Kategorie-Archiv:

Blogging

Wertvoll?

Geldkoffer Kiwi veranstaltet eine Blogparade zur Frage „Was ist euch euer Blog wert?“ (mit t3n-Magazin-Gewinnspiel und noch bis Ende des Monats – und viele Teilnehmer gibt’s noch nicht… mitmachen!).

Also was ist mir mein Blog wert? Ich würde mal so sagen: Realistischerweise ist es unverkäuflich – auch wenn sich hier nicht mehr so viel tut wie früher und auch wenn diverse simple Beiträge objektiv nicht viel wert sein können, so ist es doch mein Blog, das ich nicht betreibe, um damit Geld zu machen, sondern durchaus aus einer gewissen Leidenschaft, mit einem gewissen Zeitaufwand u.s.w. Und wie Kiwi in einer vorgeschlagenen Frage andeutet: „Verkauft ihr euch mit dem Blog nicht auch selbst?“ Eben.

Wobei man da ggf. noch unterscheiden müsste: Verkauft man die Domain? Mit allen Beiträgen? Oder behält man das alles und verkauft sich für versteckten bezahlten Inhalt, etwa Werbung, die vortäuscht, die eigene Meinung zu sein? Hoffentlich nicht… hoffentlich ist einem die Integrität des Blogs mehr wert als man dadurch verdienen könnte.

Zurück zum Gesamtwert. Entsprechend meine ich mit „realistischerweise unverkäuflich“, dass ich es für Preise, die jemand realistischerweise bieten könnte, warum auch immer er das tun wollte – nun ja, manche Realitätsleugner könnten mitunter ein gewisses Interesse haben, Kritik verschwinden zu lassen; aber die machen leider auch so noch genug Geschäfte, da macht mein Blog auch nicht viel aus – niemals verkaufen würde. Auf das, was solche automatischen Tools – wie Kiwi sie auch verlinkt hat – auf der Basis irgendwelcher Rankings für Website-Werte berechnen wollen, geb ich eh nicht viel… $8442? €27.066,89? Ja, klar. Oder 46.902 € wie damals für Basic Thinking? Püh. Viel zu wenig. Und das wären auch schon unrealisitische Angebote.

Gut, wenn’s ein paar Millionen werden, dann könnte man mal drüber nachdenken… ;)


Foto: mikecco/sxc

Die Neinsager

Graffiti: Dazu sagt keiner NEIN! - Jawoll! Wird langsam Zeit, dass ich meine kleine Blogparade „Dazu sagt keiner Nein“ zusammenfasse und auswerte… Gefragt war, inspiriert durch diese Kritzeleien hier, wozu eurer Meinung nach keiner Nein sagt und wozu ihr selber nicht Nein sagt.

Fünf richtige Teilnehmer haben sich eingefunden – mehr als ich erwartet bzw. befürchtet hatte :) – dankeschön; hier sind die Beiträge:

  • Klaus-Peter vom Fressnet beginnt mit dem Lied vom Ja und Nein aus der Dreigroschenoper und gelangt u.a. über eine Discounter-Hausmarke zur Erkenntnis: „Wer JA sagt, kann das eigentlich auch nur wirklich, wenn er NEIN beherrscht“.
  • Beim Pusteblumenbaby geht’s nicht nur ums Baby, sondern auch schön ausführlich aus gesellschaftlich-moralischer Sicht.
  • Das Fellmonsterchen zählt eine laaange Liste auf, in der natürlich auch Caipi und Puscheligkeit vorkommen.^^
  • Hennii bei „…schlauer abnehmen…“ meint u.a.: „ich persönlich bin ein lebens-bejahender Mensch, dazu gehört auch öfter mal Nein zu sagen. Und Ja-sager haben wiederum keinen guten Ruf.“
  • Bei Ussels Funzel denkt Michael erst über den freien Willen nach und nennt dann „viel zu viele Fragen“, zu denen er nicht nein sagt.
  • Tja, und ein weiterer Teilnehmer hat’s zeitlich doch nicht mehr hinbekommen – und heute kam noch ein Kommentar mit der Meinung, „Keiner sagt nein zu seiner Freiheit. Das kann jeder anders interprestieren, aber es fiel mir spontan ein. und ich sage: jawohl! :) “, aber dem dürfte es eher um seinen Link gegangen sein…

Nochmals danke an alle Teilnehmer!

(Mal sehen, was mir als nächste Blog-Parade so einfällt…)

5 Jahre

redhead model cheering isolated on white 5 Jahre gibt’s mittlerweile dieses Blögchen – verglichen mit einem Menschen wäre das noch lange nicht erwachsen, aber bei Blogs zählt man da ja wohl anders…

Ein paar Zahlen gefällig? Das ist dier 2109. Beitrag, insgesamt gab’s 12984 Kommentare, 7480 davon „echt”, d.h. nicht von mir selbst und keine Track-/Pingbacks1, von über 1000 verschiedenen Verfassern, von denen fast 400 mehrfach kommentiert haben. Und ’ne Menge Spam.

Vielen Dank euch allen für das alles (außer dem Spam, versteht sich2)!

Gesamt-Seitenaufrufe kann ich nicht komplett nennen, weil erst seit Mitte 2007 mitgezählt wird (mit WP.com Stats), aber da es bis dahin sicher nicht viele waren, kommt die 955276 seitdem schon recht nahe an die Gesamtzahl.

Ach ja: Zu gewinnen gibt’s hier – anders als bei Konnas 5-Jährigem (vorgestern) oder Suriels 4-Jährigem (gestern) – leider nichts. Sicher, ich könnte jetzt schnell die Notlösung für Unvorbereitete (ein paar Amazon-Gutscheine) raushauen, aber das käme mir irgendwie zu zwanghaft vor… Trotzdem hab ich nichts dagegen, wenn ihr – wie bei Konna & Suriel – verratet, wie ihr damals zuerst auf dieses Blog mit dem unaussprechlichen(?) Namen gestoßen seid. :)

 

Nachtrag: Und weil der Pingback, der zu meiner eben verlinkten „Über“-Seite gehen wollte, die interne Nummer 46664 hatte, gibt’s hier noch ein (Rest-)Queen-Lied zu dieser Nummer, die ja auch der Name einer Kampagne der Nelson-Mandela-Stifung ist:

https://youtu.be/z0j-fkKB9jg


Foto: Gleb Semenjuk – Fotolia.com

  1. ein weitgehend regelmäßiges Quiz hilft, diese Zahlen hochzutreiben^^ ↺
  2. und ein paar Pöbler und Beleidiger sind auch ausgenommen – wobei die sich durch ihr Verhalten ja schon selbst disqualifizieren… ↺

Dazu sagt keiner NEIN! – Blogparade

Graffiti: Dazu sagt keiner NEIN! - Jawoll! Neulich bin ich an diesen hier rechts zu sehenden, naja, Graffiti wäre übertrieben, an diesen Wandkritzeleien vorbeigekommen: „dazu sagt keiner NEIN!“, darunter (aber möglicherweise älter und zu etwas anderem gehörend) „Jawoll!“. Da dachte ich mir, daraus könnte ich doch eine kleine spät­sommerloch­füllende Blogparade machen – und deshalb frage ich euch jetzt:

  • Wozu, denkt ihr, sagt keiner Nein?
  • Wozu sagt ihr selbst nicht Nein?

Natürlich müssen eure Antworten nicht unbedingt ernsthaft sein; es darf – und soll – gerne auch etwas lustig werden…

Falls also tatsächlich jemand Lust haben sollte mitzumachen, obwohl’s nichts zu gewinnen gibt^^, schreibt bis Ende des Monats einen Beitrag auf eurem Blog (das Foto oben dürft ihr gern dabei verwenden) und schickt einen Pingback/Trackback1 oder verlinkt ihn via Kommentar – wer kein Blog hat, darf natürlich auch einfach per Kommentar teilnehmen. Also haut in die Tasten und viel Spaß!


Update: » Zur Zusammenfassung/Auswertung

  1. der i.d.R. erst erscheint, nachdem ich ihn manuell freigeschaltet habe ↺

Kurze Auszeit

„Aus Gründen“ wird’s hier in den nächsten Tagen etwas ruhiger zugehen…

Update 19.8.: Kürzer als erwartet1, ist die Auszeit im Prinzip wieder beendet. Lust auf ’nen neuen Blogbeitrag hab ich heute aber noch nicht. :mrgreen:

  1. immerhin weiß ich jetzt, dass bei meinem Herz, Nieren und noch mehr so ’nem Kram alles in Ordnung ist und es „nur“ etwas Bluthochdruck (an dem auch meine Mutter nicht ganz unschuldig sein dürfte, genetischerweise) war, der mich zur Untersuchung getrieben hat… und das war jetzt wohl mehr Privates, als ich in den letzten paar Jahren zusammen hier geschrieben habe^^ ↺