Projekt 52: Mehr als genug(?)

August-Thema im Projekt 52.

Wenn man fleißig Lego-Sets kauft und die irgendwann zerlegt und dem Teilevorrat zuführt (…nach ewigem Prokrastinieren des Sortierens…) oder auch mal eine Handvoll im Legoland oder von der Wand in den Lego-Stores kauft, sammeln sich von manchen Teilesorten mehr Exemplare an, als man vermutlich jemals verbauen wird, z.B. von dieser:

(Ich sortiere oft weiß, hellgrau, dunkelgrau und schwarz bei Sonderteilen gemeinsam ein; das rote hab ich nur fürs Foto ergänzt.)

Andererseits kann’s auch vorkommen, dass man denkt, man hat mehr als genug von diesem oder jenem Teil, und dann braucht man halt für irgendein Projekt nicht 20 oder 30, sondern 200 oder 300… und/oder in einer anderen Farbe…

6 Kommentare

  1. b

    Schön umgesetzt. Sieht wirklich mehr als genug aus. ;)
    Ich müsste meine Lego-Teile auch mal sortieren. Noch lasse ich meine Modelle aufgebaut, doch der Platz wird langsam knapp. Spätestens dann wenn die Kids zu groß sind, wird es kritisch.

    • c

      Danke. Hat schon seinen Grund, dass Lego einen der Filme auf den Filmplakaten fürs Palace-Cinema-Set „Forever Sorting“ genannt hat… (und das war auch eine kleine Vorschau aufs Thema „Kino“).

  2. S

    Haha, ich kenne das nur zu gut. Wir haben im Sortierkasten des Sohnes auch bestimmte Teile, von denen man denkt, man könnte sie mal gut gebrauchen und irgendwann hat man mehr als genug davon und fragt sich, wie das passieren konnte.

  3. S

    Super Foto! Ich als Nicht-Lego-Spieler staune Bauklötze (haha) :lol:

    Grüße aus dem Mausloch
    Sabine

Schreibe einen Kommentar an bullion

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>