurzschluß´ zündet, haben tausende DenkAgenten schon je um drei Ecken gedacht…
Mit den ganzen Handschuhen, Socken, Schlappen, Schals etc pp ad lib, die übers Jahr verteilt auf Fensterbänken, Zaunpfählen oder wo auch immer deponiert auftauchen wäre das vielleicht sogar eine thematisch streng begrenzte, weitläufige Serie wert.
Überleg ich mal dran.
rolak 19.07.2016 um 16:54 747 Kommentare
zitieren
Da wäre eine autokorrekturige Verballhornung zu ´Dekadenten´ fast noch angenehmer.
cimddwc 19.07.2016 um 17:15 6205 Kommentare
zitieren
Twitter: cimddwc
Was sind Dekad-Enten? Sind die mit Donald Duck verwandt? Und in welcher Beziehung stehen sie zu Konsumenten?
rolak 19.07.2016 um 17:36 747 Kommentare
zitieren
Ich sagte doch, Autokorrektur. Sicherlich Decartes-Enten, die Philosophen unter den Quacks.
Ja sischer dat: Entenvögel sind eine Familie.
Wenn in einer, dann sicher als Verkäufer, nicht als Konkurrenten.
Selbst Äpfelchen hat sich da schon in seiner ureigenen Vereierung alles kommerzialisierend ausgebreitet: Abitur-iEnten.
Pingback: Vervollständigung? – cimddwc2 16.08.2016 um 9:05