…dass das öffentliche Telefon in dieser ehemaligen Telefonzelle in einem unmodernisierten ICE nicht mehr vorhanden ist – das hätte doch einiges mehr an musealem Charme geboten…
3 Kommentare
Schreib einen Kommentar
- Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
- Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbstverständlich sein, oder...?
- Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
- E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
- Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
- Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>
gnaddrig1 08.05.2019 um 9:50 159 Kommentare
zitieren
Twitter: gnaddrig
Ich weiß noch, wie man sich in den 90ern im Zug anrufen lassen konnte. Da wurde nach der Umstellung auf das C-Netz irgendwann extra ein Hinweis mit der jeweiligen Telefonnummer auf die Fahrkarte gedruckt, und ich hatte vor einer Zugfahrt (ich weiß nicht mehr ob IC oder ICE) mit einem Freund verabredet, dass er mich anruft.
Da kam dann irgendwann eine Durchsage, Herr Gnaddrig möge sich bitte beim Zugpersonal melden. Ich also hin, und dann habe ich tatsächlich kurz mit dem Freund telefoniert. Ich weiß nur nicht mehr, ob das in der Telefonzelle oder im Schaffnerabteil war. So oder so, zu Zeiten backsteingroßer Mobiltelefone hatte das fast was von Science Fiction…
cimddwc 08.05.2019 um 9:59 6221 Kommentare
zitieren
Twitter: cimddwc
Immer noch besser als Brieftauben einem ICE hinterherzuschicken.
gnaddrig2 08.05.2019 um 10:10 159 Kommentare
zitieren
Twitter: gnaddrig
Klar. Oder an den Bahnhöfen Telegramme von einem Postbeamten reinreichen zu lassen, der sich dann ggf. auch gleich die Antworten diktieren lässt.